IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·

> Online Textadventure - NextGen
Meinungsbild (Bitte erst den Beitrag lesen)
Abstimmungen insgesamt: 16
Gäste können nicht abstimmen 
firegate666
Beitrag 27.05.2010 - 07:00
Beitrag #1


Überlebender
Gruppensymbol

Gruppe: Cherubim
Beiträge: 975
Mitglied seit: 11.11.2004 - 09:09
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 1
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Spieler
Datenblatt 1
Datenblatt 2
Datenblatt 3
Datenblatt 4



angel_2.gif Den Engeln zum Gruße

Ich schlage mich schon ein paar Wochen mit einer Idee im Kopf herum, die so langsam konkrete Züge annimmt und muss hier mal ein Meinungsbild einholen smile.gif

Und zwar geht es dabei um Online-Textadventures.

Jeder kennt von damals die Textadventures auf dem Computer oder aber die Bücher, wo man per Antwortauswahl auf eine andere Seite kommt und so den Verlauf des Abenteuers/des Buches bestimmt.
Das möchte ich gerne online bringen. Jedoch nicht so langweilig wie man es kennt, sondern etwas gepimpt.

Ein Riesenadventure erscheint mit genauso unsinnig, wie die Zeit damit totzuschlagen, für die Spieler massenhaft kleine Adventures zu schreiben, deshalb soll es in diesem Game für User zwei Modi geben

-> Spielermodus
-> Meistermodus

Im Spielermodus bestreitet der Spieler die Abenteuer. Hangelt sich also mit Antwortmöglichkeiten von Schritt-zu-Schritt, besteht Kämpfe findet Fallen und Gegenstände, sammelt Erfahrungspunkte, levelt, kauft und verkauft zwischen den Abenteuern, tauscht, handelt, chattet....

Im Meistermodus können selbst Abenteuer erstellt werden. Mit einer übersichtlichen Oberfläche werden die Schritte und Antwortmöglichkeiten erstelllt, Kämpfe, Dialoge und andere Ereignisse integriert, Voraussetzungen (Level, Gegenstände, ...) für dieses Abenteuer festgelegt und es letztendlich für die Öffentlichkeit freigegeben. Auf Wunsch natürlich auch mit Bildern.

Ein Spieler kann selbstverständlich seine eigenen Abenteuer spielen (auch mehrfach), bekommt aber keine Punkte oder sonstwas dafür.


Alles natürlich in eine ansprechende Website angebettet smile.gif


Dazu gibt es noch eine ganze Hand voll weiterer Details, die ich jetzt hier noch nicht genau ausführen möchte.

So, Meinungen smile.gif


--------------------
(__/)
(O.o)
(> <)
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
firegate666
Beitrag 29.05.2010 - 14:45
Beitrag #2


Überlebender
Gruppensymbol

Gruppe: Cherubim
Beiträge: 975
Mitglied seit: 11.11.2004 - 09:09
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 1
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Spieler
Datenblatt 1
Datenblatt 2
Datenblatt 3
Datenblatt 4



Naja, umständliche Manöver fallen da weg. Bei der Kampfabwicklung denke ich da an Bards Tale oder ähnliche Adventures.


--------------------
(__/)
(O.o)
(> <)
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ovuk
Beitrag 31.05.2010 - 17:12
Beitrag #3


Vagabund
*

Gruppe: Abenteurer
Beiträge: 5
Mitglied seit: 31.05.2010 - 15:26
Mitglieds-Nr.: 303
RdW Edition: keine Angabe
Spieler/Meister: keine Angabe



QUOTE("firegate666")
Jeder kennt von damals die Textadventures auf dem Computer oder aber die Bücher, wo man per Antwortauswahl auf eine andere Seite kommt und so den Verlauf des Abenteuers/des Buches bestimmt.
Das möchte ich gerne online bringen. Jedoch nicht so langweilig wie man es kennt, sondern etwas gepimpt.


Das alles erinnert mich doch sehr an etwas, das es schon gibt - MUDs! Ein MUD ist ein Multi User Dungeon (oder Domain) und enthält üblicherweise mehrere kleinere Abenteuer (Quests). Wobei "klein" relativ ist und nur von der Phantasie
der Questschreiber abhängt.

MUDs sind sehr viel mehr als ein von-Antwort-zu-Antwort hangeln. Man kann sich in der Textwelt relativ frei bewegen - die Spielfigur hält sich immer in einem "Raum" auf und kann diesen durch Ausgänge verlassen (z.B. "n" für Norden, "hoch", "raus", "betrete laden" etc.). Man kann nicht nur die Beschreibung des Raumes lesen, sondern auch Details anschauen (z.B. "untersuche boden", "untersuche muster", "lausche klicken" etc.), Gegenstände mitnehmen, ablegen, benutzen (z.B. "stecke kristall in loch", "trinke aus brunnen", "aktiviere mechanismus") etc.

Wenn man gerade keine Lust hat, ein Rätsel zu lösen, kann man überall herumstehende NPC bekämpfen, Waffen üben, seine Gildenfähigkeiten weiterentwickeln, um letztlich bessere Werte zu bekommen und stärkereGegner besiegen zu können. Dafür und für das Lösen von Rätseln bekommt man Erfahrungspunkte. Die Räume und NPC "resetten", d.h. werden nach ca. 20 Minuten wieder in ihren Ursprungszustand zurückversetzt - Monster leben wieder, Gegenstände sind wieder da, Türen geschlossen etc.

Fallen und Gegner können einem Spieler das Leben kosten. Dann landet man bei Lars (dem von der Scheibenwelt) und wird mit etwas schlechteren Werten wiederbelebt.

Läden zum An- und Verkauf (meist will man Beutegut verkaufen), Kneipen zum gemütlichen Klönen, herumsitzen, essen und trinken, Ärzte zum heilen, Schmiede zum Reparieren von Austrüstungsgegenständen, Banken zum Geld aufbewahren, Schmiede zum Reparieren von Waffen, Poststellen für die Kommunikation mit gerade nicht anwesenden Spielern - sowas findet sich nicht nur an einem Ort, sondern in jedem regionalen Zentrum (Domain).

Chatten mit allen gerade eingeloggten Spielern ist üblicherweise jederzeit möglich. Für viele Spieler, die schon Jahre dabei sind und längst alle Rätsel gelöst und alle Gegner besiegt haben, ist das oft der Hauptgrund, um überhaupt noch einzuloggen. Spielstand und Ausrüstung werden beim Ausloggen gespeichert, sodaß man jederzeit später da weitermachen kann, wo man aufgehört hat.

Die "Meister" in einem Mud nennen sich meist Götter - sie können die Spielwelt durch neue Rätsel, Räume, NPC und Gegenstände erweitern. Meist gibt es eine Trennung zwischen Spielern und Programmierern, aber das ist nicht in jedem MUD so. Eine spezielle Art von MUD, ein MUSH, trennt hier weniger und erlaubt es auch Spielern, die Welt zu erweitern.

Um das Mud zu erweitern, muß es nicht neugestartet werden. Ein neuer Raum wird als ganz normale Datei angelegt, per FTP auf den Server übertragen und in einem bestehenden Raum ein Ausgang zu diesem neuen Raum gelegt. Alle Objekte sind als Datei vorhanden. Als Sprache für diese Programme dient LPC, was ursprünglich als Lehrsprache konzipiert wurde. Einfache Dinge und Beschreibungen erfordern nicht viel Wissen. Selbst wer keine Ahnung von Programmieren hat, kann das Erstellen der meisten Sachen recht schnell lernen. Lediglich der Einbau neuer Befehle oder gänzlich neuer Funktionen ist programmiertechnisch dann etwas schwieriger.

Man unterschätzt anfangs leicht den Aufwand, den die Entwicklung einer neuen Gegend macht. Ein einfacher Raum, den ein Spieler in 5 Minuten komplett erforscht hat, erfordert meist mehrere Stunden Arbeit, denn die Spieler erwarten, daß sie jedes im Raum beschriebene Detail genau untersuchen können :-) Komplette Quests dauern Wochen bis Monate und brauchen 2 Stunden bis mehrere Tage, bis die Spieler sie gelöst haben. Das alles ist aber von MUD zu MUD unterschiedlich.

Bilder gibt es nicht. Zwar wären sie manchmal ganz schön, nur ist ein MUD zu groß. Für mehrere hundert bis tausend Räume mag niemand Bilder zeichnen. Zudem wachsen gute Grafiker auch nicht auf Bäumen. MUDs leben davon, durch Text ein Bild der Umgebung zu vermitteln.

Und das ist auch das Problem, das MUDs leider heute haben: Auf den ersten Blick sehen mögliche neue Spieler nur die Grafiken. Sowas gibt es bei einem MUD nicht. Das ist eher wie ein Buch. Man muß erst die grundlegenden Befehle lernen (Wie laufe ich durch die Gegend? Wie interagiere ich mit NPC? Wie orientiere ich mich? ...), bevor man seinen Spaß haben kann. Dafür kann ein MUD dann auch problemlos jahrelang Spaß machen.

Auf alle Fälle möchte ich die Newsgroup de.alt.mud (z.B. über http://groups.google.com/group/de.alt.mud/ lesbar) empfehlen. Der Driver sowie einfache Mudlibs (z.B. die von http://www.unitopia.de) sind frei verfügbar. Ich selbst spiele in http://ff.mud.de. Mit etwas Suche (z.B. in der oben genannten Newsgroup) könnte sich vielleicht sogar ein Mud finden, das thematisch paßt und sich über neue Mitspieler freut :-) Und selbst wenn nicht, wäre ein Erfahrungsaustausch garantiert hilfreich.

Tschuess,
Ovuk
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
firegate666   Online Textadventure - NextGen   27.05.2010 - 07:00
Medivh   Ganz klar: :3stars: :dafuer: Unvergessen mei...   27.05.2010 - 08:08
Iljardas   Hey zusammen! Hört sich wirklich interessant...   27.05.2010 - 09:03
Tyralion   das wird wohl knapp um Contecht da noch ein paar s...   27.05.2010 - 09:55
firegate666   Noch ein paar Infos zum Abenteuerbasteln: Zum ein...   27.05.2010 - 10:19
Tyralion   also fast wie ein browserspiel. in der richtung gi...   27.05.2010 - 13:22
firegate666   also fast wie ein browserspiel. in der richtung gi...   27.05.2010 - 15:06
Aekold   ich würd auch mitspielen. aber wohl nich so oft, ...   27.05.2010 - 13:52
Equit UlfDextarius   whoooo das wär ja der oberbrüller wenn sowas hin...   27.05.2010 - 16:35
wingofwisdom   Klingt auf jeden Fall abgefahren!   27.05.2010 - 16:40
Blood-Blade   :shocked2: Da bin ich dabei. :cheerleader:   27.05.2010 - 20:17
Kermit   Interessante idee. Ein multiple-choice Textadvent...   28.05.2010 - 08:30
DiceRoller   Wurf: 5w35   28.05.2010 - 09:09
Kermit   Ups, wusste nicht das der Würfelroller gleich neu...   28.05.2010 - 09:10
firegate666   Interessante idee. Ein multiple-choice Textadvent...   28.05.2010 - 09:22
Kermit   So richtig aufwendig wird das Abenteuereditieren,...   28.05.2010 - 09:43
Medivh   Ich bin kein Softwareentwickler, das mal gleich vo...   28.05.2010 - 10:15
firegate666   Ich bin kein Softwareentwickler, das mal gleich vo...   29.05.2010 - 12:46
firegate666   Hehe, ich bin fast frischer Papa und habe gerade d...   28.05.2010 - 10:17
Iljardas   Ich denke es ist halt schwierig die Kämpfe etc. i...   29.05.2010 - 13:26
firegate666   Naja, umständliche Manöver fallen da weg. Bei de...   29.05.2010 - 14:45
ovuk   Jeder kennt von damals die Textadventures auf dem ...   31.05.2010 - 17:12
firegate666   Hey! Danke schon mal Deinen Input. Vielleicht ...   31.05.2010 - 17:18
ovuk   Eigentlich nicht, denn Quests (halt die Abenteuer)...   31.05.2010 - 17:45
firegate666   Aha! Dann führe ich mir diese Lektüre mal zu...   31.05.2010 - 18:26
ovuk   MUDs basieren auf dem Telnet-Protokoll. Per HTTP k...   31.05.2010 - 19:06
firegate666   Die basieren komplett auf Telnet? Also nix mit Gra...   01.06.2010 - 16:04
ovuk   Ja, sie basieren komplett auf Telnet. Es gibt Prot...   01.06.2010 - 17:25
Frank   Das klingt verdächtig nach einem MUD. Evtl. wäre...   03.06.2010 - 00:28
firegate666   Ich denke ich will es trotz allem Browserbasiert a...   03.06.2010 - 09:47
Medivh   Verzeiht meine Unwissenheit, vll wurde es schon ge...   03.06.2010 - 13:58
firegate666   Textbasiert, das sei klar. Aber ich möchte schon ...   03.06.2010 - 20:03
ovuk   Telnet mit seinen Möglichkeiten ist mir da zu Old...   04.06.2010 - 01:42
Kermit   Der einzige Vorteil den ich im Telnet sehe ist die...   08.06.2010 - 10:52
firegate666   Moin Leute, wollte mich nur noch mal zu diesem Th...   21.02.2012 - 12:25
firegate666   Moin moin, mit einem kleinen Schönheitsfehler is...   19.03.2012 - 09:07

z.B. W20, 2W10, W%, W6+1, W8-2, W4*4
Beschreibungstext für den Würfelwurf

Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 13:28
Mocha v1.2 Skin © Bytech Web Design