IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·

> Südliches Tanaris - Lagekarte
Mofa
Beitrag 31.08.2018 - 09:56
Beitrag #1


Vagabund
*

Gruppe: Abenteurer
Beiträge: 17
Mitglied seit: 10.01.2010 - 12:48
Mitglieds-Nr.: 299
RdW Edition: keine Angabe
Spieler/Meister: keine Angabe



Hallo Allerseits,

ich bin gerade dabei, eine Lagekarte des südlichen Tanaris zu erstellen. Die Karte soll nach "RdW Kanon" erstellt werden, d.h. es sollen ausschließlich Infos aus offiziellen Werken wie Quellenbuch, Regelwerk, Geschöpfe der Engel etc. einfließen. Ich habe ca. 2/3 fertig, es fehlen teilweise noch die Orte aus dem "Blut der Könige" und weitere kleinere Details, außerdem ist Farbgebung, Schriftart, Text usw. noch nicht im Endstand. Bevor ich aber mit der ganzen Kleinarbeit anfange, würde ich gerne mal in die Runde fragen, ob ich was vergessen habe bzw. ob mir Fehler unterlaufen sind.
Manche Dinge sind natürlich Interpretation, z.B. die großen Schluchten auf der Hochebene von Torgas, aber auch hier freue ich mich über Kommentare (sofern es überhaupt noch RdW Spieler gibt, die hier mitlesen...).

Danke und Grüße, Jens

P.S.: Ich sehe gerade, dass im webviewer hier die Ansicht etwas unklar ist. Für eine klarere Sicht empfehle ich den download.

Der Beitrag wurde von Mofa bearbeitet: 02.09.2018 - 07:14
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Nahor_Umgebung_64.pdf ( 1.94MB ) Anzahl der Downloads: 9
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Medivh
Beitrag 20.09.2018 - 18:54
Beitrag #2


Maat
Gruppensymbol

Gruppe: Cherubim
Beiträge: 11,724
Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58
Wohnort: Saarlouis
Mitglieds-Nr.: 6
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Meister
Datenblatt 1



Das ist laut Text im Tanaris (S. 92) recht offen für Interpretationen.
Der See müsste - meinem Verständnis nach - in der Höhe der Abzweigung liegen, welcher der Beorn vom Torgas-Gebirge her nach Süden und Norden hinlegt.
Doch wo ist das "obere Ende" des Sees, wo Saland liegt? Es könnte so interpretiert werden, dass dieses obere Ende eben die Abzweigtung selbst ist, da sich von dort aus ja der Beorn wahlweise nach Norden drückt oder nach Süden abfließt. Wenn ich deine grafische Interpretation richtig lese, ist der See ernsthaft gewaltig (und liegt zudem bereits "hinter" der Abzweigung in Richtung Norden). Er umfasst bei dir ds gesamte Gebiet zwischen Flussbett der Originalkarte und dem "C" von Carrom auf der Karte. Damit hätte der See eine Ausdehnung in der Breite von 600 km (!) und in der Höhe von 900 km (!). Das ist meines Erachtens eine gewagte Interpretation, das wäre ein größeres Binnenmeer als das Schwarze Meer.
Würde ich überdenken. mellow.gif

Gruß,
Med


--------------------
there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

z.B. W20, 2W10, W%, W6+1, W8-2, W4*4
Beschreibungstext für den Würfelwurf

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 04:07
Mocha v1.2 Skin © Bytech Web Design