![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#461
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Hinweis:
Die zwei "Champions" kamen von da. Der richtig dicke, der jetzt ne Ziege ist und von Volker korrekterweise als "Dreadnought" bezeichnet wurde (Menthas V&L fehlt noch?) kam von Norden. -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]()
Beitrag
#462
|
|
![]() Schatzsucher ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 422 Mitglied seit: 21.02.2005 - 18:21 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 40 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler ![]() |
Mir egal. Ich geh der Amazone nach.
-------------------- Aldagrim Torgem, Söldner, (18/13)
2150/2150 Kap, 200/200 Bonus-Kap, 231/231 Vip,R-Typ = SP, BE = 7, HKW = Maquahit, AW 23, VW 20, 2.VW 10, ST 22, KKB = 7, Bsp = 2W8+ 25, Schild |
|
|
![]()
Beitrag
#463
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Die Rüstungen der Toten bestehen aus Kettenhemden (um genau zu sein Kettenmänteln) und gehörnten bzw. geflügelten Beckenhauben (je einmal), dazu zwei Maquahuilts, ein Kurzschwert und ein Beschützer-Schild.
Von dem Dreadnought - der gem. Spruchbeschreibung ohne seine Ausrüstung verwandelt wurde - ist folgendes übrig: ein dunkler Schuppenpanzer, ein Bastardschwert sowie ein Rundschild, dazu eine gehörnte Beckenhaube und ien schwerer Dolch. Die Waffen haben ihre dazugehörigen Verbindungsstücke für den Waffengürtel (Dolchscheide, Schwertscheide, Axtgehänge etc.) in einfacher Ausfertigung dabei, darüber hinaus tragen die Hel-Myoten natürlich noch normale Kleidung darunter, von der ich davon ausgehe, dass sie euch ebenso wenig interessiert wie Schuhe und sonstiger Firlefanz, der nicht unter "besondere Aufmerksamkeit" fällt. Mentha ist der Auffassung, dass insbesondere die Waffen noch recht gut in Schuss sind. Für die Rüstungen der Wachen würde sie nicht gerade die Hand ins Feuer legen, der Schuppenpanzer und der Rundschild des Dreadnought sind jedoch durchaus als in gutem Zustand zu bezeichnen. Trotz der unverzüglichen Heilung noch etwas benommen macht sich das Quartett in Richtung der rechten Tür auf. Diese ist offen, da sie von den beiden Wachen aufgestoßen wurde. Der Raum zur Rechten der großen Halle gleicht einer Art Offiziersmesse. Tische und Stühle sind ebenso vorhanden wie etwas Nahrung, Wasser in irdenen Krügen und Teller/Besteck. In der nördlichen Wand gibt es einen Durchbruch in der Mauer, welcher zu einem Brunnen führt. In diesem Raum gibt es eine verschlossene Tür in Richtung Westen. ![]() Der Beitrag wurde von Medivh bearbeitet: 07.12.2014 - 19:16 -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]()
Beitrag
#464
|
|
![]() Hauptmann ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 3,021 Mitglied seit: 03.05.2005 - 15:20 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 50 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister Datenblatt 1 Datenblatt 2 Datenblatt 3 Datenblatt 4 ![]() |
Jarvena legt für den späteren persönlichen Gebrauch das Rundschild beiseite, den Rest würde sie so weit möglich für die spätere Mitnahme zumindests gerne im Hinterkopf behalten.
Das Uhlumsbildniss würdigt sie, jetzt wo sie nicht attackiert wird, eines zweiten Blickes. Sofern nicht überhöht aufgehängt oder aus anderen Gründen schwer erreichbar nimmt sie es ab. Ein eventueller Rahmen wird möglichst vorsichtig entfernt und das eigentlich Bild zusammengepackt, notfalls auch gefaltet, und eingesteckt; kann evtl. als besondere Opfergabe genutzt werden. Vorsichtig wird dann der erste Raum inspiziert, auch wenn durch den Kampfeslärm eigentlich keine Gegner mehr ahnungslos und unwissend sein dürfte. Danach selbiges bei dem Raum mit dem Brunnen. Sollte dieser als sicher gelten, auch einmal in den Brunnen geschaut, geht es von hier aus weiter durch die Tür zur Linken. ooc: gemeint ist der Raum oberhalb des "Altarraums". |
|
|
![]()
Beitrag
#465
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Hier liegt sicher ein kleines Missverständnis vor, die Rede ist weniger von einem Bildnis im Sinne von Gemälden, sondern eher von einer Art Götzenstatue, die den Ansprüchen der Hel-Myoten (und nebenbei erwähnt ihren kulturellen Möglichkeiten) entspricht.
Das Bildnis ist aus dunklem Stein behauen, recht glatt und weist nur wenige Details auf. Es gleicht grob einer aufrecht stehenden Gestalt in langen, wallenden Roben mit tief gezogener Kapuze, welche leicht die Unterarme nach vorne gestreckt hat, wie zum Empfang eines Freundes oder zur Darreichung von Gaben. Es ist etwa eineinhalb Meter hoch und könnte gute 100 kg wiegen, aber letzteres ist nur Jarvenas Schätzung. Der Rundschild des Dreadnought ist mit verschiedenen Symbolen bemalt (und teilweise eingeritzt), die Jarvena nicht deuten kann. Zweifelsfrei erkennbar ist jedoch die .. Strichliste, die mit dem Symbol nebendran andeutet, wie viele Schädel der Dreadnought bereits zu Ehren Uhlums geknackt hat. Die Offiziersmesse bietet wenig Interessantes neben dem bereits Erwähnten. Auf dem Tisch sind die Überreste einer Mahlzeit verbreitet, daneben findet sich ein simples Spiel, bestehend aus einem Spielfeld aus bemaltem Leder und etlichen farbigen Steinen. Weiterhin findet sich eine hölzerne Schüssel auf dem Tisch, in dem einige wild durcheinander gebrachte Pflanzen und Beeren liegen, die wohl zwischendurch als Snack dienten. An der Wand mit Kohlestiften aufgemalt findet sich eine Art ... Diensttabelle. Erkennbar ist die grobe Einteilung in Tage und Wochen und sowie verschiedene "Truppen", wobei man ohne nähere Beschäftigung jedoch nicht zweifelsfrei aus der dort erwähnten Truppenstärke schlau wird. Der nördliche Raum ist bis auf den Brunnen leer. Ein Gewinde, von einer Person leicht zu bedienen, kann hier einen Eimer in die Tiefe und wiede rhinauf bringen. Der Brunnen ist tatsächlich ein solcher und ansonsten ohne Lichtquelle nicht zu erkunden. Der übliche Stein-Trick lässt vermuten, dass es sich um eine Tiefe von etwa 6 Metern handelt. Mit dem Raum nördlich der Halle warte ich noch darauf, was die anderen zwischendurch so treiben. Es ist von dort aus jedenfalls ruhig im Moment, bis auf das Prasseln eines Feuerchens. Der Beitrag wurde von Medivh bearbeitet: 07.12.2014 - 21:58 -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]()
Beitrag
#466
|
|
![]() Hauptmann ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 3,021 Mitglied seit: 03.05.2005 - 15:20 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 50 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister Datenblatt 1 Datenblatt 2 Datenblatt 3 Datenblatt 4 ![]() |
Planänderung: Jarvena sinniert darüber nach, ob das Umwerfen der Statue eine übertrieben extreme Handlung wäre. Sie versucht mit einem möglichst unauffälligen Seitenblick herauszufinden, ob Volker auch mit dem Gedanken spielt und mit anpacken würde.
|
|
|
![]()
Beitrag
#467
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Volker inspiziert die Waffen und fachsimpelt ggf. mit Aldagrim, jedoch möglichst leise und stets mit unruhigen Blicken zu allen Türen.
Jarvena darf mal eine WEIS-Probe -2 ablegen. -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]()
Beitrag
#468
|
|
![]() Würfelmeister ![]() Gruppe: DiceRoller Beiträge: 9,494 Mitglied seit: 12.12.2005 - 09:58 Mitglieds-Nr.: 86 RdW Edition: keine Angabe Spieler/Meister: keine Angabe ![]() |
Antreju Waldgespenst würfelt 1W30: 2 (W30) Sum: 2 Avg: 2
ZITAT(Antreju Waldgespenst) WEIS Jarvena (20-2=18)
Der Beitrag wurde von generated by DiceRoller bearbeitet: 08.12.2014 - 23:12 |
|
|
![]()
Beitrag
#469
|
|
![]() Würfelmeister ![]() Gruppe: DiceRoller Beiträge: 9,494 Mitglied seit: 12.12.2005 - 09:58 Mitglieds-Nr.: 86 RdW Edition: keine Angabe Spieler/Meister: keine Angabe ![]() |
Aekold würfelt W30*2: 56 (W30*2) Sum: 56 Avg: 56
ZITAT(Aekold) V&L 27
Der Beitrag wurde von generated by DiceRoller bearbeitet: 09.12.2014 - 08:48 |
|
|
![]()
Beitrag
#470
|
|
![]() Kämpfer ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 1,364 Mitglied seit: 12.03.2009 - 19:43 Mitglieds-Nr.: 286 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler Datenblatt 1 [/font] ![]() |
beherrsche leider die Ebene noch nicht ohne vorher Persil anzuwenden.
wenn ich Jarvenas Shopping mtibekomme: "Lass doch das klobige Ding hier. Da bekommst du von Isabella sicher erstens einen neuen und zweitens einen schöneren. Oder willst du mit einer Schädelliste herumlaufen? Lasst uns lieber auf das Zeug konzentrieren, das noch was wert ist. Der Schuppenpanzer und der Zweihänder, der Rest ist Altmetall und behindert uns im Vergleich zum Preis nachher zu viel." Ansonsten lausche ich mal in den nördlichen raum rein, so von neben der Tür. -------------------- Isengrimm Azulon, Alchimist (17/6 - the bad guys)
167/167 VIP, 1800+120 / 1800+120 KAP; Degen, W4+7, +0, AW/VW = 19/17, LR, 7 SF, 10 BE, Schaller ZP = 44, Identifizieren = 27, Herstellen = 27 / ÜW = 20, Naturbeobachtung = 15, Pflanzenkenntnisse = 27, Handeln = 14, Marschieren = 10 mit 5,4 km/h Vraina Whacair, Wolfsjägerin (3/4 - the west coast sunnyboys) 151/151 VIP, 1600+160 / 1600+160 KAP; Maquahilt, W8+14, +5, AW/VW = 17/15, LR, 6 SF, 9 BE, kein Helm; Armbrust, AW = 20 Werwolfswerte: 181 VIP, 1850+160 KAP, 11 BE, AW/VW = 19/18; NB 21, PK 7, Handeln 2, Marschieren = 13 mit 4,2 km/h |
|
|
![]()
Beitrag
#471
|
|
![]() Schatzsucher ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 422 Mitglied seit: 21.02.2005 - 18:21 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 40 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler ![]() |
Aldagrim, in Fachgespräche über Waffen und ihre möglichen Anwendungen mit Volker verwickelt, realisiert nur am Rande Jarvenas anscheinende Verwirrung, da sie hier rumläuft wie ein Huhn. Im großen und ganzen ist er auf das Gespräch konzentriert und läuft Jarvena und Mentha hinterher.
-------------------- Aldagrim Torgem, Söldner, (18/13)
2150/2150 Kap, 200/200 Bonus-Kap, 231/231 Vip,R-Typ = SP, BE = 7, HKW = Maquahit, AW 23, VW 20, 2.VW 10, ST 22, KKB = 7, Bsp = 2W8+ 25, Schild |
|
|
![]()
Beitrag
#472
|
|
![]() Hauptmann ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 3,021 Mitglied seit: 03.05.2005 - 15:20 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 50 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister Datenblatt 1 Datenblatt 2 Datenblatt 3 Datenblatt 4 ![]() |
Als Mentha sie anspricht hält die Amazone inne:" Stimmt. Wollte ihn auch nur nutzen bis ich was besseres bekomme."
Sie befolgt den Rat und lässt den Schild dann liegen. ooc: wieso kommt Jarvena dem Söldner verwirrt vor? |
|
|
![]()
Beitrag
#473
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Irgendwie überkommt Jarvena das Gefühl, dass das Umstürzen und damit Entweihen einer Götterstatue, auch wenn es nur ein grobes Bildnis ist, grundsätzlich keine so gute Idee ist.
![]() Volker sagt zu, das Bastardschwert zu tragen. Mit dem Schuppenpanzer wäre er allerdings überlastet. "Wenn wir den Zwerg finden, muss es ja auch irgendwie wieder zurück gehen. Deponiert das Zeug doch hier, vielleicht können wir es kurzfristig auf dem Rückweg mitnehmen, wenn noch Platz ist." Vom nördlichen Raum kann Mentha nur das Geprassel eines kleinen Feuerchens hören. In der Tat kann der Raum gefahrlos betreten werden. Hier findet sich die typische Einrichtung einer Küche. An der nördlichen Wand sind Vorräte gestapelt, links - vor einer weiteren geschlossenen Tür - ist eine Sitzgarnitur aufgestellt, bestehend aus einem Küchentisch und zwei Bänken. Rechts hinter dem Zugang ist eine Feuerstelle eingerichtet, über der an einem Dreibein ein Kochtopf über einem prasselnden Feuerchen aufgehängt ist. Der Topf verströmt den Duft von Essen, fraglich ist, ob ihr euch damit näher beschäftigen wollt... Frontal in der nördlichen Wand eingelassen ist ein weiterer geschlossener Zugang, zu dem einige Stufen hinauf führen. ![]() Der Beitrag wurde von Medivh bearbeitet: 09.12.2014 - 13:57 -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]()
Beitrag
#474
|
|
![]() Hauptmann ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 3,021 Mitglied seit: 03.05.2005 - 15:20 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 50 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister Datenblatt 1 Datenblatt 2 Datenblatt 3 Datenblatt 4 ![]() |
Irgendwie überkommt Jarvena das Gefühl, dass das Umstürzen und damit Entweihen einer Götterstatue, auch wenn es nur ein grobes Bildnis ist, grundsätzlich keine so gute Idee ist. ![]() ooc: als ob irgendetwas was mit den Göttern zu tun hätte eine gute Idee ist... Jarvena ist für den Raum links der Küche. |
|
|
![]()
Beitrag
#475
|
|
![]() Schatzsucher ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 422 Mitglied seit: 21.02.2005 - 18:21 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 40 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler ![]() |
Hört sich gut an . Aldagrim folgt unauffällig.
-------------------- Aldagrim Torgem, Söldner, (18/13)
2150/2150 Kap, 200/200 Bonus-Kap, 231/231 Vip,R-Typ = SP, BE = 7, HKW = Maquahit, AW 23, VW 20, 2.VW 10, ST 22, KKB = 7, Bsp = 2W8+ 25, Schild |
|
|
![]()
Beitrag
#476
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Ich weiß immer noch nicht, wo ihr hin wollt.
Von der Küche aus nach links, oder geradeaus durch die geschlossene Tür? Oder wieder zurück zu einem der noch nicht erkundeten, angrenzenden Räume? -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]()
Beitrag
#477
|
|
![]() Hauptmann ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 3,021 Mitglied seit: 03.05.2005 - 15:20 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 50 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister Datenblatt 1 Datenblatt 2 Datenblatt 3 Datenblatt 4 ![]() |
links von der Küche, zumindest war das mein Vorschlag.
|
|
|
![]()
Beitrag
#478
|
|
![]() Kämpfer ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 1,364 Mitglied seit: 12.03.2009 - 19:43 Mitglieds-Nr.: 286 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler Datenblatt 1 [/font] ![]() |
Küche links ist ok auf meiner Agenda.
Mache Nachhut und behalte auch die nördliche Tür im Auge. -------------------- Isengrimm Azulon, Alchimist (17/6 - the bad guys)
167/167 VIP, 1800+120 / 1800+120 KAP; Degen, W4+7, +0, AW/VW = 19/17, LR, 7 SF, 10 BE, Schaller ZP = 44, Identifizieren = 27, Herstellen = 27 / ÜW = 20, Naturbeobachtung = 15, Pflanzenkenntnisse = 27, Handeln = 14, Marschieren = 10 mit 5,4 km/h Vraina Whacair, Wolfsjägerin (3/4 - the west coast sunnyboys) 151/151 VIP, 1600+160 / 1600+160 KAP; Maquahilt, W8+14, +5, AW/VW = 17/15, LR, 6 SF, 9 BE, kein Helm; Armbrust, AW = 20 Werwolfswerte: 181 VIP, 1850+160 KAP, 11 BE, AW/VW = 19/18; NB 21, PK 7, Handeln 2, Marschieren = 13 mit 4,2 km/h |
|
|
![]()
Beitrag
#479
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Ein Zimmer, das früher wohl einem hochrangigen, wenn nicht dem höchstrangigen Offizier der Festung vorbehalten war, hat nunmehr der Dreadnought in Anspruch genommen, den ihr kurz vorher mit einem unrühmlichen Ende den letzten Gang habt antreten lassen.
Das fensterlose Zimmer wird von einem Dutzend Kerzen erhellt, die - mitsamt ihren Vorgängern - zwischenzeitlich einen beeindruckenden Gipfel aus vielfarbigem Wachs auf dem Schreibtisch bilden, von dem sich getrocknete "Wasserfälle" bis hin zum Boden erstrecken. Zwei Schränke stehen hier, ebenso wie ein Bett mit einer ehemals strohgefüllten, nunmehr eher zerfetzten Matratze sowie außerdem ein Schreibtisch nebst Schemel. Am Fuß des Bettes steht eine eisenbeschlagene Kiste. Von den ehemaligen Unterlagen, die ein Offizier wohl zu pflegen hat, ist nichts mehr zu sehen, zwischenzeitlich zieren eher krude Trophäen, eine kleine Götzenstatue und etliche nicht näher definierbare Essensreste den Schreibtisch. Die Schränke sind geschlossen, ebenso wie die Kiste. Der Raum ist ansonsten verlassen. ![]() Der Beitrag wurde von Medivh bearbeitet: 10.03.2015 - 16:37 -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]()
Beitrag
#480
|
|
![]() Hauptmann ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 3,021 Mitglied seit: 03.05.2005 - 15:20 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 50 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister Datenblatt 1 Datenblatt 2 Datenblatt 3 Datenblatt 4 ![]() |
Nachdem der Raum verlassen scheint durchsucht Jarvena einmal die Trophäen nach Anzeichen, ob hier der ehemalige Besitz eines anderen Glaubenskämpfers, speziell der Hazel oder gar einer Ordensschwester zu finden ist.
Danach werden zuerst die Schränke und dann die Truhe in Augenschein genommen, sind sie nur ge- oder auch verschlossen? Immer vorsichtig, zwar scheinen die Hel-Myoten eher ihre "Drecksarbeit" selber zu erledigen, aber trotzdem ist dies keine Garantie gegen Fallen. Sollte ihr Jemand bei Truhe oder Schränken zuvor kommen, so überspringt sie das entsprechende. Der Beitrag wurde von Antreju Waldgespenst bearbeitet: 11.03.2015 - 16:29 |
|
|
![]() ![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.10.2025 - 20:46 |