![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Abenteurer ![]() ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 78 Mitglied seit: 23.11.2004 - 15:02 Wohnort: 8010 Graz Mitglieds-Nr.: 28 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister ![]() |
Hallo
es geht um die Frage,wie ihr es handhabt ,wenn mit dem W30 auf der Treffertabelle gewürfelt wird. nach den Orginalregeln: BSP(Waffe) + Bsp ( KK>15) + BSP aus der Treffertabelle) > SF (Rüstung) um einen Treffer zu erzielen , mit allen folgewirkungen und berechnungen das würde ja bedeuten daß ich mit einem Knüppel BSP: (1W6+ 6) / Kurzschwert (1W4 +6) + 4 (KKB) + x aus Schadentabelle, zu 99% jeden Vollharnisch knacken würde, außer ich würfle 1W6 und bei der Treffertabelle eine 1 . Und da steigen viel Fragezeichn auf wie sinnig ,wenn auch Regeltechnisch richtig,die Regel ist und Rüstungen bei RDW überhaupt sinnvoll sind. Ein Charakter in einem Vollharnisch,der ja die schwerste und effektivste Panzerung darstellt schützt nicht vor einem knüppel / Kurzschwert. Ich habe es bis jetzt so gehandhabt daß die bei der Trefferbstimmung die BSP(Waffe) > SF sein müßen, damit die Rüstung genackt wird und dann erst kommen die ganzen BSP durch KK usw zum tragen. Wie macht ihr es? Snork aus dem kernölland Der Beitrag wurde von Snork bearbeitet: 12.02.2010 - 17:04 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Abenteurer ![]() ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 78 Mitglied seit: 23.11.2004 - 15:02 Wohnort: 8010 Graz Mitglieds-Nr.: 28 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister ![]() |
Hallo
na mit einem Langdolch (1W6 +3) + 4 (KK>15)+BSP (Treffertabelle) kommt man relativ leicht durch einen Vollharnisch. zb: 3+3+4+3 (TT 12,13,14). daß zb. ein Streitkolben,Streithammer ( 1W8+11) trotz vollharnisch Schaden verursachen geht ja schon aus den BSP der Waffe hervor und die Waffen sind ja primär für solche Aufgaben vorgesehen. Ein Kurzschwert hat nicht die Masse und Stabilität um sich durch eine Vollharnischrüstung zu arbeiten genausowenig wie s ein Knüppel nicht dafür geeignet ist Brüche und Prellungen beim Vollharnisch zu verursachen. Dafür gibt es Streikolben,Streithämmer usw. Deswegen war ja der Gedanke daß die BSP(Waffe)>SF sein muß, damit man mal durch die Rüstung ist. Dann komme erst die andern BSP,KKB .... zum tragen zb. Langdolch (1W6+3) kann max SF=8 ( 6+3 > SF) durchdringen und Schaden verursachen;usw Snork Der Beitrag wurde von Snork bearbeitet: 12.02.2010 - 20:21 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Ein Kurzschwert hat nicht die Masse und Stabilität um sich durch eine Vollharnischrüstung zu arbeiten genausowenig wie s ein Knüppel nicht dafür geeignet ist Brüche und Prellungen beim Vollharnisch zu verursachen. Dafür gibt es Streikolben,Streithämmer usw. Deswegen war ja der Gedanke daß die BSP(Waffe)>SF sein muß, damit man mal durch die Rüstung ist. Dann komme erst die andern BSP,KKB .... zum tragen zb. Langdolch (1W6+3) kann max SF=8 ( 6+3 > SF) durchdringen und Schaden verursachen;usw Die Idee an sich ist nicht verkehrt. Artet halt auch wieder in mehr Rechenarbeit aus. Allerdings sehe ich das so, dass sowohl ein Schwert als auch ein simpler Knüppel sehr wohl die Masse haben, um einem Vollharnisch eine Delle zu verpassen. Ich glaube, der Kerngedanke dabei war, dass ein 1,6 kg schweres Stück Eisen auch an einer Konserverndose nicht spurlos vorbei geht. Bei einem 1,80 m großen Menschen schützen gerade mal 140 gr. einen Zentimeter des Körper, theoretisch. Deshalb werden die BSP ja durch die KK modifiziert, um so etwas darzustellen. Denke, das System geht da den besten Mittelweg beim Schaden und der Rüstung. Gruß, Medivh -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 01:36 |