![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Ordensmeister ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 6,847 Mitglied seit: 15.11.2004 - 18:09 Wohnort: Landau Mitglieds-Nr.: 12 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister Datenblatt 1 Datenblatt 2 Datenblatt 3 ![]() |
Dies ist ein Auszug aus den Aufzeichnungen des Nekromanten Arkas Nightsaw, die zur Zeit in der Bibliothek zu Tharonir aufbewahrt werden. Diese enthalten Zauber aus dem legendären Necronomukim, einem Zauberfolianten aus längst vergangener Zeit.
Lord Bayerons Vampirhauch ZP: 43 (Diabolist) WEP: 230 ZAP: 250 WD: - RW: 3 m Besonderheit: Nur gegen Lebewesen möglich. RZ: 2 Lord Bayerons Auftauchen in den Geschichten der Gelehrten wurde sprichwörtlich mit Blut geschrieben. Der untote Nekromant führte eine Streit aus den Ländern südlichöstlich von Morvem, den sog. Ländern der Toten gegen die Städte der Lebenden. Seine Grausamkeit sowohl mit Sense als auch Magie war legendär und nur durch das Auftauchen angeführt von niemand geringerem als Vampyr, dem heutigen Herrn des Dornenthrones ließ den Feldzug der Untoten ins Stocken geraten. Die Aufzeichnungen eines heute wahnsinnigen Hofschreibers berichten von einem Treffen der beiden Zauberkundigen und dem darauffolgenden Abzug der Truppen Bayerons. Welche Übereinkunft der Pilger Uhlums und der untote Nekromant getroffen haben ist nicht bekannt, aber Fakt ist, dass sich Bayerons in seinen Wohnsitz, die Kalvarienburg zurückgezogen hat und dort seinen Studien der dunklen Magie nachgeht. Wie dieser Spruch, eines seine verderbten Werke in das Repertoire der Pilger Uhlums gekommen ist, bleibt ungeklärt. Wer je einen Todesmagier den Pesthauch von Kisson wirken sah, weiß welch durchschlagende Wirkung dieser haben kann. Der Vampirhauch hat eine noch viel vernichtendere Wirkung. Der ZAK stößt nach einer gelungenen KF- sowie Ausd-Probe eine blutrote Wolke mit eine Flächenwirkung von ca. 9 qm aus. Jedes darin befindliche Lebewesen muss eine RZ-Probe 2 mit entsprechendem Malus ablegen. Misslingt diese, so verliert das Opfer pro 7 WEP-Stufen des ZAK 1W30 VIP und 200 KAP. Gelingt die Probe werden die Abzüge addiert. Das fatale an der Wirkung ist, dass dem ZAK die Hälfte dieser Abzüge gutgeschrieben werden! Neben der durchschlagenden Wirkung also auch noch eine Regeneration. Vampyrs Gnade des Fürsten ZP: 75 (Nekromant) WEP: 560 ZAP: 1.000 WD: 1 Auftrag RW: - Besonderheit: 2 AUSS-Proben werden fällig (siehe Text) RZ: - Der Herr des Dornenthrones mit den schlohweißen Haaren ist auf Tanaris als DER Begründer der Untotenmagie bekannt. Er war der erste auf dessen Befehl hin sich Leichen erhoben, um für Lord Tod in die Schlacht zu ziehen. Der Legende nach akzeptierte Uhlum selbst den Todesmagier als Waffenbruder in der Schlacht. Vampyr ist unsterblich und herrscht nun seit Jahrzehnten auf dem Thron in Tharonir. Ob dies eine Gnade oder ein Fluch weiß niemand genau einzuschätzen, denn niemand konnte bisher aus dem rätselhaften Mann schlau werden. Dieser Zauber entstammt ebenfalls wie viele andere der Feder Vampyrs. Nur die mächtigsten der Todesmagier wagen es ihn überhaupt auszusprechen. Unter unheiligem Gesang ruft der ZAK Todesgeister zu sich und bittet sie für ihn ein Wesen zu suchen, dessen Name allein schon für Schrecken und Vernichtung steht: einen Todesfürst. Dabei muss der ZAK eine AUSS-Probe ablegen, um die Geister zu überzeugen überhaupt seinen Auftrag auszuführen und ein solch mächtiges Wesen aufzusuchen. Misslingt die AUSS-Probe werden die Geister die Bitte des ZAK nicht ausführen. Kann der Todesmagier die Geister überzeugen, so werden diese einen Todesfürsten suchen. Dies geht so rasend schnell, dass der Fürst spätestens nach einer Stunde beim ZAK eintrifft. Nun wird es für den ZAK interessant. Er muss nun eine AUSS-Probe +5 ablegen (so leicht lässt sich ein Todesfürst von einem Sterblichen nicht beeindrucken). Misslingt die Probe, hat der ZAK wahrscheinlich ein großes Problem. Nur wenige Todesfürsten haben Gnade mit einem nichtsnutzigen Sterblichen, auch wenn es sich um einen Streiter von Lord Tod handelt. Da wird Uhlum sicher mit der Seele des Menschen mehr anzufangen wissen. Gelingt die Probe so steht dem ZAK nun ein mächtiger Verbündeter zur Seite, der ihm einen Dienst erweisen wird. Vom Kampf bis hin zu kurzfristigen Wächteraufgaben ist so ziemlich alles möglich. Wie weit die Geduld / Gunst des Wesens reicht, entscheidet wie immer der Spielleiter. Es sei an dieser Stelle angemerkt, dass es einigen Nekromanten gelungen ist, sich sogar einen Namen bei dem ein oder anderen Todesfürsten zu machen und von diesen akzeptiert zu werden. Doch dieser Weg ist steinig und führt über die Gräber von Tausenden... Hatte mal wieder bissl Zeit und ein paar Ideen. Weitere Zauber folgen demnächst. Wird wohl Zeit, dass ich mit meinem eigenen RPG bissl was zu Papier bringe, bevor ich noch mehr Zauber schreib... ![]() Der Beitrag wurde von Iljardas bearbeitet: 29.03.2006 - 17:35 -------------------- BLUT UND EHRE DER SCHWARZEN SONNE
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ordensmeister ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 6,847 Mitglied seit: 15.11.2004 - 18:09 Wohnort: Landau Mitglieds-Nr.: 12 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister Datenblatt 1 Datenblatt 2 Datenblatt 3 ![]() |
Der Schutz der Knochen von Hargas dem Krieger
ZP: 43 (Diabolist) WEP: 230 ZAP: 150, dann 20 pro ZE WD: 5 ZE RW: # RZ: - Besonderheiten: der Zak benötigt 100g Knochenmehl; nur von Diabolisten anwendbar! Der Diabolist Hargas war es unlängst vor etwa 5 Jahren, der sich anstatt viele Vertreter seiner Zunft der dunklen Kunst der Nekromatie zu zuwenden einem Weg verschrieb, der als heute unter dem Namen Kriegerdiabolisten bekannt wurde. Hargas ist heute Prizep der Finsternis und Oberster Anführer des Ordens der Letzten Beichte. Er nimmt damit eine Stellung in der Armee der Untoten ein. Hier einer seiner Zauber, die ihm dem Beinamen „Krieger" beigebracht haben. Der Zak wirft das Knochenmehl über sich in die Luft und spricht ein Wort in der Sprachen der Toten. Symbolisiert durch eine KF-Probe spricht er dieses komplizierte Wort richtig aus, wodurch sich das Mehl wie eine zweite Haut über ihn legt. Dadurch erhält der Todesmagier mehrere Boni: - AW und VW steigen jeweils um 2, ebenso erhöhen sich die KAP um 200, S/B +1 - VIP +20%, B.KAP *2 - Meister-, Schädelspalter- und Barbarenschlag-Verteidigung +5 - TT gegen den Zak -1W4 (wie Bonus des Gladiator) Diese Boni wirken sich nicht auf andere Werte wie ZAP aus, sondern gelten lediglich für den Kampf. Ein Grund warum Hargas seinen Beinamen zu Recht trägt, vor allem wenn man bedenkt, dass er nicht zu der Art normalen Art Diabolist gehört. Durch diszipliniertes Training hat er seinen Körper gestählt und kann es im Waffengang leicht mit einem Ordenskrieger aufnehmen. Ein solcher Todesmagier noch gestärkt durch diesen Zauber sendet Schrecken unter all seine Feinde! Die Unheilige Wache von Hargas dem Krieger ZP: 45 (Diabolist) WEP: 260 ZAP: 300, dann 50 pro ZE WD: 2 ZE RW: / RZ: - Besonderheiten: nur einmal pro Tag anwendbar, Zak verliert 1W8 PG; nur von Diabolisten anwendbar! Das Hargas den Kampf liebt ist nach dem Studium seines ersten Spruches nicht von der Hand zu weisen. Doch ein guter Krieger schätzt nicht nur den Angriff und seine eigene Stärke, nein er weiß auch um seine Schwächen. Vor allem Diabolisten und Nekromanten sind körperlich oft im Nachteil gegenüber den Streitern anderer Cherubime. Kein Wunder also, dass sich Hargas dieses Problems annahm. Durch Konzentration auf die Stimmen der Geister der Toten gelingt es dem Zak gegen das Opfer eigener Essenz (symbolisiert durch 1W8 PG) eine Geisterform auf Tanaris zu beschwören. Diese Beschwörung bedarf keines Rituals noch sonstiger Opfer. Die Geistform ist nur für den Todesmagier, andere Geister und Geisterschamanen erkennbar. Das Wesen greift nicht in den Kampf ein, noch schwächt es die Gegner des Zauberkundigen, doch es stärkt den Diabolisten selbst: - es ist während der Wirkungsdauer nicht möglich ein Zauber geringer der ZP des ZAK gegen diesen zu wirken; jegliche Zauber, die darunter fallen, mit Ausnahme von (halb-)göttlichen Wesen, werden einfach von dem Wächter aufgesogen - der Zak erhält während der WD des Weiteren extreme Widerstandskräfte, so kann er Temperaturen von -50 bis +100°C aushalten und ist immun gegen jegliches Gift - alle RZ steigen um 20% und der ZAK kann maximal einen Malus von 20% erleiden Man sieht, dass Hargas sehr auf die Steigerung der Kräfte des menschlichen Körpers aus ist. Seine Diener verstehen sich ebenfalls sehr gut in dieser Kunst, weshalb sein Orden auf Tanaris vor allem in Kreisen der Glaubenskämpfer großen Respekt genießt. @Medivh Hab den Vampirhauch ein wenig abgeändert, werde es diesen aber nicht so gestalten wie den Pesthauch. Der Beitrag wurde von Iljardas bearbeitet: 18.05.2006 - 16:56 -------------------- BLUT UND EHRE DER SCHWARZEN SONNE
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.10.2025 - 18:26 |