![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vagabund ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 14 Mitglied seit: 22.11.2004 - 14:35 Mitglieds-Nr.: 24 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister ![]() |
Hallo,
altes Thema, mal wieder neu aufgerollt. Es läuft auch noch ein anderer Thread (Gruppenverteilung) zu einem ähnlichen Bereich aber eigentlich gehört das hier hin. Generell sind Magier nach meinem dafürhalten zu stark geraten. Nicht weil sie zu starke Zaubersprüche haben, sondern hauptsächlich, weil sie für das Ausüben der Zaubersprüche zu viel WEP bekommen. Ich leite eine Gruppe aus Kämpfern und ZAKs. Ein Kämpfer muss ziemlich lange ackern bis er die für ihn so wichtigen KEP-Stufen bekommt, selbst wenn er gut ist. Ein Zak dagegen zaubert ein paar kurze Sprüche, und hat schon wieder eine neue Stufe. Wenn ich Kämpfer und Zak meiner Gruppe vergleiche, so waren die Magier nach einem Jahr (einmal wöchentlich) spielen auf ZP Stufe 45 (zugegeben die powergamen auch teilweise). Sie waren irgendwie bei Web-Stufe 28 wohingegen der beste Kämpfer gerade mal auf KEP-Stufe 14 war. Meiner Auffassung nach sollte es aber etwas besonderes sein, die 45. ZP Stufe überhaupt zu erreichen. Nur unsterbliche Wesen und vielleicht eine Handvoll Zak sollten überhaupt in den Genuss kommen. Nun kann man die ZAKs natürlich auf MKP-Diät setzen, z.B. indem man nur kurze Zeit zwischen den Abenteuern vergehen lässt, und dadurch ihre Magischen Fähigkeiten stark einschränken. Aber darunter leiden die Kämpfer fast genauso stark. Für den Spieler des ZAK ist dies außerdem nervig, da er dann nur noch in der Gegend rumstehen kann, und der Spielspaß arg darunter leidet. Trotzdem bin ich dazu übergegangen, die ZAK an der möglichst kurzen MKP-Leine zu halten. Außerdem habe ich meinen ZAK in ihren Charakterwerten beschnitten, sodass sie wieder bei ZP Stufe 37 sind. Das kam bei den ZAK Spielern nicht unbedingt gut an. Ein Spieler hat daraufhin den Charakter gewechselt. Würde mich also mal interessieren, wie ihr das handhabt. Reduziert ihr die WEP? MKP-Diät? Danke, wollte mich nur mal ausheulen. Eat right, exercise regularly, die anyway. -------------------- Eat right, exercise regularly, die anyway.
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Abenteurer ![]() ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 78 Mitglied seit: 23.11.2004 - 15:02 Wohnort: 8010 Graz Mitglieds-Nr.: 28 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister ![]() |
Hallo
bevor ich wieder meinen Senf dazugebe,möche ich mal zusammenfassen,was ich als SL eingeführrt habe um das Gleichgewicht Kämpfer/Magier zu bekommen. #Bis zur 1/2 der max WEP- Abzüge(=Hälfte des Ausgangswert);der ZAK muß den Spruch laut sprechen ind die dazugehörigen Bewegungen machen.Für diese ZE kann er auf nichts reagieren da er so konzentriert ist. Wep-Abzüge > als die 1/2 der max. WEP-Abzüge;der ZAK spricht leise oder macht die Bewegungen.Kann in der ZE langsam und eingschränkt agieren WEP-Abzüge haben die max.WEP-Abzüge erreicht;ZAK braucht sich nur kurz konzentrieren.keine Gestik oder murmeln mehr notwendig. # Wenn ZAK neue ZP-Stufe erreicht kann er 1 Sruch mit der neuen zp-Stufe nehmen oder 2 Zaubersprüche <aktuelle WEP-Stufe. Wenn bei neuer ZP-Stufe kein neuer Spruch verfüfbar muß er eben die 2 Zaubersprüche <aktuelle WEP-Stufe nehmen # MKZ-Formel nach Tanaris So,jetzt kann ich wieder meinen Senf dazugeben. Denke,daß man nichts an den grundlegenden sachen ZT usw ändern sollte.Sonst kommt zu eine große unübersichliche Baustelle raus,wo dann die Kriegerfraktion zu recht behauptet,man solle auch deren seite grundlegend überarbeiten. #Platzhalter ZP-Stufe (Zauber) : Denke daß es da wirklich sinnvoller ist die ZP durch die (WEI/2)+KL berechnen (egal ob ZAK oder nicht) und dann in die ZP-Stufe(Medivh oder meine) einordnen sollte,wenn ein Gegner vorhanden ist. Wenn nicht dann (ZP) Zauber Der Gedanke dazu ist,daß ein Gegner der hohe KL uind WEI Werte besitzt und dementsprechend höhere RZ3+4,ein herausfordenderer Gegner ist als ein Gegner der wenig KL und Wei hat und dementsprechend geringere Wert R3+4 hat. # Wirkungsgrad + (Variable) da glaube liegt das größte Problen eine Gewichtung zu finden. Iljardas. wenn ich es richtig vertanden habe,würde ein ZAK WEP bekommen ,wenn er den Zauber verhaut hat und nicht in Gefahr ist? Wirkungsgrad 0 (Zauber mißlungen)+ Gefährdung 1 (keine Gefahr)=WEP oder? Denke daß es so sein sollte daß keine Wep vergeben werden wenn der Spruch nicht gelungen ist. was den Gefährdungsfaktor angeht so denke ich daß es da zu kompliziert wird eine Aufstellung zu finden welche Situation welcher faktor ist. deswegen habe ich ja bei meinem Vorschlag +1 vorgeschlagen. Wirkungsgrad: Wenn Zauber gelungen =1+ folgende Modis Modis Zauber gelungen, aber wirkungslos gegen alle Opfer.....+1 Zauber gelungen, aber nur teilweise wirkungsvoll (z.B. gegen verschiedene Opfer).....+1 Zauber gelungen und 100% wirkungsvoll......+1 Gegner ist ZAK...........................................+1 ZAK zaubert,obwohl er selber gefährdet wird wird.........+1 #Variable. (WEP (ZAK)+ZT)/1 WEP-Reduzierung wie im Regelwerk vorgesehen.Aber nur solange bis die 50% der Wep erreicht sind. Beziehe mich auf die WEP die bei den Zaubersprüchen angegeben sind. zb: der verzögerte feuerball (WEP für Magier 40) wenn 20 Abzüge erricht sind bleibt es bei 20 Abzug stehen pro Anwendung.dann hat diese Angabe wieder Sinn bei den Sprüchen Hmm hoffe daß wir nicht da die ZAKzu sehr einschränken.Sollte ja ein Gleichgewicht sein und nicht eine Kräfteverschiebung. Und nun das beste zum Schluß. Ein Kollege von mir der 0 Ahnung von RDW hat ,hat nur trocken vorgeschlagen ,daß wir doch einfach die Stufentabelle für WEP und KEP tauschen. Die Magier bekommen ja eh so viele WEP .Daher sollten sie auch mehr WEP brauchen zum Stufensteigern als die Krieger. Na so ganz unrecht hat er nicht.Wäre ja auch ein Gedankenansatz Snork aus dem Kernölland Der Beitrag wurde von Snork bearbeitet: 09.02.2009 - 16:40 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 03:49 |