![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vagabund ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 14 Mitglied seit: 22.11.2004 - 14:35 Mitglieds-Nr.: 24 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister ![]() |
Hallo,
altes Thema, mal wieder neu aufgerollt. Es läuft auch noch ein anderer Thread (Gruppenverteilung) zu einem ähnlichen Bereich aber eigentlich gehört das hier hin. Generell sind Magier nach meinem dafürhalten zu stark geraten. Nicht weil sie zu starke Zaubersprüche haben, sondern hauptsächlich, weil sie für das Ausüben der Zaubersprüche zu viel WEP bekommen. Ich leite eine Gruppe aus Kämpfern und ZAKs. Ein Kämpfer muss ziemlich lange ackern bis er die für ihn so wichtigen KEP-Stufen bekommt, selbst wenn er gut ist. Ein Zak dagegen zaubert ein paar kurze Sprüche, und hat schon wieder eine neue Stufe. Wenn ich Kämpfer und Zak meiner Gruppe vergleiche, so waren die Magier nach einem Jahr (einmal wöchentlich) spielen auf ZP Stufe 45 (zugegeben die powergamen auch teilweise). Sie waren irgendwie bei Web-Stufe 28 wohingegen der beste Kämpfer gerade mal auf KEP-Stufe 14 war. Meiner Auffassung nach sollte es aber etwas besonderes sein, die 45. ZP Stufe überhaupt zu erreichen. Nur unsterbliche Wesen und vielleicht eine Handvoll Zak sollten überhaupt in den Genuss kommen. Nun kann man die ZAKs natürlich auf MKP-Diät setzen, z.B. indem man nur kurze Zeit zwischen den Abenteuern vergehen lässt, und dadurch ihre Magischen Fähigkeiten stark einschränken. Aber darunter leiden die Kämpfer fast genauso stark. Für den Spieler des ZAK ist dies außerdem nervig, da er dann nur noch in der Gegend rumstehen kann, und der Spielspaß arg darunter leidet. Trotzdem bin ich dazu übergegangen, die ZAK an der möglichst kurzen MKP-Leine zu halten. Außerdem habe ich meinen ZAK in ihren Charakterwerten beschnitten, sodass sie wieder bei ZP Stufe 37 sind. Das kam bei den ZAK Spielern nicht unbedingt gut an. Ein Spieler hat daraufhin den Charakter gewechselt. Würde mich also mal interessieren, wie ihr das handhabt. Reduziert ihr die WEP? MKP-Diät? Danke, wollte mich nur mal ausheulen. Eat right, exercise regularly, die anyway. -------------------- Eat right, exercise regularly, die anyway.
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ordensmeister ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 6,847 Mitglied seit: 15.11.2004 - 18:09 Wohnort: Landau Mitglieds-Nr.: 12 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister Datenblatt 1 Datenblatt 2 Datenblatt 3 ![]() |
Hi Snork!
Ich hab mir eure Berechnung jetzt nochmals im Detail angeschaut und einfach mal ins normale Spiel eingefügt: Wenn ich mit Shaika den Zauber "Weg des Moses" anwende er gibt sich folg. Berechnung: QUOTE Platzhalter ZP-Stufe (Zauber) * Platzhalter ZP-Stufe (Zak) * Wirkungsgrad + (Variable) 2 * 2 * 4 + (26+7)/1= 49 WEP>> das wären fast die WEP gem. Zauberbuch (50 WEP) Wende ich den Zauber ein zweites Mal an dann geht es aber senkrecht bergab: 2 * 2 * 4 + (26+8)/2 = 33 WEP (!) >> Shaika steigt durch die erste Anwendung des Zaubers auf >> sie verliert bei der nächsten Anwendung des Zaubers aber 16 WEP - das doppelte gem. normaler Reduzierung >> ab der dritten Anwendung kann man die WEP auch fast vergessen (2 * 2 * 4 + (26+8)/3 = 27) Daher sollte meines Erachtens auf jeden Fall die Untergrenze für WEP auf 50% der Ausgangs-WEP gesetzt werden. Des Weiteren kommt dem ZT dann auch eine sehr hohe Bedeutung zu. Bereits jetzt ist der Wert ziemlich wichtig (ZAP- & KF-Berechnung). Aber dadurch ist er noch maßgeblich für die Erfahrung des Chars. Dadurch sollte man vielleicht die Ermittlung mit 1W30 auf 2W10+10 abändern. Ansonsten schaut man da richtig in die Röhre... Ich will diesbzgl. jetzt auch nicht hetzen oder so, aber wenn ich mir so summa summarum anschaue, welche Auflagen ihr für Zauberer neu hinzufügt, dann werden die reinen ZAKs recht unattraktiv als Klasse. Das Zauberlernsystem finde ich recht interessant und auch sinnvoll. Die MKZ-Formel gem. Tanaris halte ich für sehr hart und schränkt den Charakter in seinen Möglichkeiten sehr ein. Die neue WEP-Formel reduziert die Aufstiegsmöglichkeiten eines ZAKs deutlichst. Spätestens nach der zweiten Anwendung eines Zaubers, verliert dieser deutlich an WEP. Kleines Rechenexempel: a. ZAK-Stufe 1/1, ZT 30, ZP: 29 erster Zauber > WEP = 1 * 1 * 4 + (30+1)/1 = 35 WEP Wiederholung des Zaubers im Szenario > WEP = 1 * 1 * 4 + (30+1)/2 = 19 WEP >> wären mehr WEP für einen solchen Zauber statt den üblichen 20 + 15 oder so (für Zauber dieser ZP). Aber auch nur wegen des ZT! b. ZAK-Stufe 1/1, ZT 20, ZP: 28 erster Zauber > WEP = 1 * 1 * 4 + (20+1)/1 = 25 WEP Wiederholung des Zaubers im Szenario > WEP = 1 * 1 * 4 + (20+1)/2 = 14 WEP >> das sind 15 WEP weniger als in Beispiel a) und das ganze setzt sich ja über die weiteren Stufen immer mehr fort. Für die Ermittlung der KEP ist es egal welche einzelnen Charakterwerte ein Char hat. Da lautet die Formel: ZE * KEP-Stufe * KEP-Stärke des Gegners * Gefährdungsfaktor + Variable (Solo,Block, Meister) Ich finde man sollte bei der WEP-Formel an sich noch etwas nachbessern. Mein Vorschlag ist folgender: Wirkungsgrad: 0. Zauber misslungen > keine WEP-Vergabe wenn der Zauber misslingt, im Gegenzug gehen aber auch nur die ZAP flöten 1. Zauber gelungen, aber wirkungslos gegen alle Opfer 2. Zauber gelungen, aber nur teilweise wirkungsvoll (z.B. gegen verschiedene Opfer) 3. Zauber gelungen und 100% wirkungsvoll Einbau der Variable Gefährdungsfaktor 1. keine Gefahr 2. leichte Gefährdung 3. mittlere Gefährdung 4. hohe Gefährdung >> dieser Wert ist auch eine Frage von evtl. KF-Mali ! Folgende Beispiel-Rechnung: Der Hochelf Helledain betritt eine dunkle Ruine und wendet den "Brennenden Daumen des Stanley Jefferson" an: QUOTE Platzhalter ZP-Stufe (Zauber) * Platzhalter ZP-Stufe (Zak) * Wirkungsgrad * Gefährdungsfaktor + (Variable) 1 * 1 * 3 * 1 + (ZT+1)/1 = 24 WEP Anmerkung: Antreju überrechne nochmals dein Charblatt. Du hast das ZT vergessen. Deshalb hat dein Elf auch nur einen KF von 15, MKZ von 37 und einen schlechten VW ... Ich gehe jetzt mal von ZT = 20 aus. Das Gebäude wird von außen angezündet und Helledain muss unter Zeitdruck (und KF-Malus) die "Feuerresistenz des Ellemir" anwenden (nehmen wir einfach mal mittlere Gefährdung an): 1 * 1 * 3 * 3 + (ZT+1)/1 = 30 WEP Dies aber nur von meiner Seite als Einwurf. Das nette an der Sache mit der Gefährdung ist halt auch, dass ein ZP-45-Magier nicht viel WEP bekommt, wenn er sich gegen einen 1/1-Gegner wehrt... Eine gewürfelte "1" sollte meiner Meinung nach allerdings auch belohnt werden. Entweder mit WEP oder mit spieltechnischen Dingen (Zauber ist billiger oder wirkt stärker). Das ist jetzt aber nur eine Randüberlegung... Ich hoffe die Diskussion wird jetzt nicht von neuem angefacht ![]() Greetz Iljardas Der Beitrag wurde von Iljardas bearbeitet: 08.02.2009 - 11:42 -------------------- BLUT UND EHRE DER SCHWARZEN SONNE
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 03:44 |