IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·

88 Seiten V  « < 65 66 67 68 69 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Jagd nach Gesichtslosen, Zwischenquest 1-1f „Roncador“
Antreju Waldgesp...
Beitrag 21.05.2015 - 20:47
Beitrag #1321


Hauptmann
Gruppensymbol

Gruppe: Abenteurer
Beiträge: 3,021
Mitglied seit: 03.05.2005 - 15:20
Wohnort: Saarlouis
Mitglieds-Nr.: 50
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Spieler und Meister
Datenblatt 1
Datenblatt 2
Datenblatt 3
Datenblatt 4



Katrina ist nach Chrystals Deutung fast schon beim Tor angekommen, als sie von Luremas zurückgerufen wird. Ihr steht der Zwiespalt deutlich ins Gesicht geschrieben.
Davon ausgehend, dass sowohl der Kommandant als auch Luremas lieber gestern als heute die Sache erledigt hätten, wird sie Zähneknirschend dem Ritter folgen.
Sollte der Kommandant auch später zu einem Gespräch bereit sein, würde sie lieber mit zum Tor.
Sie wird nach Möglichkeit aber nicht genauer darauf eingehen, warum sie an dem Vormittag lieber etwas anderes tun würde. Spontan fällt ihr auch keine brauchbare AUsrede ein, selbst wenn sie einen wichtigen Termin gehabt hätte, den hätte sie vermutlich schon wieder vergessen. Ein kurzer hilfesuchender Blick zu Chrystal erscheint ihr als letzte Möglichkeit hier nochmal rauszukommen.


Helledain bleibt trotz Chrystal's Aufregung recht gelassen:" Nun gut, dann sollten wir besser zeitnah aufbrechen."
Er leert den Becher mit seinem Tee, holt noch seine Waffen und wartet, dass die Anderen aufbruchbereit sind.
"Hast du denn auch eine Ahnung, wann unsere Freunde am Tor eintreffen?", der Elf wirft einen flüchtigen Blick ín die Runde und zum Gardisten, er will wissen, ob auch wirklich alle da sind und ob der Gardist etwas vom Gespräch belauschen konnte, ein Battalion Gardisten beim Tor dürften die Attentäter verschrecken, und das, wo die so selten an die frische Luft kommen.


ooc: Es geht im speziellen darum, ob Vraina anwesend ist?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tyralion
Beitrag 25.05.2015 - 19:54
Beitrag #1322


Großmeister
Gruppensymbol

Gruppe: Abenteurer
Beiträge: 3,898
Mitglied seit: 25.11.2004 - 17:58
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Spieler
Datenblatt 1
Datenblatt 2
Datenblatt 3



Chrystal bemüht sich, Katarina einen möglichst zuversichtlichen Blick zu zuwerfen.wir werden das schon schaffen.
"Das ist das Problem" antwortet sie Helledain. "Bei allem Spaß an etwas Überraschung, aber hier will ich kein Risiko eingehen. Wir sollten sofort aufbrechen."
Sie rüstet sich nach dem Frühstück vollständig aus und ist dann Aufbruch bereit zum Westtor.


Der Zwerg rüstet sich ebenfalls vollständig aus inkl Axt und Armbrust. Sein Humpeln wirkt vll etwas komisch. Er unterrichtet Narus noch darüber.


--------------------
Garacas Dex, Dunkelelfengladiator (8/17)
VIP = 208/208, KAP = 2500+130 / 2500+300; R-TYP = KH, Helm Nr. 3, HKW = Claymore; AW = 25, 10; VW = 25, 8; INI = 81; KmS = 27; Modifikator = 4 (Halbrundschild); Km2W = 27

Rhye Tasagssohn, Zwerg (4/9)
VIP = 174/174, KAP = 1900+390 / 1900+390; R-TYP = KH, Helm Nr. 3, HKW = Streithammer; AW 20, 6; VW 18, 5; INI = 63, KmS = 27; Modifikator = 5 (Ovaltartsche)

Chrystal Mara Davenport, Priesterin (5/2)
VIP = 120/120, KAP = 1400+160 / 1400+160; R-TYP = NK, HKW = Schwerer Dolch; AW = 15, 2; VW = 13, 2; INI = 63, ZP-Stufe = 30

Yaggot Drake, Heiler (22/8)
VIP = 196/196, KAP = 1405+0 / 1700+120; R-TYP = LR, Helm Nr. 2, HKW = Backsword; AW = 16, 3; VW = 18, 4; INI = 62, ZP-Stufe = 41

Untschi-Pterah, Geisterkriegerritterin (7/10)
VIP = 189/189, KAP = 1900+142 / 1900+142; R-TYP = LR, Helm Nr. 2, HKW = No-Dachi; AW = 18, 7; VW = 20, 8; 2.VW = 11; INI = immer; FKW = Dai-Kyu; AW = 27

Imdacil.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aekold
Beitrag 26.05.2015 - 15:39
Beitrag #1323


Kämpfer
Gruppensymbol

Gruppe: Abenteurer
Beiträge: 1,364
Mitglied seit: 12.03.2009 - 19:43
Mitglieds-Nr.: 286
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Spieler
Datenblatt 1[/font]




dem ganzen Gerede über überirdische Visionen und so schenke ich wenig Vertrauen und mein gesichtsaudsruck kann das sicher kaum verbergen. da wir aber eh in die richtung wollen gehe ich natürlich mit. wo soll ich auch sonst hin?


--------------------
Isengrimm Azulon, Alchimist (17/6 - the bad guys)
167/167 VIP, 1800+120 / 1800+120 KAP; Degen, W4+7, +0, AW/VW = 19/17, LR, 7 SF, 10 BE, Schaller
ZP = 44, Identifizieren = 27, Herstellen = 27 / ÜW = 20, Naturbeobachtung = 15, Pflanzenkenntnisse = 27, Handeln = 14, Marschieren = 10 mit 5,4 km/h

Vraina Whacair, Wolfsjägerin (3/4 - the west coast sunnyboys)
151/151 VIP, 1600+160 / 1600+160 KAP; Maquahilt, W8+14, +5, AW/VW = 17/15, LR, 6 SF, 9 BE, kein Helm; Armbrust, AW = 20
Werwolfswerte: 181 VIP, 1850+160 KAP, 11 BE, AW/VW = 19/18; NB 21, PK 7, Handeln 2, Marschieren = 13 mit 4,2 km/h
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Medivh
Beitrag 27.05.2015 - 15:05
Beitrag #1324


Maat
Gruppensymbol

Gruppe: Cherubim
Beiträge: 11,724
Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58
Wohnort: Saarlouis
Mitglieds-Nr.: 6
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Meister
Datenblatt 1



Bereits morgens vor dem Frühstück hat Narus einen ordentlichen Schiss, was aber mal vorkommen kann. Daher hat er sich dabei auch nichts weiter gedacht, bis sich dieser hartnäckig auch in die Mittagsstunde hinein bei stärker werdenden Leibkrämpfen aufrecht erhält. Auch wenn dies noch keine Auswirkungen auf seine Brauvorgänge hat - die er unabhängig davon zum Abschiss ääh Abschluss bringen konnte - wird dies doch langsam unangenehm und ernster zu nehmend.
Mangels eines Heilkundigen in unmittelbarer Umgebung kann Narus zur Selbstdiagnose mal zwei unmodifizierte Proben auf "Heilmittel erkennen" ablegen. Misslingt bereits die erste (zum Erkennen der Krankheit), ist die zweite (für die korrekte Heilmethode) obsolet.

Helledain ist der Auffassung, dass der zweite Gardist recht teilnahmslos und scheinbar nur darauf aus ist, dass Hauptmann Schleiffer bei der Unterredung mit Luremas niemand stört. Er zweifelt an, dass der Gardist von dem Gespräch der anderen etwas mitbekommen hat.
Katrinas offensichtliches Unbehagen sowie das unauffällig hektische Verhalten der anderen entgeht dem Ritter hingegen angesichts des prekären Falles vollständig.
Luremas, Katrina, Hauptmann Schleiffer und die beiden Gardisten gelangen relativ unbehelligt zum Stadthaus der Familie Pevrel. Das Haus bietet dasselbe äußerliche Ambiente wie gestern, mit dem Unterschied, dass gelegentlich Schauliste verwundert anhalten. Die schwer gerüsteten Gardisten vor der Haustür sind nicht gerade ein alltäglicher Anblick. Die Fensterläden im Untergeschoss sind verschlossen, um neugierige Blicke zu unterbinden.
Das Innere des Hauses ist zwar nicht überbordend luxuriös, aber dennoch reich ausgestattet. Die Wände sind holzvertäfelt, einige Vorhänge sorgen für eine Auflockerung der Wände. Dazwischen zieren an exponierter Lage zahlreiche Gemälde verschiedener Kunstrichtungen die Wände. Es finden sich darunter Portraits (eines davon zeigt einen Mann mittleren Alters, auf den die Beschreibung von Vulmar Pevrel passt, die der Concierge des Gasthauses gestern Abend Luremas gegeben hat), aber auch Landschaftsbilder und Stillleben. Auf ein paar kurzen, hüfthohen Säulen stehen tönerne Vasen, aus denen zumeist Hängepflanzen ragen. Nur durch wenige offene Fenster fällt Licht, die restlichen sind verschlossen, die jeweiligen Räume mit zahlreichen Leuchtern und Laternen erhellt.
Hauptmann Schleiffer hält vor einem Arbeitszimmer an, seine Gardisten flankieren umgehen die Tür. Seine schnarrende Stimme klingt besorgt.
"Das hier wird kein schöner Anblick. Ihr müsst nicht mit mir eintreten, wenn Ihr nicht wollt."
Er blickt dabei insbesondere auf Katrina.
Geht ihr hinein?

Bereits von Weitem können Chrystal, Dragar, Helledain, Rhye und Vraina erkennen, dass das Westtor unbeschädigt ist. Das Tor ist geschlossen, eine Handvoll Gardisten ist davor zu erkennen. Die Wachtürme sind unauffällig aus der Entfernung. Was ihr erkennen könnt sind Kriegsmaschinen, die beidseitig der Türme auf der Stadtmauer platziert sind und ausnahmslos auf den Fluss und das dahinter liegende Flachland gerichtet sind.
Die von der Herzogsburg zum Tor führende Handelsstraße beginnt etwa in Höhe des Stadtarchivs abschüssig zu werden, so dass sich etwa zertretener Straßenmatsch und Schlammmassen nach heftigen Regenfällen stets ihren Weg dorthin bahnen. Heute ist der Boden zum Glück jedoch recht trocken, die kurzen Schauer des gestrigen Tages haben nicht gereicht, die zumeist mit Leben pulsierende Straße in ein Matschfeld zu verwandeln.
Erst etwa in Höhe des Wachreviers vor dem Westtor, bevor das Hafenviertel mit einigen verarbeitenden Betrieben anschließt, löst sich die Enge in der großen Straße überschaubar auf. Davor jedoch wird gehandelt, gerufen, feilgeboten und gefeilscht. Neben Marktschreiern mit ihren Ständen, die keinen regelmäßigen Platz auf dem Großen Markt oder einem der Wochenmärkte haben, gesellen sich Schausteller, die kleine Kunststücke oder Musikdarbietungen zum Besten geben. Dazwischen finden sich immer mal wieder livrierte Diener, die Besorgungen und Botendienste für die Herrschaft erledigen, und außerdem das übliche Rudel an Bettlern und Tunichtguten. Alles in allem herrscht eine Atmosphäre ausgelassener Geschäftigkeit.
Ihr befindet euch im Moment auf dem höchsten Punkt der Straße in Höhe des Stadtarchivs, an der Ecke der Straße, die - vollständig überfüllt - an der Schatzkammer vorbei in Richtung Süden zum Großen Markt führt. Von hier aus habt ihr einen relativ guten Überblick, gelangt aber im Ernstfall nur extrem langsam - oder akzeptabel schnell, aber mit massiven Störungen für alle anderen - zu einem möglichen Schauplatz oder Tatort.
Was darfs sein? Wollt ihr euch irgendwo ortsfest hinstellen, um die Straße zu beobachten, oder sucht ihr nach Auffälligkeiten beim Klientel etc.? Oder wollt ihr euch zum Tor durchschlagen? Oder sonstige Fragen/Vorhaben?

Der Beitrag wurde von Medivh bearbeitet: 27.05.2015 - 15:10


--------------------
there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DiceRoller
Beitrag 27.05.2015 - 16:33
Beitrag #1325


Würfelmeister
Gruppensymbol

Gruppe: DiceRoller
Beiträge: 9,494
Mitglied seit: 12.12.2005 - 09:58
Mitglieds-Nr.: 86
RdW Edition: keine Angabe
Spieler/Meister: keine Angabe



azzki<k3r würfelt 2W30: 12 (W30) 6 (W30) Sum: 18 Avg: 9

ZITAT(azzki<k3r)
Heilm. erkennen (13)


Der Beitrag wurde von generated by DiceRoller bearbeitet: 27.05.2015 - 16:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Antreju Waldgesp...
Beitrag 27.05.2015 - 17:39
Beitrag #1326


Hauptmann
Gruppensymbol

Gruppe: Abenteurer
Beiträge: 3,021
Mitglied seit: 03.05.2005 - 15:20
Wohnort: Saarlouis
Mitglieds-Nr.: 50
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Spieler und Meister
Datenblatt 1
Datenblatt 2
Datenblatt 3
Datenblatt 4



Helledain ist sich nicht so ganz sicher, was bei der Beobachtung von Anschlagsvorbereitungen zu beachten ist. Er würde am ehesten dafür tendieren, dass die Zwerge sich das Tor und die Brücke mal genauer anschauen, die dürften sich mit Steinmetzarbeiten und Mauern besser auskennen. Chrystal verfügt über die beste Menschenkenntniss, Vraina über die nötige Wahrnehmung um Menschenmengen zu überblicken, daher sollten die Frauen an dem Ort mit der besten Sicht über die Menge eben diese im Auge behalten. Er selbst würde sich gerne ein genaueres Bild über die Seitenstraßen und Gassen machen, mit genauerem Interesse auf die sinnvollsten Zugänge, Fluchtwege und einem eventuell hochgelegenen Platz um möglichst viele der Wege im Blick zu haben.
"Glaubt ihr, dass es vorteilhaft sein könnte, den Kommandanten am Stadttor mit einzubeziehen? Wenn wir ihm klarmachen können, dass ein Alarm die Attentäter verschreckt, würde er uns helfen?", der Elf wartet auf die Ideen der Anderen.


Nach ihrer Standpauke darüber, dass sie stärker ist als Luremas ihr zutraut, dürfte ein Rückzieher jetzt alles andere als Vorteilhaft sein. Sie atmet einmal tief ein, sammelt Kraft und folgt dann dem Ritter und dem Kommandanten ins Arbeitzimmer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Iljardas
Beitrag 27.05.2015 - 20:53
Beitrag #1327


Ordensmeister
Gruppensymbol

Gruppe: Abenteurer
Beiträge: 6,847
Mitglied seit: 15.11.2004 - 18:09
Wohnort: Landau
Mitglieds-Nr.: 12
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Spieler und Meister
Datenblatt 1
Datenblatt 2
Datenblatt 3



Luremas achtet auf jedes Detail bereits im Garten und an den Eingangsfront.
Im Haus selbst lässt er alles auf sich wirken. Es sieht nicht nach einem depressiven Menschen aus, der sich hier verkrochen hat.
Bei der Bemerkung von Schleiffer wirft der Ritter einen Blick auf die Hexe und folgt dem Kommandanten dann ins Zimmer.

"In dem Durcheinander finden wir die Saboteure nur schwer.", meint Dragar missmutig. "Rhye und ich könnten uns umschauen, ob etwas bei den tragenden Teilen auffällig ist. Vielleicht sollten wir die Wachen aber wirklich vorher informieren. Sonst meinen die Menschlein noch wir sind Saboteure." Der Zwerg grinst breit bei dem Gedanken.


--------------------
BLUT UND EHRE DER SCHWARZEN SONNE
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Antreju Waldgesp...
Beitrag 27.05.2015 - 22:46
Beitrag #1328


Hauptmann
Gruppensymbol

Gruppe: Abenteurer
Beiträge: 3,021
Mitglied seit: 03.05.2005 - 15:20
Wohnort: Saarlouis
Mitglieds-Nr.: 50
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Spieler und Meister
Datenblatt 1
Datenblatt 2
Datenblatt 3
Datenblatt 4



Helledain muss bei Rhye's Kommentar grinsen:" Wer würde Zwergen schon zutrauen, dass sie den nötigen Einfallsreichtum besitzen um hinterhältige Angriffe überhaupt in Erwägung zu ziehen."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tyralion
Beitrag 28.05.2015 - 12:03
Beitrag #1329


Großmeister
Gruppensymbol

Gruppe: Abenteurer
Beiträge: 3,898
Mitglied seit: 25.11.2004 - 17:58
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Spieler
Datenblatt 1
Datenblatt 2
Datenblatt 3



gemeint war wahrscheinlich Dragar, aber auch Rhye ignoriert den letzten Kommentar des Elfen. Der Zwerg sieht über die Menschen sowieso nichts drüber, d.h. er sieht nur Beine und Körper.
"Lass uns zum Tor gehen. Dann sehen wir wenigstens, wenn was auf uns zu kommt. Da scheint mehr Platz zu sein. Sagst du der Wache Bescheid oder ich?"
Rhye kommt aufgrund seiner Verletzung von gestern sowieso nur langsam voran. Die Brücke liegt hinter dem Tor und das Tor ist verschlossen, das ist der Sachstand, richtig? Dann brauchen wir uns nur das Torhaus, die Türme und die Mauern anzusehen.
Armbrust (gesichert und nicht geladen) und Schild sind geschultert, Streithammer baumelt am Gürtel, der Zwerg trägt aber mit beiden Händen die Kriegsaxt zur Schau. Vielleicht macht man ihm dann etwas eher Platz...



Voller Tatendrang angekommen verliert Chrystal aber schnell den Überblick und auch etwas die Zuversicht, versucht aber sich nichts anmerken zu lassen.
"Wenn das Tor brennen soll, brauchen wir wohl nicht in der Markstraße zu bleiben" überlegt sie. Sie schaut sich um und fasst kurz zusammen: "Also wenn ich hier abhauen müsste, hätte ich zwei Optionen: durch die Menschenmenge, um Verfolger aufzuhalten, oder durch Seitengassen, um schneller voran zu kommen und weniger gesehen zu werden."
Zu viele Möglichkeiten, um alles abzudecken. Sobald Helledain eine übersichtliche Position gefunden hat schließt sie sich ihm an und hält nach Leuten Ausschau, die sich nervös oder auffällig verhalten. z.b. weil sie die ganze Umgebung im Auge behalten wollen anstatt nur ihren Geschäftspartner oder ihr Ziel. sicher kann sie das nicht über die ganze Straße einsehen, aber vielleicht da wo es am sinnvollsten wäre.
"Wir sollten uns vielleicht eher auf den Abschnitt der Straße konzentrieren, der dem Tor auch am nächsten liegt. von da aus können wir die Leute im Auge behalten und wenn es weiter unten am Tor heiß wird auch schnell dorthin gelangen." Sofern Helledain der gleichen Ansicht ist suchen beide eine erhöhte Position am westlichen Ende der Menschenmenge. jetzt wäre sie über einen Hinweis von Dr. Karotti schon fast froh...


--------------------
Garacas Dex, Dunkelelfengladiator (8/17)
VIP = 208/208, KAP = 2500+130 / 2500+300; R-TYP = KH, Helm Nr. 3, HKW = Claymore; AW = 25, 10; VW = 25, 8; INI = 81; KmS = 27; Modifikator = 4 (Halbrundschild); Km2W = 27

Rhye Tasagssohn, Zwerg (4/9)
VIP = 174/174, KAP = 1900+390 / 1900+390; R-TYP = KH, Helm Nr. 3, HKW = Streithammer; AW 20, 6; VW 18, 5; INI = 63, KmS = 27; Modifikator = 5 (Ovaltartsche)

Chrystal Mara Davenport, Priesterin (5/2)
VIP = 120/120, KAP = 1400+160 / 1400+160; R-TYP = NK, HKW = Schwerer Dolch; AW = 15, 2; VW = 13, 2; INI = 63, ZP-Stufe = 30

Yaggot Drake, Heiler (22/8)
VIP = 196/196, KAP = 1405+0 / 1700+120; R-TYP = LR, Helm Nr. 2, HKW = Backsword; AW = 16, 3; VW = 18, 4; INI = 62, ZP-Stufe = 41

Untschi-Pterah, Geisterkriegerritterin (7/10)
VIP = 189/189, KAP = 1900+142 / 1900+142; R-TYP = LR, Helm Nr. 2, HKW = No-Dachi; AW = 18, 7; VW = 20, 8; 2.VW = 11; INI = immer; FKW = Dai-Kyu; AW = 27

Imdacil.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DiceRoller
Beitrag 28.05.2015 - 12:06
Beitrag #1330


Würfelmeister
Gruppensymbol

Gruppe: DiceRoller
Beiträge: 9,494
Mitglied seit: 12.12.2005 - 09:58
Mitglieds-Nr.: 86
RdW Edition: keine Angabe
Spieler/Meister: keine Angabe



Tyralion würfelt W30: 20 (W30) Sum: 20 Avg: 20

ZITAT(Tyralion)
Scharaden 27, ggf tarnen 18


Der Beitrag wurde von generated by DiceRoller bearbeitet: 28.05.2015 - 12:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tyralion
Beitrag 28.05.2015 - 12:06
Beitrag #1331


Großmeister
Gruppensymbol

Gruppe: Abenteurer
Beiträge: 3,898
Mitglied seit: 25.11.2004 - 17:58
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Spieler
Datenblatt 1
Datenblatt 2
Datenblatt 3



wenns als Scharade zählt dürfte sich die Priesterin nix anmerken lassen; bei Tarnung könnte man ihr eine gewisse Ratlosigkeit ansehen.


--------------------
Garacas Dex, Dunkelelfengladiator (8/17)
VIP = 208/208, KAP = 2500+130 / 2500+300; R-TYP = KH, Helm Nr. 3, HKW = Claymore; AW = 25, 10; VW = 25, 8; INI = 81; KmS = 27; Modifikator = 4 (Halbrundschild); Km2W = 27

Rhye Tasagssohn, Zwerg (4/9)
VIP = 174/174, KAP = 1900+390 / 1900+390; R-TYP = KH, Helm Nr. 3, HKW = Streithammer; AW 20, 6; VW 18, 5; INI = 63, KmS = 27; Modifikator = 5 (Ovaltartsche)

Chrystal Mara Davenport, Priesterin (5/2)
VIP = 120/120, KAP = 1400+160 / 1400+160; R-TYP = NK, HKW = Schwerer Dolch; AW = 15, 2; VW = 13, 2; INI = 63, ZP-Stufe = 30

Yaggot Drake, Heiler (22/8)
VIP = 196/196, KAP = 1405+0 / 1700+120; R-TYP = LR, Helm Nr. 2, HKW = Backsword; AW = 16, 3; VW = 18, 4; INI = 62, ZP-Stufe = 41

Untschi-Pterah, Geisterkriegerritterin (7/10)
VIP = 189/189, KAP = 1900+142 / 1900+142; R-TYP = LR, Helm Nr. 2, HKW = No-Dachi; AW = 18, 7; VW = 20, 8; 2.VW = 11; INI = immer; FKW = Dai-Kyu; AW = 27

Imdacil.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Iljardas
Beitrag 28.05.2015 - 12:33
Beitrag #1332


Ordensmeister
Gruppensymbol

Gruppe: Abenteurer
Beiträge: 6,847
Mitglied seit: 15.11.2004 - 18:09
Wohnort: Landau
Mitglieds-Nr.: 12
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Spieler und Meister
Datenblatt 1
Datenblatt 2
Datenblatt 3



Dragar brummt irgendwas in seinen Bart, was mit viel Fantasie "Kirschblütenbestäuber" heißen könnte - belassen wir es mal bei der feinen Umschreibung ohne genauerer Ausführungen zum Schimpfwort.
"Wir gehen zum Tor und schauen uns dort um. Ich gehe dann zur Wachmannschaft."
Um Rhye den Weg etwas leichter zu machen, nimmt Dragar seinen Schild in die Linke benutzt diesen um Leute kurzer Hand zur Seite zu schieben oder einen leichten Klaps damit zu verpassen. Eventuelle Beleidigungen kann er ohne Probleme verschmerzen.
Sind die Wachen anwesend?



OT: Kann Vrainas Wolf Sprengstoff erschnüffeln???


--------------------
BLUT UND EHRE DER SCHWARZEN SONNE
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Medivh
Beitrag 28.05.2015 - 15:42
Beitrag #1333


Maat
Gruppensymbol

Gruppe: Cherubim
Beiträge: 11,724
Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58
Wohnort: Saarlouis
Mitglieds-Nr.: 6
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Meister
Datenblatt 1



Luremas kommt aufgrund der künstlerisch wertvollen Ausstattung des Hauses nicht um den Eindruck drumherum, dass es sich bei Vulmar Pevrel (oder seiner Familie) um einen leidenschaftlichen Kunstsammler gehandelt hat. Vielleicht war er auch ein Kunstmäzen? Eine solche Leidenschaft ist nichts, was man zumeist für sich alleine behält und es ist sicher auch leicht nachvollziehbar, dass so jemand sich auch Gemälde liefern lässt, je nach Handel. Diese Auffassung geht auch an Katrina nicht vorbei.
Bei dem einen oder anderen Gemälde ist sich der Ritter sicher, dass es durchaus wertvoll oder zumindest sicherlich künstlicher anspruchsvoll ist. Ahnung von der Materie hat der Krieger nicht gerade.
Das Arbeitszimmer des Händlers, das Schleiffer nun öffnet und zuerst betritt, ist im Prinzip tadellos aufgeräumt. Auch hier hängen Bilder an den Wänden, einige Prachtstücke im Vergleich zu denen im Hausflur und Foyer. Wenig verwunderlich, denn der hier regelmäßig arbeitende Kaufmann möchte sich sicherlich an den schönsten Werken ergötzen. Ansonsten, neben einem Fenster zur Straße hin (mit gelungener OK-Probe finden Luremas und/oder Katrina heraus, dass das Fenster Blick auf den Hang zu Grafshöhe und den eben entstehenden Friedhof eröffnet) stehen etliche deckenhohe Regale an den Wänden, die zahlreiche Geschäftsbücher enthalten. Ein ausladender Schreibtisch aus dunklem Holz mit verschlossener Front, auf dem einige offene Bücher und sonstige Dokumente und Pergamente liegen, steht dem Fenster gegenüber.
Unausweichlich fängt den Blick jedoch die Leiche des Händlers ein. Dieser hängt vor dem Schreibtisch an der Decke, um deren tragende Balkenkonstruktion das Seil geworfen wurde, das um den Nacken des Kaufmanns geschlungen ist. Die hagere und große Gestalt des Händlers mit schütterem Haar wiegt ganz leicht an dem Seil hin und her. Der Schädel des Mannes ist völlig gelbrot angelaufen, einige weitere Körperflüssigkeiten hat er bereits unter sich auf dem fast den ganzen Raum ausfüllenden Teppich gelassen. Ein paar Handbreit davon abseits liegt ein umgestürzter, niedriger Schemel.
(ST-Probe +5, sonst Verlust von W8+2 PG. Eine TV-Probe +10 vermittelt hingegen eine Ahnung der genaueren Todesumstände).
Vor dem Händler, zwischen ihm und dem Fenster sowie einigen Regalen, ist eine Staffelei aufgestellt. Diese trägt ein Bild von den Ausmaßen, wie es Luremas entgegen genommen hat, das jedoch verdeckt wurde.
Schleiffer stoppt und ruft einen der Gardisten zu sich, die das Haus bewacht haben.
Das Gemälde, warum wurde es verdeckt?“ schnarrt er fragend, mit deutlich missbilligendem Unterton.
Der Mann versteift sich und salutiert knapp.
Mein Herr, ich habe es den Ermitteln gestattet, das Bild während der Untersuchung abzudecken. Das Ledertuch entstammt einem von der Tat nicht betroffenen Raum.“ Der Mann, vielleicht Mitte zwanzig, zögert, sagt aber nichts weiter.
"Veränderung des Tatortes. Zurück auf Posten, morgen früh bei mir melden!"


Narus ist der festen Überzeugung, dass er sich in der Umgebung der Kanalisation den "Galoppierenden Durchfall" zugezogen hat, eine heftige, stinkende und schmutzbringende Erkrankung. Er behält kaum etwas bei sich, insbesondere warme Speisen, und erleidet heftige Flatulenz (von der er besser keiner einzigen traut, wenn er nicht die Hose wechseln will). Mangels Charmin Ultra ist binnen weniger Stunden sein verlängerter Rücken auch schmerzhaft wund.
Die Krankheit dauert im Durchschnitt 5 Tage (abhängig von der Konstitution des Betroffenen). Narus könnte dies ausstehen, mittels einer Kräuterzusammenstellung im Wert von 150 TG den Heilungsprozess beschleunigen oder sich von einem Profi behandeln lassen.


den rest mache ich später

Der Beitrag wurde von Medivh bearbeitet: 28.05.2015 - 16:50


--------------------
there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
azzki<k3r
Beitrag 28.05.2015 - 17:24
Beitrag #1334


Großmeister
Gruppensymbol

Gruppe: Abenteurer
Beiträge: 3,510
Mitglied seit: 14.12.2005 - 23:15
Wohnort: Monaco Ciddy
Mitglieds-Nr.: 88
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Spieler
Datenblatt 1
Datenblatt 2



Alles klar. Dann ist Narus einmal 5 Tage ausgeklinkt in dem Abenteuer. Ist ja auch aufgrund seines Alters durchaus einmal angeraten, der kann nicht dauernd auf Strom und Droge herumhüpfen.
Mit seinem brennend wunden Ring kämpft er sich zur Wirtin und bestellt ihr, dass er ein paar Tage nicht gestört werden will. Zudem braucht er eine Flasche billigsten Branntwein und jeden Tag einen Zuber frisches Wasser vor der Tür, möglichst heiss. Und er braucht ab jetzt Tee als Verpflegung, Minze/Kamille/Huflattich wären da recht und spezielle Schonkost zu Essen.
Er bedankt sich herzlich bei ihr und wird sich dann wohl schon wieder ziemlich flott entfernen. wink.gif (Bezahlt wird später.)

Dann sollte es ja schnellstmöglichst gehen, aber in erster Linie ist da Ruhe wichtig und die muss sich ein alter Mann auch einmal gönnen.


--------------------
Chuzpatron der Gefallenen.

Winterkampagne07
Nisepha, Beinamazone - W19/K13 - ZP: 34, MKZ: 100/100, ZAP: 1128, KF: 24, IW: 76
VIP: 239/239, KAP: 2150/2150, B-KAP: 560, AW: 23, VW:20, 2.VW:14, ST:28,
HKW: Amazonenlangschwert 1W10+26, KKB: 8, FK: Amazonenbogen: 1W8+14, KKB: 6

Narus, Alchemist - W14/K6 - ZP:48 (858TG), Gift herst.: 26, Gift ident.: 26, IW: 66
VIP: 126/194, KAP: 1700/1700, AW:18, VW:19, ST:19[/color]
HKW: Maqua: W8+13 KKB=7, Florett W4+8, KKB=3, FK: Kurzer Kriegsbogen 1W8+9 KKB=3

Ramòn Vazquez, Hasardeur - W5/K6 - , KF: 17
VIP:130/130, KAP:1550/1550, B-KAP:190, AW:16, VW:15, ST:17, INS:16
HKW: Streithammer 1W8+13/

Jailhouseork is toasted.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DiceRoller
Beitrag 28.05.2015 - 19:20
Beitrag #1335


Würfelmeister
Gruppensymbol

Gruppe: DiceRoller
Beiträge: 9,494
Mitglied seit: 12.12.2005 - 09:58
Mitglieds-Nr.: 86
RdW Edition: keine Angabe
Spieler/Meister: keine Angabe



Antreju Waldgespenst würfelt 3W30: 6 (W30) 4 (W30) 27 (W30) Sum: 37 Avg: 12.333333333333

ZITAT(Antreju Waldgespenst)
Katrina: OK(14), ST (19-5=14), TV (9-10=alles außer 1)


Der Beitrag wurde von generated by DiceRoller bearbeitet: 28.05.2015 - 19:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Antreju Waldgesp...
Beitrag 28.05.2015 - 19:29
Beitrag #1336


Hauptmann
Gruppensymbol

Gruppe: Abenteurer
Beiträge: 3,021
Mitglied seit: 03.05.2005 - 15:20
Wohnort: Saarlouis
Mitglieds-Nr.: 50
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Spieler und Meister
Datenblatt 1
Datenblatt 2
Datenblatt 3
Datenblatt 4



Katrina wirkt gefasst, kramt ihr Amulett heraus, küsst es, schließt die Augen und spricht leise den Todessegen ihres Volkes:" Mögen die Ahnen dich in ihren Reihen willkommen heißen, dir Friede und Ruhe schenken, auf dass du die Schmerzen dieses Lebens vergisst."
Sie verharrt noch ein paar Atemzüge betend und öffnet dann wieder die Augen.
Sie blickt sich um, ob Luremas irgendwelche Anstalten macht ebenfalls ein Totengebet zu sprechen. Sie gibt ihm dann die Zeit die er braucht, Schleiffer und Kohorten hatten ja genug Zeit und Möglichkeit ihren Riten nachzukommen.
Sie schaut auch einmal zu Azriel, nicht das er mit dem Gedanken spielt seinen ganz persönlichen Leichenschmauss schon jetzt durchführt.


ooc: Mit hochgelegenem Aussichtspunkt meinte ich (für Helledain) tatsächlich ein nahes Dach oder den Turm, wenn er denn da rauf/rein darf.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DiceRoller
Beitrag 28.05.2015 - 21:29
Beitrag #1337


Würfelmeister
Gruppensymbol

Gruppe: DiceRoller
Beiträge: 9,494
Mitglied seit: 12.12.2005 - 09:58
Mitglieds-Nr.: 86
RdW Edition: keine Angabe
Spieler/Meister: keine Angabe



Iljardas würfelt 3W30: 30 (W30) 8 (W30) 26 (W30) Sum: 64 Avg: 21.333333333333

ZITAT(Iljardas)
Orientierungskunst (9)
ST (19-5)
Technisches Verständnis (16-10)


Der Beitrag wurde von generated by DiceRoller bearbeitet: 28.05.2015 - 21:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Iljardas
Beitrag 28.05.2015 - 21:35
Beitrag #1338


Ordensmeister
Gruppensymbol

Gruppe: Abenteurer
Beiträge: 6,847
Mitglied seit: 15.11.2004 - 18:09
Wohnort: Landau
Mitglieds-Nr.: 12
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Spieler und Meister
Datenblatt 1
Datenblatt 2
Datenblatt 3



Lurems hat nur Augen für die Leiche des Kaufmanns.
Er wispert einen Totensegen der Schwarzen Sonne - aber die Trauer steht der Familie und nicht dem Ritter zu.
Die Unterredung zwischen Schleiffer und dem Gardisten nimmt zur Kenntnis, lässt es aber unkommentiert.
Zeigt der Körper des Händlers Gewalteinwirkung? Wurde er zu der Tat gezwungen?
Der Blick auf den Friedhof als auch technische Details wie der Kaufmann das angestellt, übersieht er allerdings.
Genau betrachtet er den Körper der Toten.
"Kommandant habt ihr bereits nach einem Heilkundigen gesandt? Ich würde gerne wissen, ob dieser arme Mann in den Tod gezwungen wurde."
Er wendet sich Schleiffer zu, "Oder hat es etwas mit dem Gemälde zu tun?"
Warum hat der Gardist das Stück bedeckt? Luremas ist gespannt.


--------------------
BLUT UND EHRE DER SCHWARZEN SONNE
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DiceRoller
Beitrag 01.06.2015 - 11:35
Beitrag #1339


Würfelmeister
Gruppensymbol

Gruppe: DiceRoller
Beiträge: 9,494
Mitglied seit: 12.12.2005 - 09:58
Mitglieds-Nr.: 86
RdW Edition: keine Angabe
Spieler/Meister: keine Angabe



Medivh würfelt W100: 73 (W100) Sum: 73 Avg: 73

ZITAT(Medivh)
00-20 = Torch könnte ggf Schwarzpulver erschnüffeln
>21 = Torch kann kein Schwarzpulver schnüffeln (klingt abhängig...)


Der Beitrag wurde von generated by DiceRoller bearbeitet: 01.06.2015 - 11:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Medivh
Beitrag 01.06.2015 - 13:40
Beitrag #1340


Maat
Gruppensymbol

Gruppe: Cherubim
Beiträge: 11,724
Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58
Wohnort: Saarlouis
Mitglieds-Nr.: 6
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Meister
Datenblatt 1



Der Wolf von Vraina ist nicht gerade auf Schwarzpulver abgerichtet und könnte es daher im Zweifelsfall auch nicht erschnüffeln.
Nur gelegentlich empört sich jemand - allerdings wenig nachdrücklich - wegen des kompromisslosen Durchschreitens der Zwerge. Man hat hier besseres zu tun, also regt man sich nicht über Kleinigkeiten auf (ohne jemandem zu nahe treten zu wollen). Das Vorankommen dauert dennoch gut und gerne eine halbe Stunde durch den vor geschäftiger Energie überquellenden Straßenabschnitt. Nein, eine etwaige Verfolgungsjagd hierdurch ist zumindest durch die Menschenmenge kaum denkbar.
Erhöhte Positionen könnten sich für Helledain und Chrystal durch (für den Handel) nicht genutzte Treppenaufgänge oder den einen oder anderen Anbau eines Gebäudes gegeben sein. Die Treppen könnt ihr natürlich ohne weiteres erklimmen, ein Anbau erfordert da schon etwas Geschick beim Klettern (Klettern-Probe, unmodifiziert). Letzterer bietet natürlich eine bessere Übersicht, ist jedoch auch auffälliger für Umstehende.
Bitte mitteilen, von wo aus ihr euch umsehen wollt, vorher kann ich keine Aussagen treffen.
Türme stehen nicht zur Verfügung (lediglich derjenige der angrenzenden Wachgarnison), Dächer sind natürlich machbar, aber nur von außen zu erklimmen, da niemand Zugang zum Haus gewähren würde. Hier wäre allerdings keine simple Klettern-Probe, sondern eine +4.

Rhye und Dragar erreichen das Tor anschließend ungehindert. Die Kriegsmaschinen auf den benachbarten Mauerabschnitten sind unbemannt, die Zugänge vom Turm aus jedoch bewacht. Bei den Kriegsmaschinen handelt es sich um je zwei Ballisten, um die vorgelagerte Brücke sauber zu halten und je zwei Katapulte, die auch das andere Ufer problemlos erreichen können.
Zwei Gardisten vertreiben sich hier die Zeit mit Gesprächen über Bärenkämpfe in der Arena und wie froh sie sind, heute Mittag dafür dienstfrei zu haben. Sie nehmen nur mäßig Haltung an, als sich die Zwerge nähern. Da das Tor geschlossen ist, dürfte hier in den letzten Tagen kaum etwas passiert sein, was die Gardisten zu allzu großer Aufmerksamkeit und Dienstbeflissenheit animiert.
"... jedenfalls werde ich 10 Gulden gegen den Bären wetten, dürfte 'ne gute Quote drin sein.
Halt, Durchgang geschlossen!
"
Der Tonfall des Gardisten ist weniger befehligend als informierend.


Die Hände des Kaufmanns sind mit getrocknetem Blut überzogen, ebenso seine Stiefelspitzen. Etliche Spritzer finden sich auch auf seiner Kleidung.
Die genaueren Todesumstände Vulmars können weder Luremas noch Katrina feststellen. Schleiffer schüttelt den Kopf.
"Dieser Leonhard Schwenkfeld hat die erste Untersuchung durchgeführt, kam jedoch zu dem Schluss, dass es weder eine mit Untoten in Verbindung stehende Tat ist noch eine, die in das bisherige Tatschema der unbekannten Attentäter passt. Die weiteren Untersuchungen haben meine Leute durchgeführt, die sich auch mit Anatomie auskennen müssen. Demnach war es ein kurzer Fall, der dem Händler nicht das Genick brach. Tod erfolgte durch langsames Ersticken. Pevrel hat den Schemel entweder selbst umgestoßen oder ist von ihm heruntergesprungen und hat ihn im Verlauf des Hängens umgeworfen.
Bei seiner Familie sieht es anders aus. Diese wurde samt und sonders durch Gewalteinwirkung getötet, unterschieden zwischen scharfer und stumpfer Gewalt. Die Tatwaffen sind zumeist aus der direkten Umgebung der Opfer entsprungen. Alles lässt darauf schließen, dass Pevrel es getan hat.
"
Schleiffer wendet sich mit hinter dem Rücken verschränkten Armen der Staffelei mit dem verdeckten Gemälde zu.
"Was die letzte Frage angeht, das vermag ich nicht einzuschätzen. Ich muss von Euch erst einmal wissen: Ist es dieses Gemälde, falls Ihr es gesehen habt, oder könnte es das zumindest sein, wenn Ihr nur die ungefähren Ausmaße kennt."
Luremas hat bislang im Haus der Pevrels jedenfalls kein Gemälde mit den ungefähren Ausmaßen des Paketes gesehen.


Die Unterstützung der Wirtin bekommt Narus natürlich zugesagt.

Der Beitrag wurde von Medivh bearbeitet: 01.06.2015 - 13:45


--------------------
there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
z.B. W20, 2W10, W%, W6+1, W8-2, W4*4
Beschreibungstext für den Würfelwurf

88 Seiten V  « < 65 66 67 68 69 > » 
Fast ReplyReply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.10.2025 - 21:32
Mocha v1.2 Skin © Bytech Web Design