![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Mission für die Suche nach dem Späher, Startpunkt hier
-------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Die Nachtwachen können unter drei aufgeteilt werden: Volker, dann Aldagrim, dann Jarvena. Mentha muss dann nicht unbedingt nachtwachen.
Beim abendlichen Lagerfeuergespräch (und auch schon tagsüber, nur habt ihr jetzt mehr Zeit zum Bemerken) stellt sich heraus, dass Volker die letzten Monde vornehmlich mit der Alchimistin Gaeriel verbracht hat und wohl Gefühle für sie hegt. Er redet kaum von etwas anderem, gelegentlich "von den alten Zeiten" mit euch, nur um doch wieder irgendeinen Bezug zu der Alchimistin zu finden. Es kann auch gerne noch ein allgemeiner Austausch stattfinden, was die anderen beiden so in den letzten Monden getrieben haben. Obwohl die Nacht etwas unruhig verläuft, geht sie jedoch auch ebenso ereignislos vorbei. Der nächste Tag ist der 15.7.490 T.Z. Regeneration Standard. Der Morgen ist nasskalt. Nachts hat es genieselt, die Wolken hängen in den Hügeln und Bergen tief, Nebel lässt kaum Sichtweiten von mehr als etwa 20 Metern zu. Der Herbst hat Tinor nunmehr fest im Griff. -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Euer Schweigen deute ich als Zustimmung zum kommentarlosen Fortfahren.
Das Rauschen der nahen Flüsse wirkt mit der Zeit beruhigend, die regelmäßig einsetzenden Regenschauer ebenfalls, wenn sie euch nicht ständig das Gefühl geben würden, dass sie sonstige Geräusche überdecken könnten, die vielleicht das Nahen von Feinden ankündigen oder ähnliches. Die Nacht vergeht dennoch ereignislos. Der nächste Tag ist der 16.7.490 T.Z. Regeneration Standard. Der folgende Morgen ist wiederum nasskalt, heute pfeift auch ein unangenehmer Wind, der von den Bergen herunterweht. Nach einem Frühstück und dem Abbau der Zelte begebt ihr euch weiterhin auf die Wanderschaft in Richtung Norden. Die Wanderung vergeht einige Stunden lang ereignislos, von gelegentlichen kurzen Regenschauern oder Nieselregen einmal abgesehen. Nach etwas mehr als 5 Stunden gelangt ihr an den nördlichen Rand des Waldgebietes, von wo aus der Pfad weiter nach Norden am Fluss entlang führt. Nach Westen führt allerdings bewaldetes Hügelland, welches einige offene und auch einige erhöhte Stellen aufweist. "Zweifelsfrei die idealsten Stellen für einen Spähposten seit langem. Wir sollten uns hier umsehen." meint Volker. -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]() ![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.10.2025 - 19:22 |