![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vagabund ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 37 Mitglied seit: 21.02.2007 - 14:51 Mitglieds-Nr.: 220 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister ![]() |
Moinmoin,
--> Die Gruppe von Steffen hat ab hier strengstes Mitlese-Verbot!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! --> Andere Spieler die das Abenteuer nicht kennen sollte maximal bis "...wo wir beim Thema sind" lesen! erstmal Hallo ans Forum.... lese schon ein bisschen mit, aber langsam wars Zeit für eine Registrierung... Zu mir: Bin 26 und studiere Philosophie/ Sozialpsychologie in Hannover. Zum Rollenspielen bin ich durch meine ältere Schwester gekommen: die haben mit ihrer Gruppe bei uns gespielt und damit ich (damals etwa 10) nicht rumnerve durfte ich einen NSC spielen, d.h. ein bisschen Wüfeln und miträtseln (System war Midgard, das Abenteuer das legendäre "Hexenblut"). SOfort angefixt habe ich mir gleich Midgard gekauft und habe meine erste Gruppe gegründet und bin parallel in eine DSA Gruppe eingestiegen... ...ein paar Gruppen später mit vielen Abenteuern als Meister und ein paar wenigen schönerweise auch als Spieler habe ich mit etwa 12/13 RdW entdeckt und fühlte mich durch die Aussage "Ein Rollenspiel für Fortgeschrittene" sofort angesprochen: die erste (aus den überbleibseln der damaligen Gruppen rekrutierte) RdW Gruppe ward geboren (Ein Schwertmeister, eine weibliche Amazonen-Wolfsjägerin, ein Druide und ein Händler-Heiler). Die Gruppe löste sich ein paar Jahre nach dem ich vom Süden in den Norden umgezogen bin auf. Eine Weile war Rollenspielen etwas rar, dann ging es mit AD&D (Spieler), Midgard (Meister), nochmal RdW (Meister, leider schnell gescheiterte Gruppe) und wieder AD&D (Spieler) weiter. Zwischenzeitlich gab es zwei Versuche Shadowrun, und ein paar Versuche mal Palladium und In Nomine Satanis auf die Beine zu stellen - letztere Beiden stehen bis heute aus. Nach einem guten Jahr total Abstinenz gelang es endlich eine neue Gruppe zu schmieden und es klappt voller allgemeiner Begeisterung! Die Gruppe besteht aus: Einer weiblichen Heiler-Amazone Einer weiblichen Wander-Amazone (absolute Rollenspiel-Neulingine) Einem Druiden (ebenso absoluter Rollenspiel-Neuling) Einen Kopfgeldjäger-Dieb (die zweite Hälfte weiß noch keiner....) Einem Hochelfen Einem Händler-Hexenmeister Die beiden Rollenspiel-Neulinge haben ein etwas längeres Einführungsabenteuer bekommen und sind sofort heimisch geworden und absolut begeistert, der Rest wurde innerhalb eines weiteren Einführungsabenteuers zusammengeführt und hat sich dann bei Enthauptet (Blut der Könige) richtig kennen- , lieben-, und hassen gelernt.... jetzt haben sie gerade die Träne der Verzweiflung halbwegs unbeschadet überstanden und nach einem kurzen Zwischenabenteuer (die Gruppe, speziell einer braucht DRINGEND die Hilfe eines Barden.... und das will natürlich vernünftig in die Kampagne integriert werden) geht es >vermeintlich< in die City of Liberty um den Thronerben dort wieder zutreffen.... ...statt dessen landen sie aber im Abenteuer die Faust des Titanen. ...wo wir endlich beim Thema sind: Bin das Abenteuer jetzt das erste Mal durchgegangen (Habe es vorher noch nicht gespielt/ geleitet) und merke das ich durchaus hätte etwas früher mit der Vorbereitung begonnen haben sollte (Spieltermin ist dieser Samstag). Neben der völlig überzogenen Punktevergabe (aber da muss ich mich ja nicht dran halten :-) ) am Ende des Abenteuers, habe ich eben mit genau diesem Probleme: Gut: Tote Abenteuer könnten ja wiederbelebt werden - mit ein bisschen Bauchgrimmen, da die Todesart schon ein bisschen nach "nicht wiederbelebbar" klingt, aber im Zweifelsfall muss halt irgendwo Götterduft her ;-) ABER: welche Möglichkeiten bieten sich überhaupt zum Abschluss des Abenteuers?! Meine Kreativität hinkt gerade ein bisschen und bekanntlich "Egal welches Ende man sich überlegt die Abenteurer wählen ein anderes"... So weit ich es bisjetzt bedacht habe gibt es folgende Möglichkeiten: - Die A. fliehen irgendwann über die Berge - Die A. kämpfen gegen Thyrons Armee und gehen alle drauf - Die A. gehen als Opfer drauf und können evtl. wiederbelebt werden - Die A. suchen ein paar Opfer zusammen und instruieren einen neuen Chuz Priester (geht in meiner Gruppe auf gar keinen Fall: die Amazonen würden rebellieren!) - Der Titan erwacht --> alle tot! - Der Titan wird irgendwie (wie denn?!?) zerstört.... und dann?! - Aus dem Buch: "Thyrons Armee zieht sich zurück" - warum sollte sie das tun? Sie weiß ja scheinbar um den Titan - warum sollten sie irgendwann aufgeben? - ... Bin wie ihr oben seht nicht gerade unerfahren und unkreativ als Meister, aber nach dem ersten kurzen durchlesen stehe ich ein bisschen auf dem Schlauch was einen halbwegs vertretbaren ABschluss des Abenteuers angeht - und würde mich daher über jeglichen Input von Spielern die das Abenteuer hinter sich haben und von Meistern welche das Abenteuer kennen bzw. schon geleitet haben freuen!!! Grüße Steffen (Edith hat mal für den Fall das sich einer meiner A. nicht beherrschen kann die eine Doppelklasse gespoilert...) Der Beitrag wurde von wingofwisdom bearbeitet: 21.02.2007 - 21:11 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ordensmeister ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 6,847 Mitglied seit: 15.11.2004 - 18:09 Wohnort: Landau Mitglieds-Nr.: 12 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister Datenblatt 1 Datenblatt 2 Datenblatt 3 ![]() |
Salve!
Also erst mal muss ich sagen, dass ich die Erfahrungspunkteverteilung im Abenteuer gar nicht so überzogen finde. Je nachdem wie hart man das Abenteuer auslegt, ist es nämlich gar nicht so leicht. Des weiteren hört und sieht man nicht so oft Wesen, die selbst von den Cherubimen gefürchtet werden ... Erst mal muss ich sagen,dass meiner Meinung nach kein Opfer für den Wächter mehr wiederzubeleben ist - es sei denn ein HüdtG ist in der Gruppe vorhanden. Ansonsten ist das Abenteuer ja relativ klar gehalten: - Aval zerstören - Titan aufwecken = Tod - drei Opfer bringen - Aval auf den Amulettträger aufmerksam machen Alle anderen Optionen (die du ja genannt hast) sind ja quasi logische Alternativen, die man sich selbst aus dem Buch "zusammenlesen" kann. Es kommt wie immer darauf an wie sich die Helden bei der Sache anstellen. - Vielleicht wird die Gruppe ja auch von den anstürmenden Kriegern Thyrons verschont, da der Herr der Stürme ihr Tun nicht als Unrecht ansieht und schenkt ihnen gegen eine neue Aufgabe das Leben (und schon haben wir ein Folgeabenteuer). - Oder aber die Gruppe schafft es Aval zu besänftigen und bringt ihm seine Opfer. Wenige Tage später erscheint dann ein Abgesandter des Chuz und schon sind die Helden wieder aus dem Schneider. - Auch nicht abwegig wäre das Auftauchen weiterer Glaubenskämpfer. Die anderen Cherubime sehen es sicherlich nicht gerne, wenn Thyron ein Wesen wie den Titan wieder auf das "Spielfeld" der göttlichen Ränke bringt. Daher schicken sie vielleicht selbst einen Abgesandten... Also im Grunde gibt es schon eine Vielzahl an Möglichkeiten. Wenn dir also die angebotenen Möglichkeiten nicht zusagen, so kannst du dir ja eine individuelle Lösung für deine Gruppe suchen. Vielleicht können die beiden Amazonen der Gruppe ja mit ehrenhaften Herrführer der Armee des Thyron Kontakt aufnehmen oder was auch immer. Abschließend bleibt mir nur zu sagen, dass ich das Abenteuer an sich doch recht schwierig für eine Gruppe von Neulingen halte. Enthauptet und Träne der Verzweiflung sind nun eben leichter zu durchschauen. Aber man kann als Meister ja auch ein wenig Gnade zeigen ![]() Greetz Iljardas -------------------- BLUT UND EHRE DER SCHWARZEN SONNE
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Vagabund ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 37 Mitglied seit: 21.02.2007 - 14:51 Mitglieds-Nr.: 220 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister ![]() |
Abschließend bleibt mir nur zu sagen, dass ich das Abenteuer an sich doch recht schwierig für eine Gruppe von Neulingen halte. Enthauptet und Träne der Verzweiflung sind nun eben leichter zu durchschauen. Aber man kann als Meister ja auch ein wenig Gnade zeigen ![]() Sind ja nur zwei Neulinge, die anderen haben ein paar Jahre Midgard und AD&D auf dem Buckel ;-) Aber schwierig ist das Abenteuer schon - aber das Rechtfertigt trotzdem nicht, dass man bis zu 4,5 WEP Stufen Aufsteigt.... die Hälfte vielleicht.... vielleicht 2,5 - 3 bei ner wirklich sagenhaften Lösung des Abenteuers.... Tja, aber irgendwie müssen sie jetzt da durch - "Die Faust" gehörte zu einem der wenigen Abenteuer die ich bis jetzt weder gespielt noch gelesen hatte.... und bei der Einstufung auf der Rückseite (3-5 CHaraktere im Bereich 1-5) hätte ich mit was einfacherem gerechnet - im Vorwort heißt es ja dann auch schon WEP+KEP <10 ...muss mal gucken, evtl. plane ich nochmal um, aber eigentlich passt das Abenteuer ziemlich gut rein gerade: habe mir irgendwann mal alle Abenteuer in eine Karte eingezeichnet und die Stufenbereiche dazugeschrieben.... und so den zu beschreitenden Weg meiner Truppe vorgeplant.... ...mal gucken - zwischen der Trände und der Faust kommt ja eh noch besagtes Bardenzwischenabenteuer... vielleicht stampfe ich das noch ein bisschen aus... und die Träne ist auch noch nicht vorbei (ein gewisses Faktotum und ein Haustier werden noch vermisst - wir haben direkt nach dem Kampf Caleb vs. Padre schlussgemacht).... ....ganz eventuell ziehe ich auch den Donnerberg noch vor (sollte nach der Faust kommen). Die Idee des verschontwerdens hatte ich auch schon - die A. haben ja in Enthauptet ja Thyron schon einen Gefallen getan und versuchen ja den Thronerben auf den Thron zu setzen (Enthauptet ist quasi der lang angelegte Hintergrund). Die Idee mit den Amazonen ist gut - mal schaun ob die beiden Damen auf den Gedanken kommen.... ...naja, im schlimmstenfall gibts halt drei neue Charaktere.... Schonzeit ist langsam vorbei ;-) Naja, wenn ich doch wieder zu Nett bin kommt natürlich ein H.ü.d.G. vorbei..... eigentlich auch schön: die Abenteuer verbocken es, drei Sterben, die Stadt wird nahezu ausgelöscht (was mit dem Titanen passiert weiß ich noch nicht) die anderen drei fliehen mit Mühe und Not, alle sind traurig und angepisst - da plötzlich hüllt sich alles in einen Nebel..... und alles ist wieder gut (naja, zumindest wenn die ST Probe gelingt ;-) ). Den Titan könnte man natürlich mit Chuz's dynamischem Duo lösen - Thyrons Armee geht mit einem Illusions-Titan nach Hause.... ..naja, oder so ähnlich.... oder ganz anders.... Langsam kommen mir ein paar Ideen... ...fand nur dieses nahezu ausweglose "Drei in der Gruppe müssen sterben" irgendwie unschön... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 23:27 |