IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·

> ONLINE RDW, neues Spiel neues Glück
Barrel
Beitrag 06.12.2005 - 16:40
Beitrag #1


Hauptmann
Gruppensymbol

Gruppe: Abenteurer
Beiträge: 3,384
Mitglied seit: 12.11.2004 - 21:52
Wohnort: berlin
Mitglieds-Nr.: 8
RdW Edition: keine Angabe
Spieler/Meister: Spieler und Meister
Datenblatt 1
Datenblatt 2


Datenblatt 3
Datenblatt 4





neues Spiel neues Glück..

alle die Interesse haben hier im forum ein kleines Abenteuer (ich leite) zu starten mögen sich doch bitte hier melden..

Helden sollten wenn geht 1. stüfler sein max. 3/3

ein Erendar Heiler wäre schon mit von der Partie..

ich würde für den Anfang so 3-5 Helden vorschlagen..

bis dann Mont
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Medivh
Beitrag 10.12.2005 - 16:05
Beitrag #2


Maat
Gruppensymbol

Gruppe: Cherubim
Beiträge: 11,724
Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58
Wohnort: Saarlouis
Mitglieds-Nr.: 6
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Meister
Datenblatt 1



Serinas Strickler von Grünfelden.

Noch nichts im Leben des jungen Serinas deutete darauf hin, für was er sich einmal alles interessieren sollte.
Schon in jungen Jahren war er ein wackerer Erendorer, der gerne kletterte und mit den anderen Kindern über die grünen Hügel lief, die seinem Heimatort den Namen gaben. Es stellte sich heraus, dass Serinas ungewöhnlich robust war gegen äußere Einflüsse. Krankheiten hatte er schneller überstanden und konnte nach einem anstrengenden Spieltag wieder schneller rennen und toben als die meisten anderen Erendarikinder.
Die Stricklers waren keine übermäßig reiche Familie aber eines beherrschten sie: das Kochen. So war es keine Frage, dass Serinas auch dieses angesehene Handwerk erlernte noch bevor er jährig wurde.
Nun, zu einem außergewöhnlichen guten Koch hatte er es nicht geschafft, aber dafür war die Konkurrenz innerhalb der Erendarigemeinschaft auch zu groß. Worauf sich Serinas lieber konzentrierte waren Naschwerk und kleine Menüs, doch wenig später entdeckte er eine andere Leidenschaft, die aus seiner Kochliebe entstand: Die Kräuterkunde.
So dauerte es auch nicht lange, bis er bemerkte, dass Kräuter dazu in der Lage waren, zu helfen und zu heilen, nicht nur zu würzen. Ein umherziehender, alter Heiler namens Jomark Both weckte Serinas Neugierde endgültig und er war nicht mehr zu halten. Die einfache Kräuterkunde war für Serinas mittlerweile zu langweilig geworden, er wollte mehr.
Mehr Heilkunst, mehr Heilkraft, mehr Heilzauber, mehr Wissen über Heil- und Heilerkräuter. All das konnte ihm Jomark nicht geben, doch viel davon. Jomark riet ihm, die Natur-Magiekunst der Erendari zu schulen und ihn anschließend wieder in Basardra zu treffen, wo er hauptsächlich tätig sei.
Serinas, der noch nicht viel über die Welt außerhalb von Erendor gelernt hatte, war begeistert. Bei dem verschrobenen Kräuterkundler Ordi Skatter ging Serinas gegen den Willen seines Vaters in Lehre und lernte dort die Grundlagen der erendarischen Naturzauberei. Acht Jahre später dann war er soweit und machte sich auf den Weg nach Basardra, ohne zu wissen, was ihn erwarten würde.
Der Weg war lang, beschwerlich und voller Entbehrungen, die ein durchschnittlicher Erendar an sich nicht gewohnt ist. So schmutzig wie noch nie in seinem Leben kam Serinas in der Hochelfenkolonie an und war von dem Anblick dieser hohen, schlanken Bauten aus blenden weißem Gestein überwältigt, so dass er sich daneben gleich zweimal so schmutzig vorkam.
Jomark erwartete ihn bereits und gemeinsam brachen sie auf einem der schlanken Hochelfenschiffe nach Iriana auf, wo Serinas die nächsten 15 Jahre verbringen sollte. Jomark, den die Elfen nur „Fud“ nannten – Serinas konnte den Grund dafür nie herausfinden – war ein geduldiger Lehrmeister und der Erendar lernte schnell und zeigte sich wissbegierig.
Doch dann kam die Zeit des Abschieds. Serinas verließ Iriana, nicht jedoch, ohne sich vorher in einer der Listen für einzuteilende Heiler einzutragen (in diesen Listen stehen jene Heiler drin, die nicht direkt nach dem Verlassen der Heilerinsel einer Berufung folgen, sondern quasi noch zur Verfügung stehen und vom Heilercorps noch eingesetzt werden können).
Im Moment befindet sich Serinas auf dem Rückweg nach Erendor, in sein Heimtdorf Grünfelden, wo alles begann.


Vorlieben, Ängste und Abneigungen von Serinas – Psychogramm

Seine Reise nach basardra hat ihm eine Abneigung vor Schmutz eingebracht. Das geht soweit, dass er oft nur an sauberen Orten seiner zweiten Lieblingsbeschäftigung – dem Heilen – nachgehen möchte. Wenn es nicht absolut lebensnotwendig ist wird Serinas in schmutziger Umgebung (dreckigen, schlammigen Höhlen, staubigen Minen, dunklem Wald etc.) zu heilen. Besonders bei sehr teuren Kräutern weigert sich Serinas da schlichtweg. Vorgeschlagen wird dabei ein Malus auf eine Heilen-Probe in einem solchen Fall, da es ihm wirklich zuwider ist.
Da Serinas einige Heiler-Nachteile behalten hat lehnt er unnötige Gewaltanwendung strikt ab. Der Erendar ist dabei sogar so stur, dass er oft niemanden heilt, der sich unnötig in den Kampf gestürzt hat oder schlimmer noch, an Wehrlosen vergriffen hat. Da kennt Serinas kein Pardon.
Wo er auch keinen Spaß versteht ist der Umstand, wenn etwaige Begleiter ihn als wandelndes Buffet missbrauchen wollen. Er weiß, dass er gut kochen kann und er weiß, dass Erendari-Küche beliebt ist. Aber Serinas sieht nicht ein, dass er den Packesel und Köchin der Nation spielen muss. Da fordert der Kleine doch Gleichberechtigung und ist der Ansicht, dass jeder seinen Teil zur Küche einer wandernden Gruppe beitragen kann. Gut, er wird allerdings nicht seine Geschmacksnerven beleidigen lassen sondern hilflosen Abenteurern, die sich an einem Omelett oder Hasenbraten versuchen, mit Rat und Tat über die Schulter schaut.
Serinas liebt gute Weine, zu harte Alkoholika mag er jedoch nicht. Er achtet jedoch darauf, sich nicht zu betrinken, wenn er eventuell seiner Bestimmung nachgehen müsste.

Was den Glauben angeht: Serinas betreibt den Hellgötterglauben, eine Glaubensrichtung, welche die drei Cherubime des Lichts gleichberechtigt. Dennoch kann er eine gewisse Vorliebe für Halphas, der bei Erendari als Schutzpatron des Kochhandwerkes angesehen wird, nicht verheimlichen. Zu Hazel betet Serinas, wenn es um seine Heilertätigkeiten geht, Cäsar steht er aufgrund dessen, was er in Basardra über die Vorgänge in Carrom gehört hat, kritisch gegenüber.
Den Cherubimen der Dunkelheit steht Serinas zwiespältig gegenüber. Thyron, den er für einen Naturgott im Allgemeinen hält, findet seine Anbetung vor langen, möglicherweise beschwerlichen Reisen. Für die Seele eines Patienten betet Serinas zu Uhlum, hält sich aber von diesem Gott ansonsten lieber fern. Thongmor und Ashrarn steht der Erendar bestenfalls kritisch gegenüber.


--------------------
there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
Barrel   ONLINE RDW   06.12.2005 - 16:40
Iljardas   Ich bin auf jeden Fall mit dabei. Ich versuch noch...   06.12.2005 - 18:11
Barrel   ich würd vorschlagen.. alle leute stellen ihren H...   06.12.2005 - 18:19
Medivh   Ich freu mich auch drauf, endlich mal selbst zu sp...   06.12.2005 - 18:20
Barrel   und wies bei uns tradition ist... dürft ihr euch ...   06.12.2005 - 18:21
Barrel   @medivh.. logisch ;) Ah!! das muss mir d...   06.12.2005 - 18:24
Medivh   Übrigens: der "√ edit"-Button ist...   06.12.2005 - 18:28
Iljardas   Ich hab mich für eine Hazelpriesterdiebin entschi...   07.12.2005 - 08:47
firegate666   Statt der PDF Charakterbögen: Was haltet ihr davo...   07.12.2005 - 09:18
firegate666   So in etwa...   07.12.2005 - 09:30
Barrel   Naja das mit den pdfs wär für mich ganz sinnvoll...   07.12.2005 - 09:45
Medivh   Charaktererstellung nach gültigen Regeln nehme ic...   07.12.2005 - 17:05
Barrel   ja von mir aus.   07.12.2005 - 17:42
firegate666   Chat ist möglich, die Frage ist nur: Wie sinnvoll...   07.12.2005 - 17:48
Barrel   ja das würde sich rausstellen.. da müsste man si...   07.12.2005 - 18:04
Medivh   So, hier schonmal mein Charakterblatt für den Ere...   07.12.2005 - 18:23
Barrel   .-) wunderbar.. so stell ich mir das vor!...   07.12.2005 - 18:28
Zagromurgi   :stress: sohallo währ auch mit dabei -- muss de...   07.12.2005 - 18:41
Faogg   Hi zusammen.. wie mit Montaron besprochen würd i...   07.12.2005 - 20:45
Medivh   Also bisher haben wir einen Hazelpriester und eine...   07.12.2005 - 21:39
Iljardas   @Medivh Was soll das denn heißen? Wart nur bis ic...   08.12.2005 - 09:10
Medivh   Ach du spielst auch noch ne PriesterIN? Na dann we...   08.12.2005 - 15:30
Iljardas   Du bist mir zu klein, aber für diverse freischaff...   08.12.2005 - 17:39
Medivh   Ich werd dran denken, wenn dir jemand aus Versehen...   08.12.2005 - 17:42
Iljardas   Hoyos???   08.12.2005 - 18:01
Medivh   *räusper* DasKrautMitDemWirbelsäulenbrücheGehei...   08.12.2005 - 18:05
Iljardas   Ich merk mir den Namen net grad immer... Und ehrli...   08.12.2005 - 21:48
Iljardas   Hier schon mal die Vorgeschichte samt dem kleinen ...   08.12.2005 - 21:50
Barrel   @Iljard. Vorgeschichte finde ich hervorragend und...   09.12.2005 - 15:21
Medivh   Serinas Strickler von Grünfelden. Noch nichts im...   10.12.2005 - 16:05
azzki<k3r   moin beisammen, ich erstelle einen gladiator, der ...   18.12.2005 - 17:44
Barrel   Also nun sind wir genügend Spieler 1magier 1barb...   18.12.2005 - 23:58
Medivh   Ich bin ehrlich gesagt am Meisten an der Spielweis...   19.12.2005 - 00:01
Barrel   der wahrscheinlich nicht zu selten die verflucht k...   19.12.2005 - 00:37
azzki<k3r   *g* Dir taugen doch die Vorgeschichten viel zu gut...   06.08.2007 - 13:16

z.B. W20, 2W10, W%, W6+1, W8-2, W4*4
Beschreibungstext für den Würfelwurf

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.10.2025 - 18:44
Mocha v1.2 Skin © Bytech Web Design