IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·

> BSP-Rüstung
Snork
Beitrag 12.02.2010 - 16:56
Beitrag #1


Abenteurer
**

Gruppe: Abenteurer
Beiträge: 78
Mitglied seit: 23.11.2004 - 15:02
Wohnort: 8010 Graz
Mitglieds-Nr.: 28
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Spieler und Meister



Hallo
es geht um die Frage,wie ihr es handhabt ,wenn mit dem W30 auf der Treffertabelle gewürfelt wird.

nach den Orginalregeln:
BSP(Waffe) + Bsp ( KK>15) + BSP aus der Treffertabelle) > SF (Rüstung) um einen Treffer zu erzielen , mit allen folgewirkungen und berechnungen

das würde ja bedeuten daß ich mit einem Knüppel BSP: (1W6+ 6) / Kurzschwert (1W4 +6) + 4 (KKB) + x aus Schadentabelle, zu 99% jeden Vollharnisch knacken würde, außer ich würfle 1W6 und bei der Treffertabelle eine 1 .

Und da steigen viel Fragezeichn auf wie sinnig ,wenn auch Regeltechnisch richtig,die Regel ist und Rüstungen bei RDW überhaupt sinnvoll sind.
Ein Charakter in einem Vollharnisch,der ja die schwerste und effektivste Panzerung darstellt schützt nicht vor einem knüppel / Kurzschwert.


Ich habe es bis jetzt so gehandhabt daß die bei der Trefferbstimmung die BSP(Waffe) > SF sein müßen, damit die Rüstung genackt wird und dann erst kommen die ganzen BSP durch KK usw zum tragen.

Wie macht ihr es?

Snork aus dem kernölland

Der Beitrag wurde von Snork bearbeitet: 12.02.2010 - 17:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Medivh
Beitrag 18.02.2010 - 11:17
Beitrag #2


Maat
Gruppensymbol

Gruppe: Cherubim
Beiträge: 11,724
Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58
Wohnort: Saarlouis
Mitglieds-Nr.: 6
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Meister
Datenblatt 1



Also halten wir mal fest.
Ich geb dir einfach unumwunden Recht, dass der auf der TT angegebene BSP erst dann zum BSP der Waffe, geführt vom und modifiziert durch die KK des Kriegers, hinzugerechnet werden sollte, sofern letzterer den SF der Rüstung durchdrungen hat.
Wenn BSP < SF gibt es ja grds keinen Treffer, die TT wird nicht zu Rate gezogen. Im Umkehrschluss müsste es eigentlich dann so sein, wie du meinst. BSP (Waffe) > SF dann BSP (Waffe) + BSP (TT).

Ob es für den Spielfluss praktischer ist oder nicht müsste ein Feldtest beweisen. Es wird jedenfalls definitiv unterschiede machen und besonders die Zak wären im Nahkampf (gegen etliche Gegner) wohl endgültig verratzt ohne Zauberpushups für ihre KK oder Waffe. Historische Vorlagen bei Waffen und Rüstungen hin oder her, sowas gilt im RPG in Relation zur Spielbarkeit nur bedingt. Historisch mussten keine Zauberkundige gegen Plattenpanzer-Wachen kämpfen.

Allerdings finde ich auch, dass man mit der SW (etc.) ja nicht wie blöde auf die Plattenteile eines PP oder VH herumhaut sondern sich wahrscheinlich auch Verbindungsteile und Lückenstellen herausgesucht hat.


Kaffee ist eine sehr gute Idee

Der Beitrag wurde von Medivh bearbeitet: 18.02.2010 - 11:17


--------------------
there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

z.B. W20, 2W10, W%, W6+1, W8-2, W4*4
Beschreibungstext für den Würfelwurf

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 06:32
Mocha v1.2 Skin © Bytech Web Design