![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Hallo zusammen,
bei einem gemeinsamen Würfelwochenende in Landau kam irgendwann das Thema auf, wie sich denn auf der Tanaris-Karte die politischen Grenzen gestalten lassen könnten. Gesagt, getan, anbei der Vorschlag des Schreibstuben-Teams. Die Quelle hierzu sind die Beschreibungen im Band "Tanaris", soweit vorhanden. Nicht berücksichtigt wurden dabei die innerpolitischen Grenzen der Vereinigten (!) Vier Königreiche, die Grenzen der Großen Wüste zu Lethon oder Yith sowie Grenzen innerhalb der Meere. Die inplay ohnehin umstrittenen Grenzverläufe zwischen Nahor und Carrom sowie Sumat und Argor werden hier zwar als faktisch dargestellt, sind aber in der Spielwelt regelmäßig im Fluss. Das trifft sicher noch auf andere Grenzen zu, wie z.B. zwischen Tinor und den VVK anlässlich des Krieges. Die Karte steht nur deshalb noch nicht im Download-Bereich zur Verfügung, um sie hier vorzustellen und ggf. noch durchzudiskutieren. Viele Grüße, Mad Med Der Beitrag wurde von Medivh bearbeitet: 17.07.2015 - 10:51
Angehängte Datei(en)
-------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Vagabund ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 22 Mitglied seit: 30.09.2009 - 23:13 Wohnort: A-1080 Mitglieds-Nr.: 293 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister ![]() |
Da werd ich mich auch mal in die Diskussion einklinken: Ich bin grad dabei die "westlich von Yaisk' Karte an die ursprüngliche Karte anzugliedern & die kanten etwas weichzuzeichnen, ein Zwischenresultat häng ich mal eben an den post dran.
Zwischenresultat deshalb, weil: 1) mir ein kleiner Editierfehler passiert ist... ich hab versehentlich im Westen einiges abgeschnitten, das gehört noch korrigiert :/ 2) die dunkelblaue Tiefe im Westen etwas grob ist 3) ein paar der Farbübergänge noch zu brutal sind 4) ich das seichte Gewässer westlich von Tandar noch etwas aufräumen möchte 5) Wald in Nordwest-Tandar ist noch zu ...bunt 6) "Bruch" an der linken Kartenbegrenzung aufd der Höhe von Yaisk 7) Pergamenttextur um die Karte herum ist ungleichförmig, gut zu sehen am oberen linken Eck Kurze Fragen: 1) bezüglich der Grenze zwischen Lethon & Tinor: gibt es einen Grund, warum die nicht dem Gildroh Flussverlaufd folgt? 2) gab's da nicht einen Erratumseintrag bezüglich dem Maßstab der Karte, das der um einen Faktor 10 flasch gedruckt wurde? PS: Datei hochladen funktioniert mit der hochauflösenden Karte nicht so ganz, ich hab jetzt eine mit 1/9 der Auflösung drangehängt *) edit: UPDATE HIER Ich hänge die aktuellen Versionen jetzt immer hier rein (+ links hierher in den entsprechenden Posts), sonst werd ich hier noch wegen Spammens verbannt ![]() Anhänge derzeit: Tanaris - Unmarked (die faulen Spieler könne ja selbst Ihre Kenntnisse auf der Karte eintragen) Tanaris, einmal mit allem und scharf Die Karten sind mind. A4 druckbar, leider kann ich höhere Auflösungen derweilen nicht hochladen da das Forum das nicht zulässt (ab ca. 8MB geht's nicht mehr) Der Beitrag wurde von cgaWolf bearbeitet: 14.08.2015 - 14:42
Angehängte Datei(en)
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Ich hänge die aktuellen Versionen jetzt immer hier rein (+ links hierher in den entsprechenden Posts), sonst werd ich hier noch wegen Spammens verbannt ![]() ah wadd, das machen wir nicht mit aktiven Autoren und Leuten, die regelmäßig Spielehilfen bearbeiten ![]() Finde die Schriftart gelungen. Die User-Locations einzelner SCe/NSCe braucht's mE nicht mehr unbedingt. Aronions Heim, Godrons Heim und Tyralions Camps kannst du mMn getrost aus den Karten killen, das nimmt nur unnötig Platz weg ^^ Ich bitte noch darum, die Bezeichnung von Karak-Azdrek in "Ovr Azdrek" abzuändern. Karak ist ja ein warhammertypischer Begriff und die Penner setzen in letzter Zeit hinter so ziemlich alles ein ©, nicht dass es da Ärger gibt. Außerdem darf man sich ja etwas abheben ![]() VG, Mad Med -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 04:07 |