![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Überlebender ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 975 Mitglied seit: 11.11.2004 - 09:09 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 1 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler Datenblatt 1 Datenblatt 2 Datenblatt 3 Datenblatt 4 ![]() |
![]() Ich schlage mich schon ein paar Wochen mit einer Idee im Kopf herum, die so langsam konkrete Züge annimmt und muss hier mal ein Meinungsbild einholen ![]() Und zwar geht es dabei um Online-Textadventures. Jeder kennt von damals die Textadventures auf dem Computer oder aber die Bücher, wo man per Antwortauswahl auf eine andere Seite kommt und so den Verlauf des Abenteuers/des Buches bestimmt. Das möchte ich gerne online bringen. Jedoch nicht so langweilig wie man es kennt, sondern etwas gepimpt. Ein Riesenadventure erscheint mit genauso unsinnig, wie die Zeit damit totzuschlagen, für die Spieler massenhaft kleine Adventures zu schreiben, deshalb soll es in diesem Game für User zwei Modi geben -> Spielermodus -> Meistermodus Im Spielermodus bestreitet der Spieler die Abenteuer. Hangelt sich also mit Antwortmöglichkeiten von Schritt-zu-Schritt, besteht Kämpfe findet Fallen und Gegenstände, sammelt Erfahrungspunkte, levelt, kauft und verkauft zwischen den Abenteuern, tauscht, handelt, chattet.... Im Meistermodus können selbst Abenteuer erstellt werden. Mit einer übersichtlichen Oberfläche werden die Schritte und Antwortmöglichkeiten erstelllt, Kämpfe, Dialoge und andere Ereignisse integriert, Voraussetzungen (Level, Gegenstände, ...) für dieses Abenteuer festgelegt und es letztendlich für die Öffentlichkeit freigegeben. Auf Wunsch natürlich auch mit Bildern. Ein Spieler kann selbstverständlich seine eigenen Abenteuer spielen (auch mehrfach), bekommt aber keine Punkte oder sonstwas dafür. Alles natürlich in eine ansprechende Website angebettet ![]() Dazu gibt es noch eine ganze Hand voll weiterer Details, die ich jetzt hier noch nicht genau ausführen möchte. So, Meinungen ![]() -------------------- (__/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination! |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Vagabund ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 5 Mitglied seit: 31.05.2010 - 15:26 Mitglieds-Nr.: 303 RdW Edition: keine Angabe Spieler/Meister: keine Angabe ![]() |
MUDs basieren auf dem Telnet-Protokoll. Per HTTP kann man schlecht abbilden, daß jetzt Spieler X "hallo" sagte, NPC Y vorbeimarschierte, eine Straßenlaterne flackerte usw. In der Hinsicht ähneln MUDs eher einem Chat oder dem IRC. Ständig ist irgendwas los in der Welt. Man kann problemlos per Telnet mit MUDs kommunizieren (z.B. "telnet ff.mud.de"). Da viele Leute den Telnet-Dienst heute gar nicht mehr kennen, Windows-Nutzer durch schlechte Implementierungen von Telnet in Windows benachteiligt sind und Telnet auch gewisse Grenzen im Bedienkonfort hat, nutzen die meisten Spieler Clients. Diese haben hauptsächlich die Aufgabe, die Ausgabe vom MUD in einem scrollbaren Bereich darzustellen und die Eingaben in einer separaten, editierbaren und mit Eingabehistory versehenen Eingabezeile bereitzustellen. Zusätzlich bieten manche Clients zusätzliche Kürzel, Fortbewegung über den Nummernblock (z.B. 8 für Norden, 4 für Westen),Trigger, Scripte und sonstige Dinge, die das Leben im MUD einfacher machen können. Zum Kennenlernen reichen die einfachen Java-Clients auf den Webseiten der meisten MUDs.
Tschuess, Ovuk |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 13:30 |