![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Abenteurer ![]() ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 78 Mitglied seit: 23.11.2004 - 15:02 Wohnort: 8010 Graz Mitglieds-Nr.: 28 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister ![]() |
So,schöne grüße an alle
es geht um die Frage,warum LSK,Streithämmer,Streitkolben usw alle die geliche LSK-TT haben? Hätte da folgende Idee: Lsk mit Klinge (Axt,...)----->TT - Schwert Ich weiß daß die Axt nicht die scharfe Klinge hat,aber hat eine Klinge die eine gewisse Schärfe aufweißt Lsk mit Dorn (Streithammer;....)---TT-Stichwaffe stumpfe Lsk (Kampfstab)----TT-Lsk eine Sonderrolle nimmt der Streitkolben ein: Den gibt es ja in 3 verschiedenen Formen.Mit Stacheln,mit Klingen oder einfach mit runden/eckigen Kopf mit Stacheln: bei tiefer Wunde,schwerer Verletzung,Arm usw durchbohrt denke ich mal daß die stacheln so tief versenkt worden sind daß die Waffe vom waffenführenden nur noch mit einer KK und GE-Probe rausgerissen werden kann. bei den anderen 2 Formen wird die TT-Lsk genommen. So ,hoffe daß ich es halbwegs rübergebracht habe was ich meine Snork aus dem kernölland |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ordensmeister ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 6,847 Mitglied seit: 15.11.2004 - 18:09 Wohnort: Landau Mitglieds-Nr.: 12 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister Datenblatt 1 Datenblatt 2 Datenblatt 3 ![]() |
Hi Snork,
OK jetzt verstehe ich die Misere. Was die Hellebarde angeht müsste man allerdings unterscheiden: Greift der Führende mit dem Axtblatt an => S nach unserer neuen Definition oder mit dem Dorn an der Spitze des Stabes => SW. Lustigerweise findet sich diese Trennung einer Waffe in zwei Bereiche übrigens im Cyberpunk RPG Shadowrun wieder ![]() Greetz Iljardas -------------------- BLUT UND EHRE DER SCHWARZEN SONNE
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 11:30 |