![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Hier darf Nisepha und ggf. mit ihr die kleine Einsatztruppe dann ihren Kopf in Chionil durchsetzen. Oder hinhalten
![]() Quelle Der Beitrag wurde von Medivh bearbeitet: 29.01.2014 - 16:07 -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Ogrimar erreicht Nisepha nach 4 ZE, Elina und Untschi erreichen sie eine ZE später.
Nur Elina ist jedoch in der Lage, die Vergiftung einwandfrei zu identifizieren. Sie ist sich sicher, dass mit den in den hier aufzufindenden Gärten in Kombination mit einem der meisten Heilkräuter (Tolrundkirsche, Schwarzhonig) ein Gegenmittel hergestellt werden kann, um die Vergiftung aufzuheben oder zumindest deutlich zu verlangsamen, bis ein Fachmann ran kann. An Nisephas Hals treten die Adern zwischenzeitlich grünlich-violett hervor, die Färbung breitet sich aus, schneller Richtung Körper, langsamer Richtung Kopf. Mit einem der vorgenannten Kräuter und einer gelungenen Probe auf Heiltränke herstellen -2 kann Elina dem Gift entgegen wirken. -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]() ![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.10.2025 - 21:08 |