![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
An dieser Stelle dürft ihr dann von hier aus oder von hier aus weitermachen und Mönsterchen jagen.
Am neuen Tage ist der 11.7.490 T.Z. Der eine oder andere hat heute sicher Kopfweh, nichtsdestotrotz dürft ihr euch mit ganzem Einsatz eurer Jagd widmen. Ein wenig geplant habt ihr im "Zirkus"-Thread ja bereits. Shaika meditiert. Was macht der Rest bis zur Mittagszeit, wenn ihr euch mit Joss nochmal treffen wollt? Der Beitrag wurde von Medivh bearbeitet: 16.09.2013 - 11:08 -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Nachdem der Trupp aufgebrochen ist, führt euch der Jagdmeister noch etwa zwei Stunden in südlicher Richtung über schmale Wege durch das Dickicht. Dunkles, teilweise kompostierendes Laub bedeckt den Wald- und Wegboden. Knorrige Wurzeln erheben sich aus dem Erdreich wie Arme und Beine der Bäume, die verzweifelt letzten Halt (oder einen Ausweg?) suchen.
Der nebelverhangene Tag taucht den Wald in ein tristes Grau in Grau, kein direktes Sonnenlicht, kein blauer Himmel durchdringt den Schleier. Beiderseits des Weges schwingen sich gelegentlich flache Hügelketten empor, die den Weg wie eine Senke einrahmen. Anscheinend haben sich diese schmalen Pfade aus frühen Wildwechseln entwickelt. Bereits eingangs des Weges, von der Lichtung her, gab es einige große, grobe Spinnenweben. Zeitweise verstärken sich diese Flecken, manchmal finden sich völlig unberührte Abschnitte. In einem der Spinnennetze unterwegs hängt sogar ein Kokon, aus dem sich ablesen lässt, dass hierin die traurigen Überreste eines Rehs verwesen. Schließlich verdichten sich nach etwa zwei Wegstunden die Bereiche, in denen zwischen den Bäumen silbrige Netze gespannt sind, denen der Nebel viele feuchte, schwach glitzernde Tropfen verliehen hat. "Spinnen sammeln sich oft um ein größeres Exemplar, eine Art Brutmutter. Fällt sie, ziehen sich die übrigen meistens ins Nest zurück, verteidigen dieses dann aber erbittert. Wir sollten die Brutmutter, falls sie denn eingreift, nicht vernichten, bevor wir nicht genug Exemplare gesammelt haben. Ich schätze, dass es noch kein Kilometer mehr bis zum Spinnennest ist." Wie wollt ihr vorgehen? -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.10.2025 - 15:22 |