![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Huhu zusammen.
Auf was für verrückte Ideen man doch kommt, wenn man arbeitet. Heute Nacht habe ich mit einem 6 KG schweren Vorschlaghammer 40 Notrungen an Eisenbahnwaggons geschlagen. Das klingt jetzt halb so wild, aber ist es nicht, zumindest nicht für jemanden meiner Statur lol ... Aber zurück zur Idee. Mir kam dann der Gedanke, dass es ja eigentlich nicht sonderlich sinnvoll ist, für alle Waffengattungen pauschal pro ZE Kampf 5 KAP(k) abzuziehen (vgl. Regelwerk, S. 52). Dass ich es auch nicht sinnvoll finde, diese KAP(k)-Verluste erst am Kampfende und nicht pro ZE direkt abzuziehen ist ja auch wieder Geschmackssache. Wie dem auch sei. Hier mein Vorschlag für KAP(k)-Abzüge je ZE und Waffengattung: SW: 3 KAP(k) S: 5 KAP(k) LSK: 6 KAP(k) ZH: 8 KAP(k) SSK/STG: 10 KAP(k) Man sieht recht schnell, dass da ein Kampf differenzierter wird, was die KAP(k) angeht. Besonders die Kämpfer mit schwereren Nahkampfwaffen haben es da wohl schwer. Deshalb hier noch einige Modifikationen: Amazone: Die KAP(k)-Abzüge für ihr Langschwert pro ZE werden um 2 gesenkt. Barbar: Der Barbar erleidet 2 KAP(k) weniger Abzüge für alle Waffengattungen. Elfenbeinkämpfer: Elfenbeinkämpfer erhalten aufgrund ihrer besonderen Natur überhaupt keinen Abzug. Geisterkrieger: GK verringern den Abzug bei ihren Waffen um 1 KAP(k). Gladiator: Für seine GWG zahlt der Gladiator die Hälfte der KAP(k) je ZE. KGJ: Setzt der KGJ ZH ein, sind seine Abzüge um 1 KAP(k)/ZE erhöht. Ritter/Söldner: Diese Charakterklassen zahlen 1 KAP(k) weniger je ZE. Uhlumpriester: Bei Backsword und Sax verringert der Uhlumpriester seine Abzüge um 1. Zwerg: Zwerge zahlen für jede Waffengattung außer SW nur 5 KAP(k) je ZE. Das ist jetzt nur mal die knappe Ausformulierung einer Idee. Da gibt es sicher noch viele Zusatzmöglichkeiten, z.B. im Kampf mit Schild oder wenn jemand zwei Waffen benutzt etc. Ihr könnt mir ja mal sagen, was ihr davon haltet. ![]() Grüße Med Der Beitrag wurde von Medivh bearbeitet: 18.12.2005 - 21:46 -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
So, ich habe die KAP(k)-Regelvariante heute mal eingeführt und ausprobiert.
Alles in Allem hat sie eine erstaunliche Ausgewogenheit und Prakitkabilität erwiesen. Meine Zak sind ziemlich froh über die 3 KAP(k) für ihre SW, während meine Krieger sich auch nicht zu benachteiligt fühlen. Gut, ich habe nur einen ZH-Kämpfer dabei im Moment und der Rest liegt gleich oder unter LSK. UND davon ist einer die Amazone und einer ein Söldner, was ja auch wieder Vorteile für diese Charakterklassen bringt. Also, zu viel bekommen diese Leute im Moment garantiert nicht abgezogen. Ich warte mal, was passiert, wenn einer von ihnen auf SSK o.ä. umsteigt (Kandidaten dafür sind der Söldner und der Wolfsjäger). Trotzdem blieben einige meiner Spieler der Ansicht, dass es wohl jetzt der geeignete Zeitpunkt wäre, um noch ein paar Vorteile rauszuschlagen ![]() Die vorherrschende Meinung war, dass mit steigender Stufe ja die Beanspruchung für einen Krieger sinken würde, die durch eine schwere Waffe verursacht wird. Das soll heißen: Ab bestimmten Voraussetzungen (die noch nicht erörtert wurden ![]() Besonders in Kombination mit Charakterklassen wie Söldner, Gladiator, Amazone und Ritter kommen mir die Spieler dabei aber meiner Ansicht nach besser weg als vorher. Ich gestehe gerne zu, dass ein stärker und ausdauernder werdender Krieger die Beanspruchung durch eine solche Waffe wie ZH und SSK nicht mehr so spürt wie vorher. Das liegt aber mMn nicht daran, dass die Abzüge gesenkt werden sollten, sondern schlicht und ergreifend, dass er höhere AUSD und damit zumindest höhere B-KAP hat, im Allgemeinen jedoch auch höhere KAP. Wie seht ihr die Sache? Noch mehr Vorteile für alle Kriegercharakterklassen? Dann haben nicht nur die o.g. Krieger einen Vorteil (Amazone, Barbar, Gladiator, Ritter, Geisterkrieger, Söldner, Zwerg), sondern durch das Allgemeinhalten von Voraussetzungen zum Senken der KAP(k)-Abzüge wie z.B. durch KEP-Stufen o.ä. auch noch alle anderen Charakterklassen, die schwerere Waffen ab LSK aufwärts tragen können. Die Waffe wird ja nicht leichter durch eine höhere Stufe ... dem Charakter macht es aufgrund höhrer Ausdauer nur weniger aus, das ist meine Meinung dazu. Grüße Medivh edit: Mir ist eingefallen, dass KGJ gar keine SSK und STG tragen dürfen. Der Regeleintrag im ersten Post, der besagt ... QUOTE KGJ: Setzt der KGJ ZH, SSK oder STG ein, sind seine Abzüge um 1 KAP(k)/ZE erhöht. ... wurde entsprechend abgeändert. Der Beitrag wurde von Medivh bearbeitet: 18.12.2005 - 21:45 -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 15:45 |