![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Hallo zusammen,
bei einem gemeinsamen Würfelwochenende in Landau kam irgendwann das Thema auf, wie sich denn auf der Tanaris-Karte die politischen Grenzen gestalten lassen könnten. Gesagt, getan, anbei der Vorschlag des Schreibstuben-Teams. Die Quelle hierzu sind die Beschreibungen im Band "Tanaris", soweit vorhanden. Nicht berücksichtigt wurden dabei die innerpolitischen Grenzen der Vereinigten (!) Vier Königreiche, die Grenzen der Großen Wüste zu Lethon oder Yith sowie Grenzen innerhalb der Meere. Die inplay ohnehin umstrittenen Grenzverläufe zwischen Nahor und Carrom sowie Sumat und Argor werden hier zwar als faktisch dargestellt, sind aber in der Spielwelt regelmäßig im Fluss. Das trifft sicher noch auf andere Grenzen zu, wie z.B. zwischen Tinor und den VVK anlässlich des Krieges. Die Karte steht nur deshalb noch nicht im Download-Bereich zur Verfügung, um sie hier vorzustellen und ggf. noch durchzudiskutieren. Viele Grüße, Mad Med Der Beitrag wurde von Medivh bearbeitet: 17.07.2015 - 10:51
Angehängte Datei(en)
-------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Vagabund ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 22 Mitglied seit: 30.09.2009 - 23:13 Wohnort: A-1080 Mitglieds-Nr.: 293 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister ![]() |
Wieder mal kleines Kartenupdate
- User-locations hinzugefügt - Alle Schriftzüge außer die Ländernamen* sind jetzt tatsächliche Schriftzüge (und nicht mehr Pixel - leichter um Sachen zu verschieben, etc..) - Ein bissl mit den Flüssen rumgespielt, insb. das User-Feature Mondsee + Zu- und Abflüsse - Dateiintern etwas Struktur reingebracht, so zB Sehenswürdigkeiten & ihre Schriftzüge auf eigene Layers; die wiederum in Gruppen gesammelt - bringt optisch wenig, macht aber die Weiterarbeit leichter, und lässt Elemente ausblenden falls nötig. Das ist aber noch nicht ganz Fertig - so müssen zB noch die roten Stadtmarkierungen der Originalkarte auf einen eigenen Layer, das ist allerdings viel fitzelei.. - Extensions über den Kartenbereich hinaus sind auch nicht drin, bin auch noch nicht echt sicher wie ich das angehe; da werd ich mir noch einiges an mapmaking know-how anlernen müssen ![]() *) Für die habe ich noch keine gute Schriftart gefunden, die zZ beste die ich habe, habe ich mal beim Kgr. Valdan ausprobiert, feedback erwünscht *) edit: update karte hier nicht mehr verlinkt - die ist ab jetzt in meiner ERSTEN Antwort http://www.ruf-des-warlock.de/forum/index....ost&p=56843 Der Beitrag wurde von cgaWolf bearbeitet: 13.08.2015 - 20:11 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 04:06 |