![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Huhu Leute.
Wollte mal wissen, wie bei euch so die Gruppen zusammengestellt werden. Ob sich da auch ein Zak nach dem anderen die Klinke in die Hand gibt oder ob ihr Krieger bevorzugt etc.. Bei uns ist es so, dass eigentlich fast immer viele Zak dabei waren. Als Beispiels die Gruppe während meiner Kampagne: - Enjiyana, die Hirtin, die später Söldnerin wurde. - Cheklin, der Zwergengladiator. - Barnon, der Ritterheiler, natürlich regeltechnisch gesehen ein Zak. - Garlic, der Barde, von den Regeln auch ein Zak, nutzte seine Gesänge aber eher selten. - Dorotan, der Diabolist mit Nekromantenabschluss, ein Zak. - Saphrina, die Hochelfenmagierin. Voll-Zak, Ähnlichkeiten mit Pro7-Junghexen sind rein zufällig. - Nach Saphrinas Tod Montaron, ein Druide, natürlich auch ein Zak. 4-5 Zak stehen 2 Kriegern gegenüber. Ich muss dazu sagen, dass eigentlich nur der Nekromant wirklich was drauf hatte. Da wir nach dem Lern-System Zauber erhalten, hat sich die Elfe ihre massenhaft Zauber aussuchen müssen und ist bei den weniger nützlichen hängen geblieben. Zerstören von Untoten, Vertreiben/Zerstören von Dämonen etc. hat er nur gelernt aus Angst vor den Fähigkeiten der Spieler (bei mindestens drei der genannten SCs war ein Konflikt an der Tagesordnung, der wurde, sehr zur Freude der Heiler, auch mit Gewalt und Magie ausgetragen. Schon schade, wenn Worte versagen). Der Rest waren Angeberzauber wie Tornado etc., die einmalig Schaden machen und jedem anderen SC die Punkte klaut (Zitat des Spielers, als er darauf angesprochen wurde: "Mir doch egal."). Schließlich, in der neuen Gruppe (die übrigens der Elfenspieler leitet), stehen 2 Zak 4 Kriegern gegenüber. - Der Diabolist Vardek Kharaidon - sein Zwillingsbruder Vradrchuk-Kharaidon (noch nie wurden Charaktere so dermaßen ähnlich erwürfelt, das kann ich euch sagen. deshalb der Beschluss, Zwillinge draus zu machen). - Der Wolfsjäger Turon - Der KGJ Virduk - Der Gladiator Martin - Der Händler Latt Schatu der 8. Ich persönlich finde letztgenannte Aufstellung interessanter und spielfähiger, obwohl ich mich wie gesagt nicht über die erstgenannte beschweren kann, da das Verhältnis zwischen Vollzaks und regelZaks recht ausgeglichen war. Grüße Medivh -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ordensmeister ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 6,847 Mitglied seit: 15.11.2004 - 18:09 Wohnort: Landau Mitglieds-Nr.: 12 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister Datenblatt 1 Datenblatt 2 Datenblatt 3 ![]() |
Wegen der Gruppenzusammensetzungen mach ich mir meist keine großen Sorgen. Meine Spieler sind eher solche Funspieler (jetzt mal die vom OnlineRPG außen vor). Die labbern immer ziemlich dumm und machen auch oft dummes Zeug, was ihnen auch desöfteren eine blutige Nase einbringt.
Meine letzte Gruppe war von der Zusammensetzung her ganz gut: Nebelelfenuhlumpriester Druidenuhlumpriesterin Halborksöldner Kopfgeldjägerin Kopfgeldjägersöldner Leider hatten nicht immer alle Zeit mitzuzocken, so dass die Gruppenstärke sich andauernd änderte. Ganz lustig ist, dass sie keinen Heiler dabei haben und sich nur durch die beiden Priester und Gegenstände heilen können ![]() -------------------- BLUT UND EHRE DER SCHWARZEN SONNE
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 10:44 |