![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Vagabund ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 16 Mitglied seit: 30.09.2006 - 21:54 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 144 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister ![]() |
Mal ne Frage zum Spruch: Das Hellsehen der Pandelume. Der Zak kann eine Person, die ihm bekannt ist sehen, und zwar im Rauch des verbrennenden Krauts. Hatte jetzt die Situation, da befand sich die Person, die so gesehen werden sollte, in einem völlig! dunklen Raum.
Das brachte mich zu der Frage, was genau der Zak überhaupt im Rauch sieht. Exakt nur die Person ohne Umgebung? Aber das macht doch nicht viel Sinn, es wäre ja dann, als bewegte sich die beobachtete Person vor einem Bluescreen. Wenn man die Umgebung sehen kann, wie groß ist der Ausschnitt, d.h. aus welcher Entfernung /Perspektive sieht der Zak die beobachtete Person. Und schließlich: Was passiert, wenn`s rund um die zu beobachtende Person völlig dunkel ist? Entsprechen dann die Lichtverhältnisse dem realen Umfeld der beobachteten Person? Das hieße, da es dort kein Licht gibt, sieht auch der Zak im Rauch bloß nen schwarzen Umriss. Oder hat er einen quasi magischen Taschenlampeneffekt? Dies würde aber wiederum die Frage aufwerfen, wie deutlich dann die Ausleuchtung ist und ob man beispielsweise die evtl. spielrelevanten Motive eines Ölgemäldes erkennen könnte? ![]() Der Beitrag wurde von Bob Slothe bearbeitet: 30.06.2007 - 01:32 -------------------- Ich habe mich nicht verirrt, ich bin nur richtungsmäßig herausgefordert!
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Hauptmann ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 3,021 Mitglied seit: 03.05.2005 - 15:20 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 50 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister Datenblatt 1 Datenblatt 2 Datenblatt 3 Datenblatt 4 ![]() |
Da fällt mir gerade ein nettes Beispeil ein:
Man nehme Herr der Ringe(egal ob Buch oder Film). Als Pippin in den Palantier blickte, bzw. von Sauron "interviewt" wurde, sah er einen weißen Baum brennen. Mehr nicht. Keine Häuser, keinen Platz und keine anderen Lebewesen. Nur den Baum. Er alleine hätte mit diesem Wissen nichts anfangen können. Erst Gandalf wusste was Sache war. Und genau so ist es mit dem Hellsehen. Man sieht etwas, kann aber zu dem gegeben Zeitpunkt nichts oder nicht alles verstehen. Erst mit der Zeit wird klar um was es sich handelte und was gemeint war. Genau so sehe ich das Hellsehen (sowohl Zauber als auch Sonderfertigkeit). Man sieht was, kann aber nicht sagen wie es dazu kam oder was danach geschieht. Und nur die Person sehen, finde ich ein wenig ... seltsam. Man sieht die gesuchte Personmit einem blauen Auge in einem Nebel aus nichts. Noch nichtsagender als mein Beispiel weiter oben. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 11:19 |