![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Hallo Leute.
Habe mich schon des öfteren gefragt, warum Tiere zähmen und besonders Glücksspiel auch unter diese Einschränkung fallen. Ich finde, ein Söldner kann ruhig auch ein Zockergenie sein und sein Pferd gut unter Kontrolle halten. Dass ein relativ profaner Krieger es mit Gesellschaftlichem nicht einfach hat ist klar, aber ausgerechnet bei den beiden o.g. Fertigkeiten finde ich, ist diese Begrenzung nicht sehr sinnvoll. Was meint ihr? Grüße Medivh -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Falsch.
Die erste Handeln-Probe steht dafür, dass der Charakter den Wert der Ware, die er (ver-)kaufen will korrekt einschätzt. Die zweite Handeln-Probe steht dafür, dass er seine Wertvorstellung gegenüber dem Händler auch erfolgreich verteidigt. Von daher hat Tyralion zu 50% Recht... für das Einschätzen der Ware ist Handeln erforderlich und hat mit AUSS an und für sich wenig zu tun. -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 20:37 |