![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Überlebender ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 975 Mitglied seit: 11.11.2004 - 09:09 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 1 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler Datenblatt 1 Datenblatt 2 Datenblatt 3 Datenblatt 4 ![]() |
![]() Ich schlage mich schon ein paar Wochen mit einer Idee im Kopf herum, die so langsam konkrete Züge annimmt und muss hier mal ein Meinungsbild einholen ![]() Und zwar geht es dabei um Online-Textadventures. Jeder kennt von damals die Textadventures auf dem Computer oder aber die Bücher, wo man per Antwortauswahl auf eine andere Seite kommt und so den Verlauf des Abenteuers/des Buches bestimmt. Das möchte ich gerne online bringen. Jedoch nicht so langweilig wie man es kennt, sondern etwas gepimpt. Ein Riesenadventure erscheint mit genauso unsinnig, wie die Zeit damit totzuschlagen, für die Spieler massenhaft kleine Adventures zu schreiben, deshalb soll es in diesem Game für User zwei Modi geben -> Spielermodus -> Meistermodus Im Spielermodus bestreitet der Spieler die Abenteuer. Hangelt sich also mit Antwortmöglichkeiten von Schritt-zu-Schritt, besteht Kämpfe findet Fallen und Gegenstände, sammelt Erfahrungspunkte, levelt, kauft und verkauft zwischen den Abenteuern, tauscht, handelt, chattet.... Im Meistermodus können selbst Abenteuer erstellt werden. Mit einer übersichtlichen Oberfläche werden die Schritte und Antwortmöglichkeiten erstelllt, Kämpfe, Dialoge und andere Ereignisse integriert, Voraussetzungen (Level, Gegenstände, ...) für dieses Abenteuer festgelegt und es letztendlich für die Öffentlichkeit freigegeben. Auf Wunsch natürlich auch mit Bildern. Ein Spieler kann selbstverständlich seine eigenen Abenteuer spielen (auch mehrfach), bekommt aber keine Punkte oder sonstwas dafür. Alles natürlich in eine ansprechende Website angebettet ![]() Dazu gibt es noch eine ganze Hand voll weiterer Details, die ich jetzt hier noch nicht genau ausführen möchte. So, Meinungen ![]() -------------------- (__/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination! |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Überlebender ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 975 Mitglied seit: 11.11.2004 - 09:09 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 1 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler Datenblatt 1 Datenblatt 2 Datenblatt 3 Datenblatt 4 ![]() |
Noch ein paar Infos zum Abenteuerbasteln:
Zum einen gibt es dort natürlich die Spielleitung und sogenannten "zertifizierte" Storyteller. Die können Abenteuer schreiben, die für alle Spieler sind, offizielle Kampagnen. Sie können auch eigenen Gegenstände einführen und eigene Gegener designen. Die Belohnungen und XP für das Abenteuer oder einzelnen Schritte könnnen sie in einem Rahmen selber festlegen. Dann gibt es dort noch den normalen Spieler. Dieser kann selbstverständlich auch eigene Abenteuer für alle Spieler entwerfen. Allerdings erst einmal nur bestimmte Anfangsstufen der anderen Spieler. Erst mit fortlaufend guten Bewertungen für seine Abenteuer, schaltet er sich höhere Level frei. Das sollte natürlich kein echtes Hindernis werden, aber zumindest richtig schlechte Storyteller aus den höheren Leveln fern halten. Diese Spieler dürfen auch eigene Gegenstände und Monster entwerfen, die dann allerdings nur in ihren Abenteuern / Kampagnen zum Einsatz kommen, um das Gleichgewicht zu wahren. Erfahrungspunkte werden vom System am Ende des Abenteuers berechnet (bekämpfte Gegener, gelöste Rätsel, etc....). Per Empfehlung oder sehr guter Bewertungen/Stories kann ein Spieler zum "zertifizierte" Storyteller werden und so noch mehr Möglichkeiten bekommen. Meister oder nicht Nein, das Spielen erfordert bzw. funktioniert dann ohne Spielleiter. Das würde dem Spielfluss und vor allem der Verfügbarkeit im Wege stehen. Leider fällt es mir bisher schwer ein Multiplayer-Konzept zu entdecken, da auch das zu sehr auf "gleichzeitig on" aufbauen würde. Deshalb habe ich das gestrichen. Ein Spieler wählt also aus allen vorhandenen Abenteuern, die er noch nicht gespielt hat und legt los. Nach jedem Schritt wird selbstverständlich gespeichert. Man kann jederzeit pausieren und startet wieder dort, wo man war. Mit allen bereits gelösten Rätseln und besiegten Gegnern. Auf Wunsch kann man ein Abenteuer auch abbrechen, verliert aber alles bis dahin erwirtschaftete. Ausnahme: Der Spielleiter legt im Abenteuer "ein Ende ohne Ende" fest. Dann ist das Abenteuer für diesen Spieler als gescheitert erklärt. Er erhält XP für bereits geleistet Dienste, kann es aber nicht erneut versuchen. Marktplatz Es wird eine Art "Bootcamp" geben - wir denken an Bard's Tale - hier kehren die Spieler nach dem Abenteuer zurück. Hier gibt es natürlich eine Taverne, Geschäfte etc... in denen aus vorhandenen Sachen eingekauft werden kann. Und es gibt die Verkaufs- und Tauschbörse. Man stellt Gegenstände zum Verkauf und kann von Spielern angebotene Gegenstände kaufen. Ebenso kann man Tauschangebote einstellen, auf die andere Spieler antworten können, was sie anbieten. Stimmen beide Parteteien zu, ist der Deal durch. Beim gesamten Marktplatz muss das System jedoch darauf achten, dass Gegenstände nicht zu weit unter oder über Wert verkauft werden, um Credittransfer "einzudämmen". Die Taverne wird ein interaktiver Chat. Hier sieht man das Interior und kann seinen Avatar irgendwo positionieren und chattet dann. Wer Funama kennt, weiß was ich meine. Dann brauchen wir natürlich Heiler, etc.... Sollte es irgendwann mal wirklich viele Spieler geben, dann kann man darüber nachdenken, ob es mehrere Städte geben wird, die man besuchen kann. Regelwerk Ja, RDW ist angedacht. Allerdings muss gut abgewogen werden, wie und in welchem Umfang man die Regeln übernehmen kann und was nicht umsetzbar ist. Ich habe ja auch immer noch das Telefongespräch mit GI in der Tasche, wo er schon mal sein grobes Einverständnis für eine RDW online Umsetzung gegeben hat, wenn sie den Qualitätsansprüchen genügt. Das Regelwerk soll auch so umgesetzt werden, dass neue Charakterklassen etc... leicht zu integrieren sind. Ja, später mehr ![]() -------------------- (__/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 13:23 |