![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Hallo Leute,
immer wieder werde ich das in letzter Zeit gefragt, seit mit Chrystal Mara Davenport ein kleiner Charmebolzen in die Kamapagne gestolpert ist, die im Charismatischen Bereich mit 4 Fertigkeitswerten über 20, davon 2 Maximum und bei allen vier Fertigkeiten mit Berufsboni von mind. 14 bis 26 (!) aufwarten kann. Die Diskussion ist unter anderem an diese hier angelehnt, wobei es beim Bekehren gegen Spielercharaktere wohl nie wirklich ein Ergebnis gab. Wo Fertigkeiten wie Verhandlungskunst und Verführungskunst noch relativ einfach zu handhaben sind (der Char benimmt sich entweder in höheren Kreisen daneben, sein Flirtversuch geht in die Hose oder eben nicht), steht man mit der Überredungskunst bereits vor dem gleichen Problem wie beim Bekehren. Gerade diese Fertigkeiten empfinde ich persönlich eher dergestalt, dass ihr Einsatz wohl grundsätzlich "gegen NSCe" geplant wurde. Was also tun mit Charakteren, die einiges an Kapital auf diesen Fertigkeiten halten und diese aufgrund irgendeiner inplay-Situation nun gegen andere Spielercharaktere einsetzen wollen/müssen? Bei der Überredungskunst ist der reine Regeltext erst einmal eindeutig. Ich darf zitieren: ZITAT Mit dieser Fertigkeit kann es einem Helden gelingen, einen anderen Menschen (oder ein halbintelligentes Monster) dazu zu bewegen, bestimmte Dinge zu machen und Aktionen durchzuführen, die er eigentlich nicht durchführen möchte, will oder darf. Je nach Situation und Charakter des zu Überredenden kann der Master einen Malus oder Bonus auf die Probe legen. Von einer Möglichkeit, sich zu "wehren", wird hier im Gegensatz z.B. beim Glücksspiel nicht gesprochen. Im Prinzip müsste der Master hier ungefähr deuten, ob der zu überredende Charakter sich ein Nein aus den Rippen leiern könnte oder doch noch dazu bereit wäre, das vom Überredenden gewünschte durchzuführen, eine Kaffeesatzleserei, die ich mir als Master im Hinblick auf etliche liebevoll und plastisch ausgestaltete Charaktere meiner Spieler nicht zutrauen möchte (den Schwarzen Peter schieb ich dann doch lieber weiter ^^ ). Sollte mMn auch von verschiedenen Faktoren abhängig sein:
Eingebürgert - durchaus kritikwürdig - hat sich zumindest bei erfolgreicher Verführungskunst eine ST-Probe. Die möchte ich andererseits aber auch nicht immer gebetsmühlenartig heranziehen, wenn es um so etwas geht. Damit ist die Sache zu schnell ausgestanden (weil ausgewürfelt) und beraubt sehr charismatische Charaktere eines großen Teils ihres Potentials/Kapitals. Fände ich daher zu schade, insbesondere, wenn der Verführungs-/Überredungsversuch an sich sehr schön ausgespielt ist. Ne Probe machen kann jeder... Andererseits sollte auch nicht mit zweierlei Maß gemessen werden, da sich der eine oder andere Spieler (weniger dessen Charakter...) ebenso nur ungern zu etwas überreden lässt, was er nicht will, wie er sich zu einem Glauben bekehren lässt, der seinem Charakter (oder dem Spieler für seinen Char) partout nicht in den Kram passt. Dazu habe ich ebenfalls vollstes Verständnis, zumal die Fertigkeiten auch nicht die gleiche Macht wie entsprechende Zauber haben. Bevor ich hier jetzt im Rahmen der Winterkampagne Urteile fälle und Charaktere zu einem unerwünschten Glauben oder zu unerwünschten Handlungen verdonnere stelle ich das hier mal zur Diskussion, auch um ein wenig in die Stimmung dahingehend reinzulesen. Wie seht ihr das? Gruß, Medivh -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ordensmeister ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 6,847 Mitglied seit: 15.11.2004 - 18:09 Wohnort: Landau Mitglieds-Nr.: 12 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister Datenblatt 1 Datenblatt 2 Datenblatt 3 ![]() |
Nun ich denke man muss es auch differenzieren.
Chrystal ist ja schon etwas überzeichnet was das Aufreizende angeht. Denke da ist es auch wichtig auf wen sie trifft. Beim General ist sie ja gerade wegen des Outfits abgeglitzt. Würde bei VK zum Beispiel den Vergleich mit Klugheit und Standhaftigkeit des "Opfers" ziehen. Denn wenn es nur um eine reine Überredung geht, dann meint es der Verführende ja nicht ernst und daher sehe ich es eher als Beeinflussungsversuch. Nur eine Anregung, aber die Spannweite ist wirklich schwierig. -------------------- BLUT UND EHRE DER SCHWARZEN SONNE
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Großmeister ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 3,898 Mitglied seit: 25.11.2004 - 17:58 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler Datenblatt 1 Datenblatt 2 Datenblatt 3 ![]() |
Chrystal ist ja schon etwas überzeichnet was das Aufreizende angeht. bin noch dabei mich in den char einzuleben. im moment ist das jdf ihre stärkste "Waffe", da sie sonst nix aufem Ei hat. wie man gesehen hat kann sie nichtmal zaubern, ohne sich und ihre Umgebung zu sprengen. mit KK 14 und GE 15 ist sie als zartes elfengleiches Wesen halt drauf angewiesen, dass ihr andere die Kohlen aus dem Feuer holen ^^ ![]() um sich aber nicht ständig nen schnupfen zu holen hat sie sich ja jetzt etwas züchtiger angezogen mit Hose, Pullover und Pelzweste. trotzdem isse ja mit ÜK 17 und VK 27 nicht schlecht gestellt, was das charisma angeht. zugegeben hab ich erst gemerkt, das sich da ein wenig mit zweierlei maß gemessen habe nachdem mich Medivh drauf hingewiesen hat. "beim überreden abräumen wollen, aber beim bekehren meckern". na mea culpa. warum werden da die Berufe nicht stärker in den Vordergrund gerückt? Bekehren will ebenso gelernt sein wie waffenschmieden oder verführen. das bekehrungsopfer bekommt für jeden fertigkeitspunkt über 20 beim bekehren nen malus von 1 auf ST. sowas wäre für charismatische berufe auch passend. sonst sind Berufe letztlich nur Lieferanten für nen höheren Startwert, weil sich fast alle charakterklassen mit der zeit sowieso im 27er-Level bewegen. fänd ich sinnfrei. alternativ die wert-würfeldifferenz. das sollte eigentlich immer irgendwie berücksichtigt werden, ob bei verführen, überreden, schleichen oder völker- und landeskunde. beim Laufen gehts doch auch... nem Söldnerhauptmann würd ich erfolgreiches überreden auch eher zutrauen als nem Köhler. klar, der durchschnitts-NSC ist weltbevölkerndes Stimmvieh und da wird sich wohl keiner großartig damit aufhalten, denen unberücksichtigt von Beruf usw gegenmittel für ÜK zu geben. geht ja hier auch besonders um den Einsatz der Fertigkeiten "gegen" SCe. um wieder zu unseren extremen beispielen aus der Winterkampagne zurückzukehren: wenns drum geht, von einem der männlichen SCe irgendwas zu erbitten, dann dürften Katrina und Chrystal eben bessere Chancen haben als z.B. das haarige Mannweib Vraina. und Chrystal hat dazu noch die satten berufsboni. gruß, Tyra -------------------- Garacas Dex, Dunkelelfengladiator (8/17)
VIP = 208/208, KAP = 2500+130 / 2500+300; R-TYP = KH, Helm Nr. 3, HKW = Claymore; AW = 25, 10; VW = 25, 8; INI = 81; KmS = 27; Modifikator = 4 (Halbrundschild); Km2W = 27 Rhye Tasagssohn, Zwerg (4/9) VIP = 174/174, KAP = 1900+390 / 1900+390; R-TYP = KH, Helm Nr. 3, HKW = Streithammer; AW 20, 6; VW 18, 5; INI = 63, KmS = 27; Modifikator = 5 (Ovaltartsche) Chrystal Mara Davenport, Priesterin (5/2) VIP = 120/120, KAP = 1400+160 / 1400+160; R-TYP = NK, HKW = Schwerer Dolch; AW = 15, 2; VW = 13, 2; INI = 63, ZP-Stufe = 30 Yaggot Drake, Heiler (22/8) VIP = 196/196, KAP = 1405+0 / 1700+120; R-TYP = LR, Helm Nr. 2, HKW = Backsword; AW = 16, 3; VW = 18, 4; INI = 62, ZP-Stufe = 41 Untschi-Pterah, Geisterkriegerritterin (7/10) VIP = 189/189, KAP = 1900+142 / 1900+142; R-TYP = LR, Helm Nr. 2, HKW = No-Dachi; AW = 18, 7; VW = 20, 8; 2.VW = 11; INI = immer; FKW = Dai-Kyu; AW = 27 Imdacil.de |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.10.2025 - 21:00 |