![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Vagabund ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 12 Mitglied seit: 30.07.2005 - 12:25 Mitglieds-Nr.: 65 RdW Edition: Warte auf Dritte Spieler/Meister: Spieler und Meister ![]() |
Hi,
ich habe mal eine Frage zum Koboldzauber. In der Beschreibung steht: Bei misslingen der RZ-Probe ist das Opfer auf den Schwindel hereingefallen. Und RZ4. Wenn es sich aber um einen Schwindel, also Illusion oder geistige Beeinflussung handelt muss aber eine RZ3-Probe gemacht werden. Und hier ist sowieso die Frage: bemerkt nur der Bezauberte den Schabernack (was ja bei einer Riesennase nur halb so viel Spaß machen würde) oder haben alle was davon? Dicer |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Vagabund ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 3 Mitglied seit: 15.10.2006 - 22:39 Mitglieds-Nr.: 152 RdW Edition: Erste Edition Spieler/Meister: Meister ![]() |
QUOTE(Dicer @ 23.09.2006 - 21:11) Hi, ich habe mal eine Frage zum Koboldzauber. In der Beschreibung steht: Bei misslingen der RZ-Probe ist das Opfer auf den Schwindel hereingefallen. Und RZ4. Wenn es sich aber um einen Schwindel, also Illusion oder geistige Beeinflussung handelt muss aber eine RZ3-Probe gemacht werden. Und hier ist sowieso die Frage: bemerkt nur der Bezauberte den Schabernack (was ja bei einer Riesennase nur halb so viel Spaß machen würde) oder haben alle was davon? Dicer Als ich den Kobold damals geschrieben habe, war es so geplant, dass das Opfer (quasi stellvertretend für alle) die RZ Probe macht. Misslingt sie haben also alle was davon! Erst recht wenn der Zauber schief geht (und die Auswirkungen unter Umständen dauerhaft sind) MEdivh hat recht, der Kobold kann nicht einfach etwas in Brand setzen. Es sieht nur so aus als ob. Wenn man also glaubt, dass der Ärmel der Kutte brennt, spürt man das auch, jedenfalls 5 Sekunden lang. Dauerhafte Dinge treten nur beim Patzer auf. Zuerst einmal wirkt die Illusion nicht wie geplant. Das bedeutet also, dass der Ärmel nicht erst "scheinbar" 5 Sekunden brennt und dann richtig, sondern dass eine ganz unbeabsichtigte Wirkung eintreten kann. Das ist natürlich Meistersache, weil ER die ursprünglich "beabsichtigte" Auswirkung in Relation zu der jetzt verpatzen Auswirkung setzten muss. Hier sollte vor allem Situationskomik gefragt sein. Um in dem Beispiel mit dem Ärmel zu bleiben, könnte er zu Asche zerfallen und der behaarte Arm plötzlich kahl sein. Der Ärmel könnte aber auch anschließend ein flammendes Feuermuster aufweisen. Interessant ist auch, wenn gleichzeitig ein anderer Zauber gewirkt wird. Hier könnten "kleine" Komplikationen auftreten. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 13:34 |