![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Hallo Leute.
Ich habe mal eine delikate Frage, zu der ich aber vorher noch kurz etwas erklären muss: In unserer Gruppe werden ganz bestimmte Charakterklassen anders gehandhabt als im RB vorgegeben. Beispielsweise gibt es bei uns nicht nur den Zwergen, sondern er startet als Doppelcharakter. Welcher Zwerg ist nur „Zwerg“? Das gleiche gilt für die Elfen und Erendari, und bei diesen beiden Charakterklassen haben wir uns darauf geeinigt, dass diese nur über ihre Zaubersprüche verfügen, wenn sie als Doppelcharakter auch einen Zak-Beruf ergriffen haben. Beispielsweise dürfte ein Hochelfenpriester seine Elfenzaubersprüche erlernen, während dem Hochelfenritter die Magie völlig verwehrt bleibt. Aber ein Spieler sieht das völlig anders, er besteht und beharrt darauf, dass jeder Elf über seine Magie verfügen solle. Ob Waldelfenwanderer oder Hochelfengladiator, ob Nebelelfenwolfsjäger oder Königselfenkopfgeldjäger, alle sollen über die Elfenmagie verfügen. Wie seht ihr das, von den „offiziellen“ Regeln im RB abgesehen? Gibt es dafür eine logische Begründung? Wir werden das Thema in der Gruppe noch mal aufen Tisch bringen und demokratisch ausdiskutieren, vorher hätte ich aber gerne einige Perspektiven. Und ihr seid ja schon bissel länger dabei also ich … ![]() Headshotcool hat ja gerade den Hochelfenwanderer erwähnt, wie würdest du es da machen? Grüße Medivh -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Das ist es ja auch noch, hab ich ganz vergessen ..
Immer diese Vergleicherei .. ich meine, es ist ja nicht verkehrt, wenn man etwas zu Rate ziehen kann, um einen Sachverhalt zu erklären oder jemanden zu beschreiben, mache ich ja auch oft (hauptsächlich bei Beschreibungen). Aber wenn ich dauernd höre "...wie Gandalf ... wie Legolas .. wie die Elben in Herr der Ringe ... wie Gandalf, wie Gandalf ach ja und der Strumpfhosenträger Legolas" .. dann kommt mir nach und nach die kalte Wut. Der Beitrag wurde von Medivh bearbeitet: 22.11.2004 - 19:13 -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Abenteurer ![]() ![]() Gruppe: Imdacil Beiträge: 55 Mitglied seit: 21.11.2004 - 19:46 Mitglieds-Nr.: 20 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler ![]() |
Ich kenne diesen gewissen Elfenspieler persönlich, da ich selbst in der Gruppe mitspiel un muss dazu sagen, dass es wohl unmöglich sein wird ihn von seiner Meinung zu überzeugen. Der is dafür halt zu viel von Elfen überzeugt. Dagegen hab ich ja auch gar nix (ich hab ja auch ne Neigung zu Zwergen), nur leider sieht er die Elfen als übermächtige Wesen an, als ob es nix besseres, schöneres un bewundernswerteres gibt wie die Spitzohren. Ich hoffe, dass wir darunter net in seinem Abenteuer leiden müssen
![]() So viel dazu Aber im Allgemeinen denke ich, dass das so wie es Medivh vorschlägt am sinnvollsten ist,d.h. ein kriegerischer Elf oder Erendar....... kann net zaubern, es sein denn er hat einen geeigneten Beruf, un selbst dann nur eingeschränkt. Man kann ja dann jetzt natürlich auch sagen, dass diese Rassen das sozusagen schon direkt in den Schoß gelegt bekommen. Jedoch wird es wohl logisch sein, dass ein Elf der sich voll und ganz dem Kämpfen widmet mit Magie wenig am Hut hat......is ja bei den Menschen net anders. Gruß Gabba Gandalf ![]() -------------------- "Bart und Bauch nach vorne......lasst uns Grünzeuch jagen!"
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 06:21 |