![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Großmeister ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 3,510 Mitglied seit: 14.12.2005 - 23:15 Wohnort: Monaco Ciddy Mitglieds-Nr.: 88 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler Datenblatt 1 Datenblatt 2 ![]() |
Das ist meine Ansicht nach die simple Kategorie der Experimente, die man entweder einfach zusammenkippt oder zum Zusammenbasteln sind und nicht befähigen.
Aber das ist jetzt mal nur der erste Vorschlag, ist alles zur Diskussion freigegeben. Hierzu würde ich mal die folgenden Experimente zählen: - Unsichtbare Schrift, wie auch die Umkehr dessen - Nebel erzeugen - Schlüpfrigkeit - Zeitbombe - Versteinerung aufheben und Wolke der Hydra - Verdichtung und Plasma Neu dazu hätte ich: Rohrbombe: ZP45 35Minuten, min. 350TG Wert, WG W20, Konsistenz: fest, unbegrenzt haltbar, solange geschützt vor grösserer Hitze (wenn sich das Wachs mit dem Sprengstoff mischt, ist das Experiment für Arsch). Metallrohr bis maximal 4mm Stärke. Der Durchmesser ist beliebig, allerdings sollte man überlegen, wieviel explosives Material man wirklich in so ein Rohr reinstecken will, denn das Experiment scheppert durchaus ordentlich. Vorgehensweise: Das Rohr wird mit Wachs ausgegossen und bei 1mm Stärke mit 20g Repens Extentio gefüllt. Dieses Material ist höchst feuergefährlich, wird unbrauchbar bei Nässe. Dann eine Isolierplatte mit eingesetztem Docht und darüber wird eine mit Wachs beschichtete Abschlusskappe geschraubt. Wie immer, erst bei Anwendung gibts eine Garantie und damit die WEP. nach der 20. Anwendung, der der Alchemist auch beigewohnt hat, kann er im Voraus ungefähr sagen, dass das Experiment gelungen ist, was für den Verkauf desselben wichtig ist. #Ich gehe mal davon aus, dass Gewinde kein Problem sind# Der Effekt richtet sich nach der Grösse des Rohres, wie immer ![]() 0-1mm: 10W30 VIP / 1500 KAP 30Minuten taub für r=5m r=5-20m hat 20% chance auf Splitter und damit noch den halben Schaden 1-2mm: 15W30 VIP / bewusstlos 60Minuten taub für r=7m r=7-25m 22% auf 8W30 und 800KAP 2-3mm: 18W30 VIP / bewusstlos, nicht gepanzerte Extremitäten gehen zu Uhlum voraus. Ausserdem blind und taub für r=10m r=10-25m 25% auf 9W30 und 1000KAP 3-4mm: innerhalb 5m Gulasch. Nicht wiederzubeleben. ab 5m 20W30 VIP /bewusstlos, siehe 2-3mm Ist schon sehr heftig, allerdings soll sich der Alchemist über das Risiko im Klaren sein. Die Dinger sind recht klein und nicht gut weit zu werfen. Mit einer Schleuder aufgrund der länglichen Form einen schmerzhaften Malus, würde vorschlagen +15. Also ne tolle Allzweckwaffe oder das verdammt schnelle Aus für die Heldentruppe. Was sagt ihr? Ah, 20g würde ich von dem Zeug für 200TG verkaufen. Nicht so leicht zu bekommen, da nur wenige dieses Pulver herstellen wollen. Wenn es allerdings zur Verfügung steht, dann schon in rauhen Mengen. Der Beitrag wurde von azzki<k3r bearbeitet: 26.01.2009 - 15:24 -------------------- Chuzpatron der Gefallenen.
Winterkampagne07 Nisepha, Beinamazone - W19/K13 - ZP: 34, MKZ: 100/100, ZAP: 1128, KF: 24, IW: 76 VIP: 239/239, KAP: 2150/2150, B-KAP: 560, AW: 23, VW:20, 2.VW:14, ST:28, HKW: Amazonenlangschwert 1W10+26, KKB: 8, FK: Amazonenbogen: 1W8+14, KKB: 6 Narus, Alchemist - W14/K6 - ZP:48 (858TG), Gift herst.: 26, Gift ident.: 26, IW: 66 VIP: 126/194, KAP: 1700/1700, AW:18, VW:19, ST:19[/color] HKW: Maqua: W8+13 KKB=7, Florett W4+8, KKB=3, FK: Kurzer Kriegsbogen 1W8+9 KKB=3 Ramòn Vazquez, Hasardeur - W5/K6 - , KF: 17 VIP:130/130, KAP:1550/1550, B-KAP:190, AW:16, VW:15, ST:17, INS:16 HKW: Streithammer 1W8+13/ Jailhouseork is toasted. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Großmeister ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 3,510 Mitglied seit: 14.12.2005 - 23:15 Wohnort: Monaco Ciddy Mitglieds-Nr.: 88 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler Datenblatt 1 Datenblatt 2 ![]() |
Also, Implosion - burner. Allein die Vorstellung, wie eine Bande Orks sich erstmal in einen Kubikmeter reinsaugt und dann gewolft durch die Gegend fliegt - traumhaft.
Ich schreib jetzt erstmal, welche ich nicht gut finde: - Da wäre als erstes die Ultravison, das soll das Steckenpferd des EBK bleiben, es ist ein Engelsgeschenk und der Alchemist ist zwar ein krasser Typ, aber das geht mMn zu weit. Damit scheiden für mich auch die allsehenden Augen aus. - Ich würde generell auch weniger Tierzutaten verwenden, lieber irgendwelche Feststoffe und Flüssigkeiten mit Phantasienamen, weiss der Geier, wo die herkommen. Ansonsten müsste man gleich einbauen, dass Waldelfen und andere tierliebe Charaktere nicht mit Alchemisten zusammenarbeiten. Wir sind doch hier nicht bei L'Oreal^^ Genauso mit anderen Lebewesen, es ist schon ne schöne Idee, aber wenn ich so einen Trank haben will, will ich nicht erstmal auf Riesenjagd gehen müssen oder mir eine Riesenzucht zulegen. Säure haben wir schon, wobei ich da auch finde, dass die beiden Standardexperimente grundlegend überarbeitet gehören. Schliesslich hat der Alchemist immer Schwefelsäure dabei, die kann auch schon ganz schön was... - Lebenstrank und Magietrank sind gut, aber nur einmal pro Char anwendbar. Und natürlich brutal teuer. - Nachtsicht ist geil, allerdings nicht wie im Hellen, sondern den klassischen Nightshot mit satten Grünstich, aber in dem Fall auch bei Null Lux. Noch 2 Dinger von mir: Zeitversetzung: Zusatzstoff, der den behandelten Geegenstand erst in n ZE der Veränderung aussetzt. Beispiel, ein Brot wird mit Wachstumstrank behandelt und der Timer auf 20 Minuten gestellt. Person X isst in dieser Zeit 2 Scheiben und bis sie es ausscheiden kann, wächst der Kanten, dass das Opfer unweigerlich aufplatzt. Empfohlen für die Druiden aus dem Hinterhof. Aufheben der Grössenveränderung: Speziell für Wachstum und Schrumpfung ein Mittel, dass die Wirkung sofort aufhebt. Sollte man behandelte Nahrung zu sich genommen haben, muss das Mittel auch erst den Weg durch den Verdauungstrakt (30ZE?) oder Bauch aufschneiden und direkt behandeln. Alles Andre find ich Klasse und sollte direkt so übernommen werden. Ich helfe gern bei Namensgebung für etwaige Grundstoffe. Nochwas: bei manchen Experimenten wäre es sicher schonmal die herausforderung, dass der Alki es nicht überall herstellen kann, also die eine Zutat reagiert mit Luft, er kann es nur unter Wasser brauen oder es muss absolut dunkel sein, unter 0°C haben, sowas in der Richtung. Der Beitrag wurde von azzki<k3r bearbeitet: 26.03.2009 - 15:47 -------------------- Chuzpatron der Gefallenen.
Winterkampagne07 Nisepha, Beinamazone - W19/K13 - ZP: 34, MKZ: 100/100, ZAP: 1128, KF: 24, IW: 76 VIP: 239/239, KAP: 2150/2150, B-KAP: 560, AW: 23, VW:20, 2.VW:14, ST:28, HKW: Amazonenlangschwert 1W10+26, KKB: 8, FK: Amazonenbogen: 1W8+14, KKB: 6 Narus, Alchemist - W14/K6 - ZP:48 (858TG), Gift herst.: 26, Gift ident.: 26, IW: 66 VIP: 126/194, KAP: 1700/1700, AW:18, VW:19, ST:19[/color] HKW: Maqua: W8+13 KKB=7, Florett W4+8, KKB=3, FK: Kurzer Kriegsbogen 1W8+9 KKB=3 Ramòn Vazquez, Hasardeur - W5/K6 - , KF: 17 VIP:130/130, KAP:1550/1550, B-KAP:190, AW:16, VW:15, ST:17, INS:16 HKW: Streithammer 1W8+13/ Jailhouseork is toasted. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
- Da wäre als erstes die Ultravison, das soll das Steckenpferd des EBK bleiben, es ist ein Engelsgeschenk und der Alchemist ist zwar ein krasser Typ, aber das geht mMn zu weit. Damit scheiden für mich auch die allsehenden Augen aus. Morcas Sehen in Dunkelheit ist auch nix anderes. Ultravision ist in der Tat jedoch eine "Geheimfähigkeit", an und für sich. Dennoch, zumindest das Echolot durch den Fledermaustrank bekommt der Alchimist zugestanden; damit wäre er der einzige Charakter, der durch dieses Experiment in der Lage ist, auch magische Dunkelheit zu durchdringen. Das ist dann sein Steckenpferd im Vergleich zum EBK und den übrigen Zak. ZITAT - Ich würde generell auch weniger Tierzutaten verwenden, lieber irgendwelche Feststoffe und Flüssigkeiten mit Phantasienamen, weiss der Geier, wo die herkommen. Ansonsten müsste man gleich einbauen, dass Waldelfen und andere tierliebe Charaktere nicht mit Alchemisten zusammenarbeiten. Wir sind doch hier nicht bei L'Oreal^^ Sehe ich anders. Das beste Beispiel ist unsere eigene Geschichte, wo es bei Magenbeschwerden und Fußpilz gar keine bessere Behandlung gab als ein Sud aus gestampften Froschherzen (mal als aus der Luft gegriffenes Beispiel). Finde daher tierische Zutaten (und um der sodomistischen Waldelfenfraktion direkt mal den Wind aus den Segeln zu nehmen) bzw. eher sogar mönsterliche Zutaten in einem Rollenspiel weitaus stimmungsvoller als solche chemischen lateinangelehnten Phantasienamen. Wie steht schon beim Sturm des Cyrion? Technische Begriffe verschandeln die Spielromantik.Genauso mit anderen Lebewesen, es ist schon ne schöne Idee, aber wenn ich so einen Trank haben will, will ich nicht erstmal auf Riesenjagd gehen müssen oder mir eine Riesenzucht zulegen. Da find ichs passend, wenn ein Alchimist in der Lage ist, durch Zutaten, die er einer Kreatur entnommen hat, der der Volksglaube nachsagt, besonders stark zu sein, einen Krafttrank zu brauen. Genau das würde diese Experimente auch so außergewöhnlich machen. Sie sind durchaus brauchbar, in vielen Situationen anwendbar ... aber schwer zu beschaffen. Ganze Abenteurergruppen streifen durch die tanarischen Lande, um den Alchimisten ihre Zutaten zu besorgen (warum müssen immer nur Magier und Hexen Leute losschicken, um Kräuter zu sammeln?) und dabei ganz nebenbei für die Aktion "Saubere Umwelt" ein paar gefährliche Kreaturen umlegen. Oder selbst umgelegt werden, denn wie gesagt, allzu einfach ist das nicht gerade, einen Riesen oder Troll zu erledigen und dabei die Zutaten schadlos zu halten. ZITAT Nachtsicht ist geil, allerdings nicht wie im Hellen, sondern den klassischen Nightshot mit satten Grünstich, aber in dem Fall auch bei Null Lux. Laut Beschreibung beim EBK wäre das genau die Ultravision + Infravision. Damit haste dir erst mal ne Runde selbst widersprochen, aber ich rudere ja selbst schon damit zurück, dass der Alchimist keinen Ultravisionstrank brauen darf (womit auch die Nachtsicht flach fällt) sondern nur den Fledermaustrank (der effektiv aufs gleiche rausläuft, nur nicht visuell); Daredevil lässt grüßen. ZITAT Zeitversetzung: Zusatzstoff, der den behandelten Geegenstand erst in n ZE der Veränderung aussetzt. Beispiel, ein Brot wird mit Wachstumstrank behandelt und der Timer auf 20 Minuten gestellt. Person X isst in dieser Zeit 2 Scheiben und bis sie es ausscheiden kann, wächst der Kanten, dass das Opfer unweigerlich aufplatzt. Empfohlen für die Druiden aus dem Hinterhof. Da ist ein Denkfehler. Der Wachstumstrank wirkt durch Einnahme bei einer Person / einem Wesen, es können keine Gegenstände damit behandelt werden. Ansonsten ist die Zeitversetzung eher etwas, was bei den meisten Standard-Experimenten keinen Sinn machen würde und mir grundsätzlich etwas zu hinterhältig-mächtig ist. Dann doch lieber ein Ultravisionstrank ![]() ZITAT Aufheben der Grössenveränderung: Speziell für Wachstum und Schrumpfung ein Mittel, dass die Wirkung sofort aufhebt. Sollte man behandelte Nahrung zu sich genommen haben, muss das Mittel auch erst den Weg durch den Verdauungstrakt (30ZE?) oder Bauch aufschneiden und direkt behandeln. Siehe oben; Wachstum durch Einnahme bei Personen, keine Gegenstände. -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.10.2025 - 23:27 |