![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Hallo zusammen,
bei einem gemeinsamen Würfelwochenende in Landau kam irgendwann das Thema auf, wie sich denn auf der Tanaris-Karte die politischen Grenzen gestalten lassen könnten. Gesagt, getan, anbei der Vorschlag des Schreibstuben-Teams. Die Quelle hierzu sind die Beschreibungen im Band "Tanaris", soweit vorhanden. Nicht berücksichtigt wurden dabei die innerpolitischen Grenzen der Vereinigten (!) Vier Königreiche, die Grenzen der Großen Wüste zu Lethon oder Yith sowie Grenzen innerhalb der Meere. Die inplay ohnehin umstrittenen Grenzverläufe zwischen Nahor und Carrom sowie Sumat und Argor werden hier zwar als faktisch dargestellt, sind aber in der Spielwelt regelmäßig im Fluss. Das trifft sicher noch auf andere Grenzen zu, wie z.B. zwischen Tinor und den VVK anlässlich des Krieges. Die Karte steht nur deshalb noch nicht im Download-Bereich zur Verfügung, um sie hier vorzustellen und ggf. noch durchzudiskutieren. Viele Grüße, Mad Med Der Beitrag wurde von Medivh bearbeitet: 17.07.2015 - 10:51
Angehängte Datei(en)
-------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Vagabund ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 22 Mitglied seit: 30.09.2009 - 23:13 Wohnort: A-1080 Mitglieds-Nr.: 293 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister ![]() |
Awesome - die Skizze erinnert mich daran, dass ich noch die Meisterkarte.ppt aus dem anderen Thread einarbeiten wollte, das hatte ich komplett vergessen - back to the drawing board, da gab's ja noch einige Details drauf
![]() Gibt's da Überlegungen/Details zu den Kulturen in den Ländern? Bei manchen ist es offensichtlich, aber bei andere weniger - und bei den Gedankenkonstrukten anderer, möchte ich idealerweise möglichst nah an der Quelle dranbleiben*. Muss nicht viel sein, nur ein paar Stichworte. Hintergrund ist folgender: wenn man zB. das Land der Toten (Slide 3 aus meisterkarte.ppt) herannimmt, ist dort eine Verlängerung des Waldes im Süden Morvems zu sehen. Offensichtlicherweise ist aber dort Land der Toten, d.h. der Wald wird wohl eher nicht ein gesunder alpenländischer Mischwald sein, sondern wohl eher was sumpfig-sterbendes, was sich idealerweise auch in der Darstellung niederschlägt. *) Ich hatte mir ja nicht viele Gedanken um die Welt rund um die ursprüngliche Karte gemacht, mehr um die Kosmologie und die Welten/Ebenen die sich aus Tanaris ableiten (was sich bisher allerdings wenig auswirkt). |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 08:28 |