![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Schatzsucher ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 254 Mitglied seit: 21.11.2004 - 22:07 Mitglieds-Nr.: 23 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister ![]() |
Moin,
da hier so viele erfahrene Master unterwegs sind wollte ich hier mal die Frage loswerden, wie ihr mit den Themen: * Musik beim Rollenspiel * Atmosphaere schaffen * OOC (out of character gequassel) umgeht. Bei Musik bin ich mir immer wieder sehr unschluessig. Mein angestrebtes Optimum ist es waehrend den Sitzungen die Spieler mit passender Musik zu versorgen an passenden Stellen. Also nicht die ganze Zeit irgendein gedudel im Hintergrund, sondern wenn sie eine Taverne betreten, dass dann eben Musik im Hintergrund laeuft, oder wenn ein Sturm tobt, oder man durch Suempfe wadet, einen heulenden Wind bzw. Frosch gequake laufen laesst. Atmosphaere schaffen, ist etwas, dass mir immer wieder in einem ungenuegenden Mass in unserer Gruppe auftritt. Ich denke da jetzt weniger an Atmosphaere schaffen durch die Erzaehlung, sondern durch das drumherum. Also den Spielort zu praeparieren. Als Vorbild nehme ich da immer eine Sitzung, die wir des Nachts im Wald abhielten. Hinter uns flackerte ein Lagerfeuer und vor uns Kerzen, da es die einzige Moeglichkeit zur Beleuchtung war. Als dann ein paar eklige, kleine Gegner auftauchten (die Charaktere wie Spieler wussten, die Biester sind gefaehrlich) und in einer Horde von Untoten verschwanden und die Helden ja keine Zeit hatten sich um die kleinen zu kuemmern, da genug anderes rumstand, was ihnen an die Waesche wollte. Da komm Horrorfeeling auf und ich denke es lag mit an der Atmosphaere der Location. OOC ist mir schon immer ein Dorn im Auge. Generell empfinde ich, dass unsere Runde in dieser Hinsicht zu undiszipliniert sind. Aber wie es in den Griff bekommen? Habe mir ueberlegt kleine Karten zu machen, auf denen OOC oder SL steht und wenn jemand als Spieler etwas sagen moechte, dann soll er diese Karte heben und sprechen. Vielleicht daemmt das die Sache ein. Und ueber all diesen Dingen schwebt die Frage ob es ueberhaupt Sinn macht, was ich hier anspreche, oder ob meine Erwartungen nicht vielleicht zu Hoch, oder meine angestrebten Loesungswege destruktiv sind. Gruss, Frank. -------------------- In our eyes you're immortal!
In our hearts you'll live forevermore! -- ManOwaR |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Abenteurer ![]() ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 51 Mitglied seit: 11.11.2004 - 14:32 Wohnort: Wuppertal Mitglieds-Nr.: 2 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister ![]() |
Musik :
Was Musik anbelangt, so haben wir uns die Mühe gamacht am Computer uns die passende Musik für die jeweiligen Situationen zusammenzustellen. King Arthur, InExtremo, Conan, The Last Mohican, HDR, Troja usw. Dann die einzelnen Lieder angehört und in die entsprechenden Ordner gepackt. Hintergrund standard Musik für Reisen über Ebenen und Wildnis Tavernenmusik ( sehr gut InExtremo) Sieg Tempel Ist zwar am Anfang etwas Arbeit aber am Schluß braucht man nur den entsprechenden Ordner anzuklicken und hat für jede Situation die passende Musik. Um eine schöne Atmosphäre aufzubauen muß man einfach die passende Musik dafür haben!!! Spieler die das nicht verstehen haben einen an der Klatsche ![]() ![]() Ansonsten wird bei uns nur im Dunklen mit Kerzenlicht gespielt. Was das Zwischengequatsche der Spieler welches nix mit dem Rollenspiel zu tun hat anbelangt, so hat das auch einiges mit dem Spielleiter zu tun. Geht er darauf ein, macht er mit oder bringt er genügend Disziplin mit z.B. Natürlich sind zu einem noch größeren Teil die Spieler dafür verantwortlich. In meiner Runde war es *früher* also vor 10 Jahren ( scheiße bin ich alt geworden ![]() Ich habe am Anfang gesagt, daß ich mir sehr viel Mühe für das Abenteuer gemacht habe und ich mir viel Atmosphäre und Stimmung für das Rollenspiel wünsche. Desweiteren möchte ich keine Zwischenunterhaltungen haben, was die Spieler sagen, sagen auch die Charaktere und wenn alle meinen einfach so rumzureden und sich über andere Sachen zu unterhalten, dann würde ich den Abend sofort beenden und man könnte sich einen gemütlichen Quatschabend machen, aber das Rollenspiel würde sofort von mir beendet werden. Da die Spieler gemerkt haben, daß es mir damit Ernst war, habesn sich alle am Riemen gerissen und der Abend wurde echt klasse so daß fast alle gemrkt haben wie geil das Rollenspiel ist, wenn man sich nur auf seinen Charakter konzentriert. Ebenso störend war dieses Knabbern an Süssigkeiten und das Essen zwischendurch, habe auch da einen Riegel vorgeschoben und Spieler essen dann, wenn die Charaktere auch ihr Lager aufgeschlagen haben oder in einer Taverne sitzen. Und dann haben wir auch darauf geachtet, das das reale essen passend zum Rollenspiel war ( Brot, Käse, Wurst ect. ) und wenn man dann noch für passende Trinkgefäße sorgt hat man schon ne Menge für die Atmosphäre getan. Alles in allem liegt also doch viel in der Hand des Spielleiters und man muss konsequent den spielern klar machen, das sie ihren teil für einen guten Rollenspielabend beitragen müssen. Gruß HeadshotCool Der Beitrag wurde von HeadshotCool bearbeitet: 02.12.2004 - 16:11 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 08:55 |