![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#543
|
|
![]() Würfelmeister ![]() Gruppe: DiceRoller Beiträge: 9,494 Mitglied seit: 12.12.2005 - 09:58 Mitglieds-Nr.: 86 RdW Edition: keine Angabe Spieler/Meister: keine Angabe ![]() |
Antreju Waldgespenst würfelt 2W30: 23 (W30) 7 (W30) Sum: 30 Avg: 15
ZITAT(Antreju Waldgespenst) AUSS Katrina (21)
Der Beitrag wurde von generated by DiceRoller bearbeitet: 29.07.2014 - 20:47 |
|
|
![]()
Beitrag
#544
|
|
![]() Hauptmann ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 3,021 Mitglied seit: 03.05.2005 - 15:20 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 50 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister Datenblatt 1 Datenblatt 2 Datenblatt 3 Datenblatt 4 ![]() |
Katrina kauft sich beide Teile.
Eine Probe gelungen, eine nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#545
|
|
![]() Ordensmeister ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 6,847 Mitglied seit: 15.11.2004 - 18:09 Wohnort: Landau Mitglieds-Nr.: 12 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister Datenblatt 1 Datenblatt 2 Datenblatt 3 ![]() |
Luremas wird seinen Zweihänder und Schild im Gasthaus lassen.
Nur mit dem Schwert am Gürtel macht er sich auf in Richtung der Adelsviertel. Dragar schaut etwas benommen die anderen an und macht nur einen Thumbs up ![]() Vorsichtig schaut er um die Ecke. Ist der Steg begehbar? Dann würde den anderen andeuten, dass man sich im Gang umschauen könnte. -------------------- BLUT UND EHRE DER SCHWARZEN SONNE
|
|
|
![]()
Beitrag
#546
|
|
![]() Großmeister ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 3,898 Mitglied seit: 25.11.2004 - 17:58 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler Datenblatt 1 Datenblatt 2 Datenblatt 3 ![]() |
Verdammt daran hätte man denken können. Rhye ärgert sich etwas, freut sich aber gleichzeitig über einen ordentlichen Rumms.
"Da wird manch ein Bürger aber einen schönen Sprung auf dem Donnerbalken gemacht haben" lacht er laut und für die anderen wohl leider unhörbar. Seine Laune steigt merklich verglichen zum holprigen Start des Tages. Er folgt Dragar zur Untersuchung, passt aber auf, wo her hintritt. hat keine Lust, abzutauchen. Als Katrina sich beim Erzmagier abmeldet, wechselt Chrystal kurz einen Blick mit Helledain, widmet sich dann aber nach einem Schulterzucken wieder dem Studium. -------------------- Garacas Dex, Dunkelelfengladiator (8/17)
VIP = 208/208, KAP = 2500+130 / 2500+300; R-TYP = KH, Helm Nr. 3, HKW = Claymore; AW = 25, 10; VW = 25, 8; INI = 81; KmS = 27; Modifikator = 4 (Halbrundschild); Km2W = 27 Rhye Tasagssohn, Zwerg (4/9) VIP = 174/174, KAP = 1900+390 / 1900+390; R-TYP = KH, Helm Nr. 3, HKW = Streithammer; AW 20, 6; VW 18, 5; INI = 63, KmS = 27; Modifikator = 5 (Ovaltartsche) Chrystal Mara Davenport, Priesterin (5/2) VIP = 120/120, KAP = 1400+160 / 1400+160; R-TYP = NK, HKW = Schwerer Dolch; AW = 15, 2; VW = 13, 2; INI = 63, ZP-Stufe = 30 Yaggot Drake, Heiler (22/8) VIP = 196/196, KAP = 1405+0 / 1700+120; R-TYP = LR, Helm Nr. 2, HKW = Backsword; AW = 16, 3; VW = 18, 4; INI = 62, ZP-Stufe = 41 Untschi-Pterah, Geisterkriegerritterin (7/10) VIP = 189/189, KAP = 1900+142 / 1900+142; R-TYP = LR, Helm Nr. 2, HKW = No-Dachi; AW = 18, 7; VW = 20, 8; 2.VW = 11; INI = immer; FKW = Dai-Kyu; AW = 27 Imdacil.de |
|
|
![]()
Beitrag
#547
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Katrina kann zumindest feststellen, dass die meisten Leute nicht mehr wissen als dass etwas passiert ist. Natürlich bahnen sich wilde Spekulationen ihren Weg von wegen Agenten der Kaufmannsgilde, Vergeltungstrupp der Zwerge, Navigationsfehler der Elfen und so. Was die Hexe bemerkenswert findet ist der Umstand, dass niemand auch nur ein Wort in Richtung der Untoten verliert. Eine Verbindung dahingehend vermutet niemand. Tatsächlich spricht niemand überhaupt über die Untoten, ganz so, als wäre das alles nicht der Rede wert.
Ansonsten kann sie keine neuen Erkenntnisse hier erzielen. Was hat sie nun vor? Bis zum vereinbarten Treffen mit Karola hat sie noch knapp eine Stunde Zeit. Die Stege sind noch begehbar. Die Explosion hat hauptsächlich den oberen Abschnitt der Mauer in Mitleidenschaft gezogen, der Großteil ist daraufhin aufgrund des Drucks bzw. der geschwächten Struktur (z.B. auch durch die ausgelöste Falle) weggebrochen. Zwar blockiert noch ein niedriger Abschnitt den tatsächlichen Kanal, weil dieser nicht vollständig zerstört wurde, doch die Pampe bahnt sich ihren Weg dort durch Lücken bzw. über den - durchaus leicht in Mitleidenschaft gezogenen, aber nicht zerstörten - Steg, nur um daraufhin wieder in die Rinne zu fließen. Natürlich ist alles dreckig, schmutzig und stinkig. Allzu viel berühren will man hier definitiv nicht. Die Wände sehen aus, als wäre eine Horde Seuchendämonen hier durchmarschiert, gefolgt von einem Trupp Oger mit explosivem Brechdurchfall. Entsprechend ist der Gestank, der euren Geruchssinn nahezu vollständig betäubt. Die Worte des Kloakenwächters kommen wieder in den Sinn, dass man sich von Gasansammlungen mit Lichtquellen fernhalten solle. Möglicherweise keine allzu gute Idee, mit Fackeln oder Laternen hier unten nun zu sehr herumzurennen, wenn die feine Nase dermaßen ausgeschaltet wurde. Der Kanal fließt wieder. Eine kleine Blockade bleibt, die jedoch für den Strom an sich kein Hindernis darstellt, zumal dieser immer noch am Abebben ist. Das Trio darf angesichts dessen noch eine Probe auf technisches Verständnis +2 ablegen. Relativ problemlos gelangt Luremas nach Grafshöhe. Er passiert das Tor zu der kleinen Siedlung auf dem Hügel mit den herrschaftlichen Anwesen und noblen Häusern. Der Gestank der Stadt ist hier deutlich minimiert, man könnte beinahe von frischer Luft reden. Trotz des Wetters sind einige Diener in Livree ihres Hausherrn unterwegs, um Botschaften zu überbringen oder kleinere Sendungen und Einkäufe zu übernehmen. Aus der Entfernung kann Luremas einen Trupp der Stadtwache erkennen, ordentlich herausgeputzt und in strammer Formation, die wohl gerade auf ihrer Patrouille sind und in Richtung Nordwesten verschwinden. Was möchte er tun? -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]()
Beitrag
#548
|
|
![]() Großmeister ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 3,510 Mitglied seit: 14.12.2005 - 23:15 Wohnort: Monaco Ciddy Mitglieds-Nr.: 88 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler Datenblatt 1 Datenblatt 2 ![]() |
#Mannomann, das ist aber ein sauberes Pfeifen in den Ohren!#
Narus ist erstmal einfach nur verblüfft, welches Ausmass an Tinnitus man haben kann. Dann erst wird ihm klar, dass es anscheinend doch funktioniert hat und es erstaunlich glatt gelaufen ist. Er schreit erfreut auf und lacht laut heraus, weniger aus Schadenfreude (erstmal) als aus Stolz und Zufriedenheit. Ich glaube alle drei wollen sich davon überzeugen, wie das jetzt da aussieht und vor allem, wo man jetzt da hinkommt. -------------------- Chuzpatron der Gefallenen.
Winterkampagne07 Nisepha, Beinamazone - W19/K13 - ZP: 34, MKZ: 100/100, ZAP: 1128, KF: 24, IW: 76 VIP: 239/239, KAP: 2150/2150, B-KAP: 560, AW: 23, VW:20, 2.VW:14, ST:28, HKW: Amazonenlangschwert 1W10+26, KKB: 8, FK: Amazonenbogen: 1W8+14, KKB: 6 Narus, Alchemist - W14/K6 - ZP:48 (858TG), Gift herst.: 26, Gift ident.: 26, IW: 66 VIP: 126/194, KAP: 1700/1700, AW:18, VW:19, ST:19[/color] HKW: Maqua: W8+13 KKB=7, Florett W4+8, KKB=3, FK: Kurzer Kriegsbogen 1W8+9 KKB=3 Ramòn Vazquez, Hasardeur - W5/K6 - , KF: 17 VIP:130/130, KAP:1550/1550, B-KAP:190, AW:16, VW:15, ST:17, INS:16 HKW: Streithammer 1W8+13/ Jailhouseork is toasted. |
|
|
![]()
Beitrag
#549
|
|
![]() Hauptmann ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 3,021 Mitglied seit: 03.05.2005 - 15:20 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 50 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister Datenblatt 1 Datenblatt 2 Datenblatt 3 Datenblatt 4 ![]() |
Katrina macht dann noch einen Kundschafterflug und beendet diesen dann bei Karola.
|
|
|
![]()
Beitrag
#550
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Da Katrina keine Aussage dazu trifft, in welche Richtung sie einen Erkundungsflug unternimmt, ist von einer Richtung auszugehen, die auch interessant zu erkunden ist, sprich: in den Westen.
Die Hexe startet also mit ihren Einkäufen in der Nähe des Marktplatzes, überquert die Trümmer des Elfenbootes im Hafen und düst in Richtung Westen, wo die lauernde Bestie Zendar gute zweihundert Kilometer entfernt im Schatten liegt (und natürlich von hier aus nicht zu sehen ist). Einige Gehöfte, Farmen, Plantagen und verschiedene Anbaugebiete sind zu sehen, die vor wenigen Wochen noch teilweise gebrannt haben, nun aber längst zu verkohlten Überresten ihres einstigen Selbst verkommen sind. Viele dieser Höfe bilden natürlich kleine Flecken, Haufen und Weiler und natürlich schmiegen sich auch Holzfällersiedlungen an die Wälder und ähnliches. So weit das Auge reicht nur Wälder, verlassene Siedlungen und Höfe, kein Nutzvieh auf den Weiden und natürlich eine ordentliche Portion Regenwetter. Die gelegentliche Zombie- oder Skelettpatrouille gehört zwischenzeitlich auf dieser Seite schon zum alltäglichen Anblick, größere Ansammlungen von Feinden lassen sich nicht erkennen, so dass Katrina bald schon feststellt, dass sie der Sache kaum noch Aufmerksamkeit schenkt und stattdessen die frische Luft in den Haaren genießt. Sie wendet also bald unvermittelt, um zu Karola zu gelangen. Die kleine Kate der anderen Hexe liegt einsam am Waldrand des kleinen Waldabschnitts, der nordwestlich an Roncador grenzt. Dünner Rauch tritt aus dem schmalen Schornstein heraus. Katrina landet und noch bevor sie die Tür öffnen kann, wird sie von Karola auch schon begrüßt. "Komm herein", gurrt die Hexe mit ihrer sanften Stimme gerade laut genug, dass Katrina sie hören kann. Die kleine Hütte ist an sich spartanisch eingerichtet, gleicht aber in seiner Schlichtheit dennoch einem regelrechten (Hexen-)Chaos. Direkt am vorderen Fenster sind Tisch und Bank sowie ein Stuhl zu finden, an der linken Ecke die Kochstelle und gleichzeitig Kamin (der als einziger an der ganzen Hütte als gemauert gelten kann), über der ein bronzener Kessel hängt und geheimnisvoll vor sich hin blubbert, nur von einem gerade so glimmenden Kohlehäuflein gespenstisch beleuchtet. Es duftet nach Bärlauch und Innereien. Neben der Kochstelle sind mehrere Regale an die Wände angebracht, die allerlei verschlossene Gläser, verkorkte Flakons, Töpfe, Pfannen und vieles mehr enthalten, was man so im Haushalt benötigt, erst recht als Hexe. Ein schwerer, mittlerweile aber zerschlissener Vorhang trennt diese kleine Stube vom Hinterzimmer ab, in dem wohl Karolas Schlafgemach zu finden ist. Der Boden ist nur gestampfte Erde, die mit Stroh bedeckt ist, die Außenwände der Hütte bestehen aus einer doppelten Schicht von dicken Holzbrettern. Die Hexe und ihre Katze sitzen am Tisch. Karola, wie üblich völlig unpassend und leicht bekleidet, beschäftigt sich gerade mit dem Zerstoßen von kleinen Edelsteinen zu Staub in einem Mörser. "Du bist ein wenig früher da als gedacht. Ich muss noch ein bisschen Amethyststaub mahlen für das Ritual nachher. Wie hat es der Wirrkopf aufgenommen? Vielleichst willst du mir ein wenig von diesem Magier erzählen, während ich den Staub mahle? Bis heute Morgen wusste ich gar nicht, dass es in Roncador neuerdings einen Erzmagier gibt. Das ist ja schon gehobene Klasse. Zumindest glauben die das." Bis es tatsächlich losgehen kann, wird es wohl noch ein wenig an Vorbereitung in Anspruch nehmen. Die Zeit kann Katrina gerne mit dem Smalltalk ausfüllen oder es dabei belassen, ich mache dann später an der Stelle weiter. Narus, Dragar und Rhye bewegen sich vorsichtig einige Meter hinter die Blockadestelle. Nach und nach sind hier wieder Seitenkanäle zu sehen, die braun-grüne Güllegrütze an der Wand gibt einen beeindruckendes Bild davon ab, wie sehr sich hier schon alles rückgestaut hat. Brusthoch ist durchaus eine Leistung, wenn die anderen Blockadestellen bislang nahezu unbekannt sind. Es ist daher angesagt, sich sehr vorsichtig vorwärts zu bewegen. Denn obwohl gute zehn Minuten alleine schon damit vergangen sind, dass das gestaute Material sich brutal in Richtung Ausgang ergossen hat, bedeutet das ja noch lange nicht, dass alles wieder beim Alten ist. Die Stege sind sehr glitschig, hier und da kann man den Grund dafür auch noch bestens identifizieren. Das Trio arbeitet sich unter äußerst anstrengender Vorsicht etwa 50-60 Meter "stromaufwärts", wobei die Zwerge stets einen zwar leichten, aber konstanten Anstieg feststellen können. Exkremente, Essensreste, Knochen (als Reste von Mahlzeiten, wohlgemerkt), kleinere Tierkadaver und einige kleinere Gegenstände wie zerbrochene Tassen, verbogenes Besteck, kaputte Laternen etc. säumen den Kanal. Der eine oder andere Seitenarm zweigt natürlich ab, aber es ist schwierig, überhaupt etwas Sinnvolles auszumachen. Nachdem dem Trio nun geraume Zeit nichts Besonderes aufgefallen ist, stellt sich wohl die Frage, ob sich weitergehen lohnt. Die Frage müsstet ihr allerdings stumm ausdiskutieren... -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]()
Beitrag
#551
|
|
![]() Großmeister ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 3,510 Mitglied seit: 14.12.2005 - 23:15 Wohnort: Monaco Ciddy Mitglieds-Nr.: 88 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler Datenblatt 1 Datenblatt 2 ![]() |
Narus hat durchaus vor, in die Richtung weiterzugehen. Wenn wir dem Hauptgang weiter folgen, müssen wir wohl oder übel irgendwo noch einen Ausweg entdecken. Und dann wissen wir auf jeden Fall schon mal, dass auf dieser Strecke keine weiter Blockade existiert. Was ja jetzt auch nicht so schlecht ist.
Und falls wir eine finden, dann wissen wir ja, wie wir zu verfahren haben ![]() -------------------- Chuzpatron der Gefallenen.
Winterkampagne07 Nisepha, Beinamazone - W19/K13 - ZP: 34, MKZ: 100/100, ZAP: 1128, KF: 24, IW: 76 VIP: 239/239, KAP: 2150/2150, B-KAP: 560, AW: 23, VW:20, 2.VW:14, ST:28, HKW: Amazonenlangschwert 1W10+26, KKB: 8, FK: Amazonenbogen: 1W8+14, KKB: 6 Narus, Alchemist - W14/K6 - ZP:48 (858TG), Gift herst.: 26, Gift ident.: 26, IW: 66 VIP: 126/194, KAP: 1700/1700, AW:18, VW:19, ST:19[/color] HKW: Maqua: W8+13 KKB=7, Florett W4+8, KKB=3, FK: Kurzer Kriegsbogen 1W8+9 KKB=3 Ramòn Vazquez, Hasardeur - W5/K6 - , KF: 17 VIP:130/130, KAP:1550/1550, B-KAP:190, AW:16, VW:15, ST:17, INS:16 HKW: Streithammer 1W8+13/ Jailhouseork is toasted. |
|
|
![]()
Beitrag
#552
|
|
![]() Würfelmeister ![]() Gruppe: DiceRoller Beiträge: 9,494 Mitglied seit: 12.12.2005 - 09:58 Mitglieds-Nr.: 86 RdW Edition: keine Angabe Spieler/Meister: keine Angabe ![]() |
Iljardas würfelt W30+2: 23 (W30+2) Sum: 23 Avg: 23
ZITAT(Iljardas) Technisches Verständnis Dragar
Der Beitrag wurde von generated by DiceRoller bearbeitet: 30.07.2014 - 20:25 |
|
|
![]()
Beitrag
#553
|
|
![]() Ordensmeister ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 6,847 Mitglied seit: 15.11.2004 - 18:09 Wohnort: Landau Mitglieds-Nr.: 12 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister Datenblatt 1 Datenblatt 2 Datenblatt 3 ![]() |
Dragar ist damit beschäftigt nicht zu ersticken angesichts des höllischen Gestanks.
![]() Dennoch will er weiter nach vorne gehen und sich umschauen. Jedenfalls hat er für morgen die Idee Stiefel mit Nagelsohle zu besorgen. Sollte einen besseren Tritt auf dem Boden geben. Zweigen weitere Gänge auf der Strecke ab? Luremas schlendert durch das Adelsviertel und sucht nach den prächtigsten Villen. Dort würde er jedenfalls eine Inkarnation jenes Dämons vermuten. Außerdem will er sich ein Bild machen, wie die Situation hier ist. Die Adligen scheinen sich nicht bewusst, welche Gefahr sich außerhalb und unterhalb der Stadt befindet. -------------------- BLUT UND EHRE DER SCHWARZEN SONNE
|
|
|
![]()
Beitrag
#554
|
|
![]() Würfelmeister ![]() Gruppe: DiceRoller Beiträge: 9,494 Mitglied seit: 12.12.2005 - 09:58 Mitglieds-Nr.: 86 RdW Edition: keine Angabe Spieler/Meister: keine Angabe ![]() |
azzki<k3r würfelt W30+2: 27 (W30+2) Sum: 27 Avg: 27
ZITAT(azzki<k3r) TV (24)
Der Beitrag wurde von generated by DiceRoller bearbeitet: 30.07.2014 - 20:38 |
|
|
![]()
Beitrag
#555
|
|
![]() Würfelmeister ![]() Gruppe: DiceRoller Beiträge: 9,494 Mitglied seit: 12.12.2005 - 09:58 Mitglieds-Nr.: 86 RdW Edition: keine Angabe Spieler/Meister: keine Angabe ![]() |
Iljardas würfelt W30-5: 15 (W30-5) Sum: 15 Avg: 15
ZITAT(Iljardas) Orientierungskunst Dragar (9)
Der Beitrag wurde von generated by DiceRoller bearbeitet: 30.07.2014 - 20:41 |
|
|
![]()
Beitrag
#556
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Stück für Stück arbeitet sich das Trio weiter vorwärts. Dragars Sinne sind leider so benebelt, dass er sich nicht zurecht findet bzw. nicht erörtern kann, in welche Richtung es oberirdisch etwa gehen würde. Leider bleibt es nach und nach auch unumgänglich, sich das eine oder andere mal im Schein der Laterne an den Wänden abzustützen oder sich von den Knien wieder zu erheben, wenn man auf dem glitschigen, dreckigen Boden ins Straucheln oder Stolpern geraten war. Zur persönlichen Hygiene trägt dies nicht sonderlich bei.
Nach einer Wegstrecke von insgesamt etwa 200 m vom Eingang aus gesehen - zwischendurch kommt ihr lediglich an vergitterten Zuflüssen zum Hauptkanal sowie etlichen Nebenarmen vorbei - gelangt ihr erstmals an eine Abzweigung des Hauptkanals. In flachem Winkel treffen die beiden Kanäle hier aufeinander, beide steigen in ihre jeweilige Richtung leicht an. Die Zugänge zum Kanal sind vergittert, nur wenig Tageslicht dringt hier hinein, gelegentlich ergießt sich hier entweder ein Schwall Abwasser (z.B. Putzwasser, angestautes Regenwasser oder eine Bettpfanne) und konstant tropft der Nieselregen des Tages in die Tiefe. Nur an wenigen Stellen führen in die Wände eingelassene Steigeisen in die Höhe, die Zugänge sind dennoch weiterhin vergittert und - ggf. nach kurzer Prüfung - auch fest verschlossen, teilweise sogar festgerostet. Öffnungsspuren könnt ihr hier nirgends erkennen. Was tun? Rechts raus, links rauf? Luremas flaniert durch die von akkurat getrimmten Bäumen und Sträuchern gesäumten Straßen Grafshöhes (dessen Eingangsbeschreibung natürlich auch hier gilt). Ein wunderschön und liebevoll angelegter Park dominiert das Viertel, welcher in unmittelbarer Nähe der Ratskammer zu finden ist. Ob der Teich im Park künstlich angelegt wurde oder nicht kann Luremas nicht erkennen. Die gepflasterten Plätze säumen Statuen und auch ein, zwei Künstler mit ihren Staffeleien, die diese eilig mit Öltüchern bedecken, sobald auch nur ein Regentropfen vom Himmel fällt. Die wenigen, hier anzutreffenden Gasthäuser sind von vorzüglicher Qualität, an hölzernen Pergolas ranken sich Weinreben oder Efeu aufwärts, prächtige Blumenkübel mit farbenfrohen Zierpflanzen umsäumen die Terassen. Einige der Anwesen sind ummauert und haben ein paar Nebengebäude wie Gesinde- oder Kutschenhäuser. Die prächtigsten davon finden sich zweifelsfrei in der Südwestecke des Viertels, doch auch im Norden finden sich einige neueren Datums (die wahrscheinlich eher aus- oder umgebaut wurden, bedenkt man, dass Grafshöhe das ursprüngliche Gründerdorf Roncadors war). Direkt im Norden wurde vor offenbar nicht allzu langer Zeit ein Durchbruch in der Mauer geschaffen, der nun einen neuen Uhlumsgarten am Hang umringt. Hier sind einige der neuesten (und teilweise durch ihre Marmorverkleidung edelsten) Mausoleen und Krypten zu finden sowie ganz wenige, neue Gräber. Der Toten gedacht wird hier noch nicht lange und offenbar will man sich in Grafshöhe vom gemeinen Uhlumsgarten Roncadors deutlich abgrenzen. Die Wappen an den Häusern kann Luremas nicht einordnen. Lokaler Adel und Neureiche wohl. Die Stimmung ist friedlich und geschäftsmäßig. Im Park spazieren Ammen mit ihren Herrinnen und deren Kindern, dienstbeflissene Boten eilen zwischen den einzelnen Anwesen untereinander sowie der Ratskammer bzw. anderen Stadtvierteln umher. Der eine oder andere Kaufmannsgehilfe liefert bestellte Waren an den Türen und Toren ab. Nein, von einer drohenden Belagerung oder Invasion untoter Heere ist man hier so weit entfernt wie in den Gärten von Carrom. Einzig ein dunkler, rostroter Turm erhebt sich über der friedlichen Szene, wenn man den Blick nach Nordwesten richtet. Dieser thront drohend über Roncador, nominell wohl noch zu Grafshöhe gehörend, aber örtlich doch spürbar weit davon entfernt. -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]()
Beitrag
#557
|
|
![]() Großmeister ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 3,510 Mitglied seit: 14.12.2005 - 23:15 Wohnort: Monaco Ciddy Mitglieds-Nr.: 88 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler Datenblatt 1 Datenblatt 2 ![]() |
Ich würde sagen, jeder Char würfelt mal einen 30er, 01-15 ist links, 16-30 ist rechts. oder?
-------------------- Chuzpatron der Gefallenen.
Winterkampagne07 Nisepha, Beinamazone - W19/K13 - ZP: 34, MKZ: 100/100, ZAP: 1128, KF: 24, IW: 76 VIP: 239/239, KAP: 2150/2150, B-KAP: 560, AW: 23, VW:20, 2.VW:14, ST:28, HKW: Amazonenlangschwert 1W10+26, KKB: 8, FK: Amazonenbogen: 1W8+14, KKB: 6 Narus, Alchemist - W14/K6 - ZP:48 (858TG), Gift herst.: 26, Gift ident.: 26, IW: 66 VIP: 126/194, KAP: 1700/1700, AW:18, VW:19, ST:19[/color] HKW: Maqua: W8+13 KKB=7, Florett W4+8, KKB=3, FK: Kurzer Kriegsbogen 1W8+9 KKB=3 Ramòn Vazquez, Hasardeur - W5/K6 - , KF: 17 VIP:130/130, KAP:1550/1550, B-KAP:190, AW:16, VW:15, ST:17, INS:16 HKW: Streithammer 1W8+13/ Jailhouseork is toasted. |
|
|
![]()
Beitrag
#558
|
|
![]() Würfelmeister ![]() Gruppe: DiceRoller Beiträge: 9,494 Mitglied seit: 12.12.2005 - 09:58 Mitglieds-Nr.: 86 RdW Edition: keine Angabe Spieler/Meister: keine Angabe ![]() |
Iljardas würfelt W100: 4 (W100) Sum: 4 Avg: 4
ZITAT(Iljardas) 01-50 links
51-100 rechts Der Beitrag wurde von generated by DiceRoller bearbeitet: 30.07.2014 - 21:21 |
|
|
![]()
Beitrag
#559
|
|
![]() Würfelmeister ![]() Gruppe: DiceRoller Beiträge: 9,494 Mitglied seit: 12.12.2005 - 09:58 Mitglieds-Nr.: 86 RdW Edition: keine Angabe Spieler/Meister: keine Angabe ![]() |
azzki<k3r würfelt W100: 36 (W100) Sum: 36 Avg: 36
Der Beitrag wurde von generated by DiceRoller bearbeitet: 30.07.2014 - 21:23 |
|
|
![]()
Beitrag
#560
|
|
![]() Ordensmeister ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 6,847 Mitglied seit: 15.11.2004 - 18:09 Wohnort: Landau Mitglieds-Nr.: 12 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister Datenblatt 1 Datenblatt 2 Datenblatt 3 ![]() |
Dragar ist für links - ohne einen driftigen Grund zu haben.
"Links und hoffentlich zu besserer Luft." Das typische Adelsviertel eben. Am besten alles ausgrenzen was die Realität angeht. Worum handelt es sich bei diesem roten Turm? Falls er dies nicht weiß, geht der Ritter erst einmal in den neuen Uhlumsgarten. Würde sich ja gut als Zugang zum Untergrund eignen... -------------------- BLUT UND EHRE DER SCHWARZEN SONNE
|
|
|
![]()
Beitrag
#561
|
|
![]() Würfelmeister ![]() Gruppe: DiceRoller Beiträge: 9,494 Mitglied seit: 12.12.2005 - 09:58 Mitglieds-Nr.: 86 RdW Edition: keine Angabe Spieler/Meister: keine Angabe ![]() |
Tyralion würfelt W30+2, W30-5: 15 (W30+2,) 19 (W30-5) Sum: 34 Avg: 17
ZITAT(Tyralion) tv 17
Orientierung 11 Der Beitrag wurde von generated by DiceRoller bearbeitet: 30.07.2014 - 21:46 |
|
|
![]()
Beitrag
#562
|
|
![]() Großmeister ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 3,898 Mitglied seit: 25.11.2004 - 17:58 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler Datenblatt 1 Datenblatt 2 Datenblatt 3 ![]() |
eine gelungen.
Sonderlich begeistert ist Rhye nicht davon, hier herumzustapfen. Er fügt sich aber und folgt den anderen beiden, sich ständig argwöhnisch umblickend, da er jeden Moment mit einem Angriff aus den Seitengängen rechnet. -------------------- Garacas Dex, Dunkelelfengladiator (8/17)
VIP = 208/208, KAP = 2500+130 / 2500+300; R-TYP = KH, Helm Nr. 3, HKW = Claymore; AW = 25, 10; VW = 25, 8; INI = 81; KmS = 27; Modifikator = 4 (Halbrundschild); Km2W = 27 Rhye Tasagssohn, Zwerg (4/9) VIP = 174/174, KAP = 1900+390 / 1900+390; R-TYP = KH, Helm Nr. 3, HKW = Streithammer; AW 20, 6; VW 18, 5; INI = 63, KmS = 27; Modifikator = 5 (Ovaltartsche) Chrystal Mara Davenport, Priesterin (5/2) VIP = 120/120, KAP = 1400+160 / 1400+160; R-TYP = NK, HKW = Schwerer Dolch; AW = 15, 2; VW = 13, 2; INI = 63, ZP-Stufe = 30 Yaggot Drake, Heiler (22/8) VIP = 196/196, KAP = 1405+0 / 1700+120; R-TYP = LR, Helm Nr. 2, HKW = Backsword; AW = 16, 3; VW = 18, 4; INI = 62, ZP-Stufe = 41 Untschi-Pterah, Geisterkriegerritterin (7/10) VIP = 189/189, KAP = 1900+142 / 1900+142; R-TYP = LR, Helm Nr. 2, HKW = No-Dachi; AW = 18, 7; VW = 20, 8; 2.VW = 11; INI = immer; FKW = Dai-Kyu; AW = 27 Imdacil.de |
|
|
![]() ![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.10.2025 - 21:24 |