IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·

> KEP-Stärke Gegner festlegen
Snork
Beitrag 24.03.2009 - 18:42
Beitrag #1


Abenteurer
**

Gruppe: Abenteurer
Beiträge: 78
Mitglied seit: 23.11.2004 - 15:02
Wohnort: 8010 Graz
Mitglieds-Nr.: 28
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Spieler und Meister



Werfe mal ein fröhliches Hallo in die Runde.

Nachdem ich ja nach der neuen KEP-Formel spiele und ich einige NSC mit dem alten KEP System ausgegraben habe frage ich mal nach welchen Kriterien ihr denn die menschlichen/halbmenschlichen NSC nach KEP-Stufen (1-6) einordnet?
Die Hilfe ,daß die KEP-Stufe 3 , AW:18;VW:16;SF:LR;WDG:LSK entspricht ist nur bedingt hilfreich.
Ab welche Werte ist die KEP Stufe=4 oder 3????

So hoffe daß ich da Hilfe bekomme
Snork
aus dem kernölland


Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Snork
Beitrag 15.06.2009 - 15:49
Beitrag #2


Abenteurer
**

Gruppe: Abenteurer
Beiträge: 78
Mitglied seit: 23.11.2004 - 15:02
Wohnort: 8010 Graz
Mitglieds-Nr.: 28
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Spieler und Meister



Ein fröhliches Hallo erschallt mal wieder aus der Steiermark.

Hätte da mal eine Anfrage was den Diabolisten angeht und das zurückzahlen der geliehenen Punkte.
Je nach KEP-Stärke des Gegners (Opfer) zahlt man Uhlum bei der Opferung teilweise die geliehen Punkte zurück.
Soweit ich das jetzt verstanden habe,wird die Kep-Stärke des Gegners nach dem gemessen welche Gefährdung er für die Gruppe bzw. einem darstellt.

So,jetzt zu meiner Frage:
Wenn ich opfere , muß ich dann die kEP-Stärke nehmen die er für mich als Diabolist darstellt wenn ich ihn zwecks Opferung in meine Gewalt bringe?
Mit einem gefesselter hochrangigen Paladin kann ich dann doch keine Punkte zurückzahlen,da er für mich zum Zeitpunkt der Opferung keine Gefährdung darstellt. Wenn muß ich ihn dann so riskant wie möglich in meine Gewalt bringen ,damit er die max KEP-Stärke hat damit ich die geliehenen Punkte teilweise zurückzahlen kann.
liege ich da richtig?
Grübel,dann müßte der Paldin schwerst gepanzert ,ausgeruht und in der Form seines Lebens sein,wissen daß ich komme und noch div Schriftrollen bereithalten damit er die max KEP-Stärke für mich darstellt. der gedanke behagt mir nicht.

Hmm fällt mir gerade ein. warum eigentlich nur die KEP-Stärke ? Wäre doch logisch wenn die Tabelle für das zurückzahlen der Punkte nicht nur für die KEP- Stärke gilt sondern auch für die WEP-Stärke .

Ich verwende die Tabelle für die KEP-Stufensteigerung für die WEP-Steigerung und für die KEP-Steigerung.
Die Tabelle für die WEP-Stufensteigerung ist komplett gestrichen worden

So,hoffe auf Antwort

Snork aus dem Kernölland

Der Beitrag wurde von Snork bearbeitet: 17.06.2009 - 07:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tyralion
Beitrag 04.09.2009 - 11:17
Beitrag #3


Großmeister
Gruppensymbol

Gruppe: Abenteurer
Beiträge: 3,898
Mitglied seit: 25.11.2004 - 17:58
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Spieler
Datenblatt 1
Datenblatt 2
Datenblatt 3



ZITAT(Snork @ 15.06.2009 - 16:49) *
Wenn ich opfere , muß ich dann die kEP-Stärke nehmen die er für mich als Diabolist darstellt wenn ich ihn zwecks Opferung in meine Gewalt bringe?
Mit einem gefesselter hochrangigen Paladin kann ich dann doch keine Punkte zurückzahlen,da er für mich zum Zeitpunkt der Opferung keine Gefährdung darstellt.

soweit ich weiß gilt da nur die allgemeine KEP-Stärke des Monsters/Opfers. Du musst das ja auch erst mal irgendwie in deine GEwalt bekommen. Mit nem Überzeugungsgespräch zur Opferung jedenfalls nicht.
Ich würd den Terz mit der Unterscheidung der KEP-Stärken nach allgemeiner und individueller KEP-Stärke gar nicht erst veranstalten, dann wird das Spiel noch viel unübersichtlicher. Man stelle sich vor, ein Kampf 3 gegen einen. ja für wen hat der eine jetzt KEP-Stärke 3, 4 oder 5 bei welcher KEP-Stufe des Kämpfenden, himmelherrgott, das wird doch viel zu viel. Dann sitzt man abends vier Stunden zum zocken zusammen und ist Drei davon mit würfeln und rechnen beschäftigt, nee danke.
keep it simple. manchmal bin ich mir net so sicher, ob das schlagwort in Medivhs Schädel reingeht.


ZITAT
Hmm fällt mir gerade ein. warum eigentlich nur die KEP-Stärke ? Wäre doch logisch wenn die Tabelle für das zurückzahlen der Punkte nicht nur für die KEP- Stärke gilt sondern auch für die WEP-Stärke .
mir ist keine "offizielle" WEP-Stärken-Unterscheidung bekannt. die GdE-KEP-Stärken sind zw. 1 und 6; da jetzt nochmal extra für den Diabolisten in WEP-Stärken zu unterscheiden halt ich für unnötigen Verwaltungsaufwanf (oh weh gleich steigt mir Med wieder aufs Dach).
Allerdings könnte man die MKP, die der Dia zurückerhält durch Opferung, auch eher nach den VIP des Opfers staffeln. Sofern man die füllosofische Diskussion zulässt, inwiefern die Seele mit den VIP gekoppelt sein könnte.

ZITAT
Ich verwende die Tabelle für die KEP-Stufensteigerung für die WEP-Steigerung und für die KEP-Steigerung.
Die Tabelle für die WEP-Stufensteigerung ist komplett gestrichen worden

Definitiv auch ne Variante, um die Zak klein zu halten. Da brauchts schon ein Vierteljahrhundert, bis der Heiler "vom Tode erretten" beherrscht.

Gruß,
Tyralion


--------------------
Garacas Dex, Dunkelelfengladiator (8/17)
VIP = 208/208, KAP = 2500+130 / 2500+300; R-TYP = KH, Helm Nr. 3, HKW = Claymore; AW = 25, 10; VW = 25, 8; INI = 81; KmS = 27; Modifikator = 4 (Halbrundschild); Km2W = 27

Rhye Tasagssohn, Zwerg (4/9)
VIP = 174/174, KAP = 1900+390 / 1900+390; R-TYP = KH, Helm Nr. 3, HKW = Streithammer; AW 20, 6; VW 18, 5; INI = 63, KmS = 27; Modifikator = 5 (Ovaltartsche)

Chrystal Mara Davenport, Priesterin (5/2)
VIP = 120/120, KAP = 1400+160 / 1400+160; R-TYP = NK, HKW = Schwerer Dolch; AW = 15, 2; VW = 13, 2; INI = 63, ZP-Stufe = 30

Yaggot Drake, Heiler (22/8)
VIP = 196/196, KAP = 1405+0 / 1700+120; R-TYP = LR, Helm Nr. 2, HKW = Backsword; AW = 16, 3; VW = 18, 4; INI = 62, ZP-Stufe = 41

Untschi-Pterah, Geisterkriegerritterin (7/10)
VIP = 189/189, KAP = 1900+142 / 1900+142; R-TYP = LR, Helm Nr. 2, HKW = No-Dachi; AW = 18, 7; VW = 20, 8; 2.VW = 11; INI = immer; FKW = Dai-Kyu; AW = 27

Imdacil.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

z.B. W20, 2W10, W%, W6+1, W8-2, W4*4
Beschreibungstext für den Würfelwurf

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 13:40
Mocha v1.2 Skin © Bytech Web Design