IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·

> Ungleichgewicht Magier/Kämpfer, Wie zügelt man ZAKs?
precious
Beitrag 23.11.2004 - 17:10
Beitrag #1


Vagabund
*

Gruppe: Abenteurer
Beiträge: 14
Mitglied seit: 22.11.2004 - 14:35
Mitglieds-Nr.: 24
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Spieler und Meister



Hallo,

altes Thema, mal wieder neu aufgerollt. Es läuft auch noch ein anderer Thread (Gruppenverteilung) zu einem ähnlichen Bereich aber eigentlich gehört das hier hin.

Generell sind Magier nach meinem dafürhalten zu stark geraten. Nicht weil sie zu starke Zaubersprüche haben, sondern hauptsächlich, weil sie für das Ausüben der Zaubersprüche zu viel WEP bekommen.
Ich leite eine Gruppe aus Kämpfern und ZAKs. Ein Kämpfer muss ziemlich lange ackern bis er die für ihn so wichtigen KEP-Stufen bekommt, selbst wenn er gut ist. Ein Zak dagegen zaubert ein paar kurze Sprüche, und hat schon wieder eine neue Stufe.
Wenn ich Kämpfer und Zak meiner Gruppe vergleiche, so waren die Magier nach einem Jahr (einmal wöchentlich) spielen auf ZP Stufe 45 (zugegeben die powergamen auch teilweise). Sie waren irgendwie bei Web-Stufe 28 wohingegen der beste Kämpfer gerade mal auf KEP-Stufe 14 war. Meiner Auffassung nach sollte es aber etwas besonderes sein, die 45. ZP Stufe überhaupt zu erreichen. Nur unsterbliche Wesen und vielleicht eine Handvoll Zak sollten überhaupt in den Genuss kommen.
Nun kann man die ZAKs natürlich auf MKP-Diät setzen, z.B. indem man nur kurze Zeit zwischen den Abenteuern vergehen lässt, und dadurch ihre Magischen Fähigkeiten stark einschränken. Aber darunter leiden die Kämpfer fast genauso stark. Für den Spieler des ZAK ist dies außerdem nervig, da er dann nur noch in der Gegend rumstehen kann, und der Spielspaß arg darunter leidet. Trotzdem bin ich dazu übergegangen, die ZAK an der möglichst kurzen MKP-Leine zu halten. Außerdem habe ich meinen ZAK in ihren Charakterwerten beschnitten, sodass sie wieder bei ZP Stufe 37 sind. Das kam bei den ZAK Spielern nicht unbedingt gut an. Ein Spieler hat daraufhin den Charakter gewechselt.

Würde mich also mal interessieren, wie ihr das handhabt.
Reduziert ihr die WEP?
MKP-Diät?

Danke, wollte mich nur mal ausheulen.

Eat right, exercise regularly, die anyway.


--------------------
Eat right, exercise regularly, die anyway.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Snork
Beitrag 09.02.2009 - 16:32
Beitrag #2


Abenteurer
**

Gruppe: Abenteurer
Beiträge: 78
Mitglied seit: 23.11.2004 - 15:02
Wohnort: 8010 Graz
Mitglieds-Nr.: 28
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Spieler und Meister



Hallo

bevor ich wieder meinen Senf dazugebe,möche ich mal zusammenfassen,was ich als SL eingeführrt habe um das Gleichgewicht Kämpfer/Magier zu bekommen.
#Bis zur 1/2 der max WEP- Abzüge(=Hälfte des Ausgangswert);der ZAK muß den Spruch laut sprechen ind die dazugehörigen Bewegungen machen.Für diese ZE kann er auf nichts reagieren da er so konzentriert ist.
Wep-Abzüge > als die 1/2 der max. WEP-Abzüge;der ZAK spricht leise oder macht die Bewegungen.Kann in der ZE langsam und eingschränkt agieren
WEP-Abzüge haben die max.WEP-Abzüge erreicht;ZAK braucht sich nur kurz konzentrieren.keine Gestik oder murmeln mehr notwendig.

# Wenn ZAK neue ZP-Stufe erreicht kann er 1 Sruch mit der neuen zp-Stufe nehmen oder 2 Zaubersprüche <aktuelle WEP-Stufe. Wenn bei neuer ZP-Stufe kein neuer Spruch verfüfbar muß er eben die 2 Zaubersprüche <aktuelle WEP-Stufe nehmen

# MKZ-Formel nach Tanaris

So,jetzt kann ich wieder meinen Senf dazugeben.

Denke,daß man nichts an den grundlegenden sachen ZT usw ändern sollte.Sonst kommt zu eine große unübersichliche Baustelle raus,wo dann die Kriegerfraktion zu recht behauptet,man solle auch deren seite grundlegend überarbeiten.

#Platzhalter ZP-Stufe (Zauber) : Denke daß es da wirklich sinnvoller ist die ZP durch die (WEI/2)+KL berechnen (egal ob ZAK oder nicht) und dann in die ZP-Stufe(Medivh oder meine) einordnen sollte,wenn ein Gegner vorhanden ist. Wenn nicht dann (ZP) Zauber
Der Gedanke dazu ist,daß ein Gegner der hohe KL uind WEI Werte besitzt und dementsprechend höhere RZ3+4,ein herausfordenderer Gegner ist als ein Gegner der wenig KL und Wei hat und dementsprechend geringere Wert R3+4 hat.

# Wirkungsgrad + (Variable)
da glaube liegt das größte Problen eine Gewichtung zu finden.

Iljardas.
wenn ich es richtig vertanden habe,würde ein ZAK WEP bekommen ,wenn er den Zauber verhaut hat und nicht in Gefahr ist?
Wirkungsgrad 0 (Zauber mißlungen)+ Gefährdung 1 (keine Gefahr)=WEP oder?
Denke daß es so sein sollte daß keine Wep vergeben werden wenn der Spruch nicht gelungen ist.

was den Gefährdungsfaktor angeht so denke ich daß es da zu kompliziert wird eine Aufstellung zu finden welche Situation welcher faktor ist.
deswegen habe ich ja bei meinem Vorschlag +1 vorgeschlagen.

Wirkungsgrad:
Wenn Zauber gelungen =1+ folgende Modis

Modis
Zauber gelungen, aber wirkungslos gegen alle Opfer.....+1
Zauber gelungen, aber nur teilweise wirkungsvoll (z.B. gegen verschiedene Opfer).....+1
Zauber gelungen und 100% wirkungsvoll......+1
Gegner ist ZAK...........................................+1
ZAK zaubert,obwohl er selber gefährdet wird wird.........+1

#Variable.
(WEP (ZAK)+ZT)/1
WEP-Reduzierung wie im Regelwerk vorgesehen.Aber nur solange bis die 50% der Wep erreicht sind. Beziehe mich auf die WEP die bei den Zaubersprüchen angegeben sind. zb: der verzögerte feuerball (WEP für Magier 40) wenn 20 Abzüge erricht sind bleibt es bei 20 Abzug stehen pro Anwendung.dann hat diese Angabe wieder Sinn bei den Sprüchen


Hmm hoffe daß wir nicht da die ZAKzu sehr einschränken.Sollte ja ein Gleichgewicht sein und nicht eine Kräfteverschiebung.

Und nun das beste zum Schluß.
Ein Kollege von mir der 0 Ahnung von RDW hat ,hat nur trocken vorgeschlagen ,daß wir doch einfach die Stufentabelle für WEP und KEP tauschen.
Die Magier bekommen ja eh so viele WEP .Daher sollten sie auch mehr WEP brauchen zum Stufensteigern als die Krieger.
Na so ganz unrecht hat er nicht.Wäre ja auch ein Gedankenansatz


Snork
aus dem Kernölland

Der Beitrag wurde von Snork bearbeitet: 09.02.2009 - 16:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Medivh
Beitrag 12.02.2009 - 12:08
Beitrag #3


Maat
Gruppensymbol

Gruppe: Cherubim
Beiträge: 11,724
Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58
Wohnort: Saarlouis
Mitglieds-Nr.: 6
RdW Edition: Zweite Edition
Spieler/Meister: Meister
Datenblatt 1



Edit: Kurz vorneweg; einen Hinweis zur Länge der Beiträge und der daraus folgenden Übersichtsproblematik in diesem Thread habe ich noch weiter unten angefügt mit einem Lösungsvorschlag

ZITAT(Snork @ 09.02.2009 - 16:32) *
#Bis zur 1/2 der max WEP- Abzüge(=Hälfte des Ausgangswert);der ZAK muß den Spruch laut sprechen ind die dazugehörigen Bewegungen machen.Für diese ZE kann er auf nichts reagieren da er so konzentriert ist.
Wep-Abzüge > als die 1/2 der max. WEP-Abzüge;der ZAK spricht leise oder macht die Bewegungen.Kann in der ZE langsam und eingschränkt agieren
WEP-Abzüge haben die max.WEP-Abzüge erreicht;ZAK braucht sich nur kurz konzentrieren.keine Gestik oder murmeln mehr notwendig.

Verständnisfrage: Hast du das aus den Zauberregeln zur Initiative für Zak aus dem Geschöpfe der Engel adaptiert und umgebaut?
Fürs laut rezitieren, gestikulieren und irgendwann nur noch Gestik bzw. nur noch "gedanken"-Zaubern finde ich die Aufteilung prima (wie auch bereits an anderer Stelle dazu vermerkt), allerdings für die anderweitige Handlungs- und Bewegungsfähigkeit des Zak geht mir das im ersten Augenblick zu weit. Mir kommen bereits Horrorvisionen von ZP 31-Magiern, die im Sprint mit "Chees Mites Schlafzauber" um sich schleudern, nur weil man da nach zweimaliger Anwendung auf halbe WEP runter ist. Bei den Original-Regeln dürfte er da auch nur herumstehen, zaubern und sonst absolut nix machen. Alleine da heben deine Hausregeln (wenn ich die richtig verstanden habe) diese Einschränkung des Zak bereits sehr früh auf.


ZITAT
Denke,daß man nichts an den grundlegenden sachen ZT usw ändern sollte.Sonst kommt zu eine große unübersichliche Baustelle raus,wo dann die Kriegerfraktion zu recht behauptet,man solle auch deren seite grundlegend überarbeiten.
Da wirds von mir absolut kein Gegenargument geben.


ZITAT
#Platzhalter ZP-Stufe (Zauber) : Denke daß es da wirklich sinnvoller ist die ZP durch die (WEI/2)+KL berechnen (egal ob ZAK oder nicht) und dann in die ZP-Stufe(Medivh oder meine) einordnen sollte,wenn ein Gegner vorhanden ist. Wenn nicht dann (ZP) Zauber
Der Gedanke dazu ist,daß ein Gegner der hohe KL uind WEI Werte besitzt und dementsprechend höhere RZ3+4,ein herausfordenderer Gegner ist als ein Gegner der wenig KL und Wei hat und dementsprechend geringere Wert R3+4 hat.

Führt meines Erachtens zu weit und zu einem unglaublichen Hirnschmalz- und Papieraufwand des Masters, der dann für jeden Gegner KL und WEI festlegen müsste. Zudem haben weder die ZP noch die KL etwas mit den RZ 3&4 eines Gegners zu tun und viele Zauber zielen, wie Tyralion bereits dargestellt hat, gar nicht auf einen Gegner ab, um genau zu sein die Mehrheit der Zauber (Zonen, Schutz, Heil, Natur).
Bisher fand ich den Faktor Platzhalter ZP-Stufe(Zauber) an und für sich am unproblematischsten. Der Gedanke, den du jetzt einbringst, hat ja eher was mit dem Wirkungsgrad zu tun (falls der Zauber speziell auf jemanden / etwas wirken soll). Doch dazu später.


ZITAT
Denke daß es so sein sollte daß keine Wep vergeben werden wenn der Spruch nicht gelungen ist.
Absolut richtig und gleichzeitig ein verkehrter Denkansatz. Denn einige Sprüche gelingen ja grundsätzlich (da sie keine KF-Probe erfordern); das wäre eine systematische Übervorteilung solcher Zauber. Alleine an der Problematik könnten wir uns jetzt noch tagelang verzetteln; gilt 0 als Faktor, wenn ein KF-Zauber misslungen ist ... oder gilt 0 als Faktor auch, wenn ein Nicht-KF-Zauber nur keine Wirkung zeigt? und so weiter...


ZITAT
Wenn Zauber gelungen =1+ folgende Modis
Zauber gelungen, aber wirkungslos gegen alle Opfer.....+1
Zauber gelungen, aber nur teilweise wirkungsvoll (z.B. gegen verschiedene Opfer).....+1
Zauber gelungen und 100% wirkungsvoll......+1
Gegner ist ZAK...........................................+1
ZAK zaubert,obwohl er selber gefährdet wird wird.........+1

Da sind wir wieder da, was ich meinte; bei einigen Zaubern gibts dann grundsätzlich 1+ (da sie ja sowieso gelingen; s.o.). Ansonsten übernimmt die Modifikationstabelle lediglich Tyralions Grundgerüst bzw. mein Update dazu mit zusätzlichen Modifikationen (Zak, Gefährdung). Der Unterschied liegt darin, dass meine Ursprungsvariante 1 = Zauber misslungen benutzt, wohingegen bei Iljardas und dir 1 = Zauber grundsätzlich gelungen darstellt.

vgl:
ZITAT(Medivh)
1. Zauber misslungen
2. Zauber gelungen, aber wirkungslos gegen alle Opfer
3. Zauber gelungen, aber nur teilweise wirkungsvoll (z.B. gegen verschiedene Opfer)
4. Zauber gelungen und 100% wirkungsvoll

Die Streitfrage bleibt weiterhin, wo nun die KF-losen Zaubern einzuordnen wären.
Du hast einen Zak-Gegner als Modifikation +1 angegeben. Das entspricht soweit ich dein System weiter oben verstanden habe der ZP-Einteilung, dass der Gegner eine höhere RZ aufweist (zu mehr kann man einen Zak als Gegner nicht heranziehen; denn entweder funktioniert der Zauber gegen einen solchen oder eben nicht). Zudem bringt das wieder die Aufteilungsproblematik mit sich. Zaubert der Zak gegen mehrere Gegner und nur einer oder ein gewisser Anteil davon ist ein Zak, wie läuft dann die Modifikation bzw. Berechnung ab? Wieder für jeden Gegner einzeln (wie bei der KEP-Formel)?. Führt dann das Modifikationssystem ad absurdum, da pro Opfer berechnet werden würde (und daher die Aufteilung in teilweise oder vollständig wirkungsvoll entfällt).

Zur Gefährdung:
Wann ist ein Zak gefährdet? Wenn er einen Nahkampfgegener hat? Gemäß den GdE-Regeln wäre er dann so gut wie Hackfleisch (da unbewegtes Ziel, W30+15 auf TT). Wenn er einem Zauber unterliegt? ... also ich weiß nicht recht, diese Modifikation ist mir zu undifferenziert. Das geht auch in die Richtung von Iljradas' Vorschlag zw. keine Gefahr und hohe Gefährdung. Wie differenziert man das? Und ist dies nun als eigenständiger Faktor in der FOrmel oder als Modifikation auf den Wirkungsgrad sinnvoller? Denke, mit der Wirkung an sich hat es weniger zu tun, eher mit einem Gefährdungsfaktor, wie er der KEP-Formel entspricht. Glücklich bin ich mit dieser Unbestimmtheit (Zak zaubert mit Gefährdung bzw. keine bis hohe Gefährdung) trotzdem nicht. Da müsste eine klare Abgrenzung her, wann er gefährdet ist und wie er dann gefährdet wäre.


ZITAT
WEP-Reduzierung wie im Regelwerk vorgesehen.Aber nur solange bis die 50% der Wep erreicht sind. Beziehe mich auf die WEP die bei den Zaubersprüchen angegeben sind. zb: der verzögerte feuerball (WEP für Magier 40) wenn 20 Abzüge erricht sind bleibt es bei 20 Abzug stehen pro Anwendung.dann hat diese Angabe wieder Sinn bei den Sprüchen
Es ging ja gerade darum, einen Kontrapunkt zu den WEP-Angaben im Zauberbuch zu finden. Allerdings finde ich derzeit auch keine geeignete Lösung zur WEP-Reduzierung in der Formel. Von daher gibts da keine Einwände sondern nur weitere Fragen: Verstehe ich das richtig, dass von der Variable (WEP+ZT) maximal die Hälfte der im Zauberbuch angegebenen WEP abgezogen werden und danach normal weiter berechnet wird?
Beispiel: Zak, gleiche ZP-Stufe, gleicher Zauber, gleiche Zaubersituation (also Gegner, Wirkung etc.); der Einfachheit halber.
Dann einmal volle WEP und einmal die halben WEP (des Zaubers im Zauberbuch).
1. Fall --> (WEP-Stufe + ZT)
2. Fall --> (WEP-Stufe + ZT)-(WEP(ZB)/2)
Ab jeder Anwendung nach dem 2. Fall (also wenn die WEP zur Hälfte reduziert wurden) zählt grundsätzlich das System ((WEP+ZT- halbe ZB-WEP) + RestFormel)?

Dann bekäme der Zak ja bei hochstufigen Zaubern immer noch mind. die Hälfte. Beispiel Magier, ZP 43, Bortons magischer Stein. Hälfte der WEP = 120; Wenn die als Grundstock bleiben (weil er die ja mindestens immer bekommt), dann noch WEP-Stufe, ZT und der Rest der Formel dazu kommen ... dann bekommt der Zak bei diesem System weitaus mehr WEP zugeschustert als bei dem alten. Folge wäre, dass wir uns selbst in den Hintern beißen.
Wie gesagt, vorausgesetzt ich habe deinen Vorschalg richtig verstanden.



ZITAT
Ein Kollege von mir der 0 Ahnung von RDW hat ,hat nur trocken vorgeschlagen ,daß wir doch einfach die Stufentabelle für WEP und KEP tauschen.
Die Magier bekommen ja eh so viele WEP .Daher sollten sie auch mehr WEP brauchen zum Stufensteigern als die Krieger.

Wie ist das gemeint? Dass der Zak die KEP-Stufentabelle für seine WEP-Stufen heranzieht, wohingegen der Krieger die WEP-Stufentabelle für seine KEP-Stufen heranzieht?
Oder dass der Zak die KEP-Stufen für seine WEP-Stufen verwendet und der Krieger bei den normalen WEP-Stufen bleibt?
Oder dass der Zak die KEP-Stufen für seine WEP-Stufen verwendet und gleichzeitig die WEP-Stufen als KEP-System verwendet (und gleichzeitig der Krieger im normalen System oder umgekehrt bleibt)?
Bin grade verwirrt biggrin.gif *schnupper* nee der Kaffee ist normal.
Grundsätzlich "könnte" das das Problem lösen. Dann sind weitere Formelideen etc. komplett hinfällig, da der Zak bei KEP-Intervallen als WEP-System wieder anders operieren würde (wahrscheinlich sogar nachteiliger). Grundsätzlich versuchen wir hier ja aber, dem Zak die Zauber-WEP manierlich auf das WEP-Stufensystem zuzuschneidern, damit er eben nicht solche Sprünge macht (und ohne das Stufensystem an sich zu verändern).
Außerdem, wenn der Krieger tatsächlich die WEP-Stufen als seine KEP-Stufen verwenden sollte (ich hoffe mal, das war damit nicht gemeint) treten wir uns damit bei der KEP-Formel hinten rein, weil dann im Vergleich zum Zak der Krieger eben die Sprünge macht. Aber da gehe ich einfach mal davon aus, dass es so nicht gemeint war.



Alles in allem habe ich zwei grundlegende Vorschläge:
1. Wir kümmern uns in der Folge Stück für Stück um die Formel. Jedes folgende Posting, das die komplette angesprochene Problematik zu diskutieren versucht, wird nur noch weiter immer unübersichtlicher (und daher fehlt dann wohl auch die Postings-Resonanz, da keiner mehr weiß, worauf er jetzt sinnvoll antworten könnte; oder es keiner mehr will, da es zu viel geworden ist).
2. Wir könnten uns darum bemühen, von FGB ein Statement zu erhalten, wie das neue Zaubersystem aussieht. Da war soweit ich mich erinnere ohnehin im Gespräch, dass es da tiefgreifende und ausgleichendere Änderungen geben soll ... also warum sollen wir uns dann jetzt wochenlang das Hirn zermartern, wenn es irgendwo schon ein System gibt, das nur wegen GI nicht an uns herangetragen wird?



Gruß,
Alex

Der Beitrag wurde von Medivh bearbeitet: 12.02.2009 - 13:51


--------------------
there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
precious   Ungleichgewicht Magier/Kämpfer   23.11.2004 - 17:10
HeadshotCool   Hi, wie ich das schon unter einem anderen Thread g...   23.11.2004 - 17:27
Moshrat   Moin, wir verzichten vollkommen auf die Vergabe v...   23.11.2004 - 20:02
ZIF   noch zu ergänzen wäre, dass dabei auch noch ha...   23.11.2004 - 20:25
Medivh   Für jeden einzeln einen Vorschlag oder für alle ...   23.11.2004 - 20:28
ZIF   für die gruppenleistung. nur wenn spieler einige ...   23.11.2004 - 20:34
precious   Ein guter Vorschlag Moshrat. Werde das mal meiner ...   24.11.2004 - 09:14
Medivh   Wie sieht's aus precious, wie hat deine Gruppe...   29.03.2005 - 22:12
Doke   Keine Antwort ist auch eine Antwort... :lol: O...   10.04.2005 - 20:07
Iljardas   Finde die Idee von Moshrat auch gut, aber auf der ...   11.04.2005 - 09:49
Doke   Nun auch mal ein konstruktiver Beitrag meinerseits...   11.04.2005 - 21:39
Iljardas   Die Idee die Attribute nur steigerbar zu machen, w...   12.04.2005 - 08:31
Medivh   AUSD, naja ich weiß net. Würde da noch mehr drau...   14.04.2005 - 09:13
Doke   Ausdauer, KK und Ge werden ja per se beim Kampf tr...   18.04.2005 - 22:34
Antreju Waldgespenst   Also wir haben da seit e...   09.01.2006 - 06:00
Medivh   Was ich bei diesem System der gegenseitigen Spiele...   09.01.2006 - 16:35
Antreju Waldgespenst   Hat auch den Vorteil, d...   09.01.2006 - 18:18
Nanami   Bei uns gab es ein anderes Problem. Die Zaks waren...   23.01.2006 - 10:46
Daniel   Also darum mach ich mir mal keine Sorgen. Ein Kobo...   23.01.2006 - 22:46
Iljardas   Denke da sollte man als Spieler selbst mal versteh...   24.01.2006 - 09:49
Medivh   Höhle des Seeogers? Das sagt mir doch was ... Ant...   24.01.2006 - 15:41
CaerSidis   Tja bei uns ist daß auch wirklich ein Problem. W...   06.05.2006 - 15:38
Medivh   Wie die dritte Edition im Bezug auf die Zauber-W...   07.05.2006 - 13:03
Daniel   Ich vermute mal pro zauber immer nur 10 WEB geben ...   07.05.2006 - 13:37
Iljardas   @CaerSidis Dass du in der WEP-Stufe so viel über ...   08.05.2006 - 11:28
Medivh   Hehe irgenwie kommt mir das bekannt vor. Mein erst...   08.05.2006 - 11:39
Iljardas   Wenn man einen sehr mächtigen Charakter hat, kann...   08.05.2006 - 11:42
Medivh   Das stimmt. Medivh konnte die Einsamkeit eines so ...   08.05.2006 - 11:56
Iljardas   Also Ilias hat das eigentlich fast immer vestanden...   08.05.2006 - 13:14
CaerSidis   Mal der Reihe nach: WEP : 10 meinte man nimmt die...   08.05.2006 - 18:30
Iljardas   @CaerSidis Naja aber wenn du meistens nicht in den...   09.05.2006 - 12:52
Medivh   Wir machen das nach dem Geschöpfe der Engel-Syste...   09.05.2006 - 13:00
Iljardas   @Medivh Die Kämpfe laufen bei uns auch meist rech...   09.05.2006 - 14:55
CaerSidis   Nun in Punkto KEP bin ich natürlich ein paar Stuf...   09.05.2006 - 18:04
Medivh   Irgendwie scheinen bei euch allen die Abenteuer um...   09.05.2006 - 22:39
CaerSidis   Verstehe ich jetzt net ganz, warum kürzer? Warum ...   09.05.2006 - 23:17
Medivh   Liegt wohl eher an mir ^^ Ich spiele mit den Jungs...   10.05.2006 - 06:42
CaerSidis   Verstehe trotz Deiner Erklärung die Ausage zwei P...   10.05.2006 - 06:52
Medivh   Wollte im #35 nur sagen, dass ihr wohl weitaus wen...   10.05.2006 - 07:02
Iljardas   Also vorab angemerkt, muss ich sagen, dass ich imm...   10.05.2006 - 11:13
Medivh   Nicht sehr erfreulich, solche drastischen Maßnahm...   10.05.2006 - 11:26
CaerSidis   Nun zum einen ist ein Schlafzauber bei hoher WEP o...   10.05.2006 - 11:52
Medivh   Priester lernen ihre Zauber ganz normal, im Optima...   10.05.2006 - 12:07
Antreju Waldgespenst   Also was sich bei uns, b...   11.05.2006 - 07:08
Nanami   Wenn man wirklich nach der RDW Formel für KAP rec...   11.05.2006 - 09:16
Medivh   Du meinst KEP, oder? Ja das kann schonmal dauern m...   11.05.2006 - 11:40
Nanami   Ja... natürlich mein ich KEP... wie komm ich denn...   11.05.2006 - 12:47
Snork   So erst mal grüße aus graz Ja auch hier ist der ...   11.05.2006 - 20:23
Medivh   Die Idee ist eigentlich auch ganz brauchbar finde ...   11.05.2006 - 22:20
Snork   Hallo medivh Wenn ein ZK einen neue Zp stufe erre...   26.05.2006 - 20:12
Medivh   Nach langer Zeit kann ich den Thread hier auch mal...   28.10.2007 - 18:04
azzki<k3r   Finde die Idee von Moshrat auch gut, aber auf der ...   24.12.2007 - 17:37
Medivh   Nachdem ich jetzt einen Formelfehler bei den Chara...   30.01.2009 - 13:28
Snork   Hallo Medivh Spiele schon immer mit der Version (K...   30.01.2009 - 15:20
Iljardas   Also die Tanarisregel habe ich bisher noch nicht e...   30.01.2009 - 16:42
azzki<k3r   Jepp, das stimmt. Finde auch die Tanarisregel unpa...   30.01.2009 - 23:52
Snork   Hallo So,ich möchte mal hier eine Lanze brechen f...   03.02.2009 - 10:35
Tyralion   Wieso Wutausbruch? Hast doch recht. Mit dieser lim...   03.02.2009 - 13:05
Snork   Hallo Tyralion <_< bei den ZK weiß man nie...   03.02.2009 - 13:36
Tyralion   Heilkräuter :D seltsamerweise sind da immer alle ...   03.02.2009 - 20:23
Medivh   Die Formel hat was... aber im Endeffekt kommt die...   03.02.2009 - 21:23
Medivh   [center]Platzhalter ZP-Stufe (Zauber) * Platzhalte...   04.02.2009 - 14:01
Tyralion   Hab drüber nachgedacht und ein Teil davon ist Unf...   04.02.2009 - 12:16
Iljardas   Also ich hab mir die genaue Berechnung im Detail j...   04.02.2009 - 18:41
Snork   Hallo an alle habe jetzt genug Zeit gehabt und ge...   05.02.2009 - 07:48
azzki<k3r   aber bei magisch unbegabten Kriegern würde ich da...   06.02.2009 - 14:41
Snork   Hallo Habe mir die Zeit gtenommen und mal mit mei...   08.02.2009 - 01:19
Iljardas   Hi Snork! Ich hab mir eure Berechnung jetzt n...   08.02.2009 - 11:41
Medivh   Kann mich gerade mit den geposteten Werten und Vor...   08.02.2009 - 23:48
Snork   Hallo bevor ich wieder meinen Senf dazugebe,möch...   09.02.2009 - 16:32
Medivh   Edit: Kurz vorneweg; einen Hinweis zur Länge der ...   12.02.2009 - 12:08
Snork   Hallo Hmmm die Reaktionen sind ja überwältigend ...   12.02.2009 - 09:46
azzki<k3r   Kurze Zwischenbemerkung: Ich finde nämlich nicht,...   12.02.2009 - 11:42
Snork   Hallo medivh,azzki<k3r und den Rest Zuerst mal...   12.02.2009 - 16:14
Medivh   Gleich eine frage an dieser stelle.Wie handhabt ih...   12.02.2009 - 17:26
Snork   Hallo Medivh :lol: es ist klar daß es kein Wettk...   13.02.2009 - 14:51
Aekold   ich find das mit ner ST oder TAK vor dem KF an und...   24.09.2009 - 07:55

z.B. W20, 2W10, W%, W6+1, W8-2, W4*4
Beschreibungstext für den Würfelwurf

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.06.2024 - 23:50
Mocha v1.2 Skin © Bytech Web Design