IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·

> Forums-Kompendium
Frank
Beitrag 21.11.2004 - 22:26
Beitrag #1


Schatzsucher
****

Gruppe: Abenteurer
Beiträge: 254
Mitglied seit: 21.11.2004 - 22:07
Mitglieds-Nr.: 23
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Meister



In diesem Zusammenhang moechte ich nochmal an die von mir gestartete Aktion im alten Forum
erinnern, ein eigenes NSC Kompendium zu starten. Ich hatte ja angeboten die Beitraege zu sammeln und zu setzen. Am liebsten wuerde ich es im RdW Stil halten. Hab auch schon eine Grafik fuer die Fusszeile erstellt, muss die aber noch einscannen, aber ich bin kein guter Zeichner und ich bin sicher jemand hat was besseres auf Lager.

Ich werde schauen, dass ich das Ding naechste Woche auf meinen FTP kriege, da kann man sich das dann gerne beziehen, anschauen und kritisieren.

Bis denne,
Frank.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Frank
Beitrag 22.11.2004 - 12:21
Beitrag #2


Schatzsucher
****

Gruppe: Abenteurer
Beiträge: 254
Mitglied seit: 21.11.2004 - 22:07
Mitglieds-Nr.: 23
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Meister



Da man hier ja anscheinend Dateien hochladen kann ist es denke ich einfacher hier meinen groben Entwurf hochzuladen als auf meinen FTP.

Also das Kompendium umfasst einen Arbeitstitel und ein Monster, dessen Beschreibung noch nicht ganz fertig ist bzw. ueberarbeitet werden muss.

Meine Vorstellung waere dann, dass man mir per eMail die Monster schickt, ich das ganze Sammel und aufbereite und dann an jemanden weitergebe der drueber liest und die Rechtschreibung ausbessert. Vielleicht gibt es ja dann noch zu dem Einen oder Anderen Monster ein Bild dazu oder wie gesagt jemand macht noch eine Grafik fuer die Fusszeile, damit es auch wirklich im RdW Look&Feel erscheint.

Hat jemand Kontakt zu Stefan Mostert? Ich mag seine Bilder sehr, vielleicht hat er noch eine alte Zeichnung die er spenden mag... :)

Gruss,
Frank.

[----------------- EDIT ----------------------]

So, es wurde ein Mirror eingerichtet, der regelmaessig ueberprueft, ob die Datei auf meinem FTP aktualisiert wurde und stellt diese dann ueber folgenden Link zur Verfuegung:
Forum Kompendium

[-----------------------------------------------]

Der Beitrag wurde von Frank bearbeitet: 01.12.2004 - 11:34
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  kompendium.pdf ( 163.82KB ) Anzahl der Downloads: 168
 


--------------------
In our eyes you're immortal!
In our hearts you'll live forevermore!
-- ManOwaR
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frank
Beitrag 30.11.2004 - 10:41
Beitrag #3


Schatzsucher
****

Gruppe: Abenteurer
Beiträge: 254
Mitglied seit: 21.11.2004 - 22:07
Mitglieds-Nr.: 23
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Meister



Index ist eine gute Idee. Bin aber auch so noch nicht ganz mit der Struktur zufrieden, da sich ja jetzt durch die Unterteilung der Ruestungen in Helme, Ruestung, Schilde und Sets eine Verschiebung der Ebenen ergab, was mir eigentlich missfaellt. Jetzt bin ich am ueberlegen, ob ich diese Ruestungsuntergruppen zu jeweils einem \part{...} mache oder wie ich das sonst noch Gliedern soll.


--------------------
In our eyes you're immortal!
In our hearts you'll live forevermore!
-- ManOwaR
Go to the top of the page
 
+Quote Post
firegate666
Beitrag 30.11.2004 - 14:56
Beitrag #4


Überlebender
Gruppensymbol

Gruppe: Cherubim
Beiträge: 975
Mitglied seit: 11.11.2004 - 09:09
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 1
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Spieler
Datenblatt 1
Datenblatt 2
Datenblatt 3
Datenblatt 4



QUOTE(Frank @ 30.11.2004 - 10:41)
Index ist eine gute Idee. Bin aber auch so noch nicht ganz mit der Struktur zufrieden, da sich ja jetzt durch die Unterteilung der Ruestungen in Helme, Ruestung, Schilde und Sets eine Verschiebung der Ebenen ergab, was mir eigentlich missfaellt. Jetzt bin ich am ueberlegen, ob ich diese Ruestungsuntergruppen zu jeweils einem \part{...} mache oder wie ich das sonst noch Gliedern soll.
*



Hm... Parts finde ich nicht so schön, die nehmen immer eine ganze Seite in Beschlag,

Wie wäre es, wenn Du die Buchstaben weglässt? Oder aber mit \section* machst? Dann erscheinen sie nicht im Inhaltsverzeichnis.


--------------------
(__/)
(O.o)
(> <)
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frank
Beitrag 30.11.2004 - 15:09
Beitrag #5


Schatzsucher
****

Gruppe: Abenteurer
Beiträge: 254
Mitglied seit: 21.11.2004 - 22:07
Mitglieds-Nr.: 23
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Meister



QUOTE(www.ruf-des-warlock.de @ 30.11.2004 - 14:56)
Hm... Parts finde ich nicht so schön, die nehmen immer eine ganze Seite in Beschlag,

Wie wäre es, wenn Du die Buchstaben weglässt? Oder aber mit \section* machst? Dann erscheinen sie nicht im Inhaltsverzeichnis.
*



Also \section* habe ich mir auch gedacht und es mal umgesetzt, jetzt steht nur noch das Alphabet im Inhaltsverzeichnis, Details kann man ja im Index nachschlagen. Die Buchstaben wuerde ich eigentlich schon stehen lassen, zur Orientierung.

Das Problem ist ja, dass ich jetzt folgendes habe:

\part{KREATUREN}
\chapter{BUCHSTABE}
\section*{DIE KREATUR}

\part{ALLERLEI RUESTZEUG}
\chapter{HELME,RUESTUNGEN,...}
\section{BUCHSTABE}
\subsection*{DER HELM, DIE RUESTUNG,...}

Die Unterteilung der Ruestungen in die verschiedenen Kategorien macht, denke ich, Sinn. Denn wenn man einen Helm sucht, kann man einfach den entsprechenden Abschnitt aufschlagen. Was aber stoert ist, dass jetzt bei einem neuen Buchstabe keine neue Seite ge"offnet wird, so wie es bei den Kreaturen ist, was ich auch wieder fuer Sinnvoll halte. Hm... vielleicht ein eigenes \section fuer Ruestzeug schreiben...

Nun zu etwas voellig anderem :)

Wie sieht es denn jetzt aus, dass du das Kompendium mirrorst? Also du koenntest einfach immer wieder ftp://www.sneaker-net.org/pub/RdW/kompendium.pdf ziehen, das waere wohl die einfachste Loesung fuer das Problem. Ich wuerde dann hier immer die Revision History posten mit den Veraenderungen des Dokuments, und wenn bekannt ist, wie oft du die Sache spiegelst, wissen ja die Leute wann sie sich das Kompendium ziehen koennen, oder die ungeduldigen holen es sich immer direkt von meinem Server.

Gruss,
Frank.

PS: Wenn du mit TeX'en willst koennten wir uns ja dann absprechen und ich dir Zugriff auf die jeweils aktuellen Quellen des Kompendiums geben.


--------------------
In our eyes you're immortal!
In our hearts you'll live forevermore!
-- ManOwaR
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

z.B. W20, 2W10, W%, W6+1, W8-2, W4*4
Beschreibungstext für den Würfelwurf

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 06:41
Mocha v1.2 Skin © Bytech Web Design