![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Hier darf nach Herzenslust geheilt werden, sofern sich Morlag oder sonst jemand um die Heilung von NSCen bemüht!
-------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Zusammen mit den Priestern, Mönchen und dem ebenfalls anwesenden Cairnen gelingt es Morlag, diese Krise schnell zu beheben.
Bereits gegen Abend können die meisten Hafenarbeiter und Binnenschiffer wieder zu ihren Arbeitsplätzen (bzw. in ihre Unterkünfte) zurückkehren. Nur zwei, die schwere Prellungen erlitten haben, bleiben noch im Lazarett. Diese werden von den Priestern weiter betreut. Die Gilde der Schauerleute lässt sich das auch mit einer großzügigen Spende an den Tempel kosten, die nach Abzug der Kräuterkosten noch einen erkleckliches Sümmchen ergibt. Immerhin, der Kran muss noch repariert und die Ladung weiter verteilt werden. Für Morlag und Cairnen fällt dabei jeweils ein kleiner Brór-Trank abder ihren aufgewandten Kräften vielleicht ein wenig gegenwirkt. -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]() ![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.10.2025 - 21:08 |