![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Nabend zusammen.
Es gibt zwar schon einen Thread bzgl. Illusionisten, der beschäftigt sich aber hauptsächlich mit Kosten. Ich möchte hier mal nach Spielerfahrungen (Spieler und Master) fragen. Hat jemand schonmal einen der beiden Pilger Chuz' gemeistert oder gespielt? Wenn ja, wie gut hat das bei euch funktioniert? Wir hatten mal einen HüdtG, das war nix. Zwei Illusionisten wurden mal ausprobiert, das hat eigentlich ganz gut hingehauen. Ok, die Abenteuer waren zu kurz, um wirklich was drüber auszusagen. Wir haben uns immer nur die Frage gestellt: Sieht der Illusionist seine eigenen Illusionen und kann er damit arbeiten? Z.B. wenn er sich eine Brücke illusioniert, kann er dann einfach drüberlatschen, während andere Charaktere runterfallen würden? Grüße Medivh -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ordensmeister ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 6,847 Mitglied seit: 15.11.2004 - 18:09 Wohnort: Landau Mitglieds-Nr.: 12 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister Datenblatt 1 Datenblatt 2 Datenblatt 3 ![]() |
Ich finde die beiden Charaktere auch recht problematisch. Eine wahre Meisterung der beiden Klassen würde ich mir daher nicht anmaßen.
Ich habe schon mehrere HüdtG in Gruppen geleitet und auch schon eine HüdtG gespielt. Alles in allem ist es nicht nur für den Meister eine Herausforderung sondern auch für den Spieler. Die optimalste Lösung habe ich in einer Spielergruppe gesehen. Neben meiner Wenigkeit als Ritter, einem Killer, einer Bardenritterin und einem Heiler waren in der Gruppe auch ein Waldelf und ein HüdtG vertreten. Der Waldelf blieb dann immer beim HüdtG und schoss von hinten auf unsere Gegner, während wir sie im Nahkampf beschäftigten. Außerdem fungierte er als die Augen des HüdtG und erklärte ihm immer die Umgebung und die Situation in der wir uns befanden. Gibt es einen solchen Begleiter nicht in der Gruppe, so wird das ganze unglaublich schwer. Entweder hat der HüdtG eine der Disziplinen wie Ultraschall oder so oder er muss alles entsprechend seiner Behinderung erklärt bekommen. Dabei ist extrem gutes Rollenspiel nötig, da andere Spieler am Tisch alles normal erkennen, während der HüdtG-Spieler eben nur einen Bruchteil davon erfassen kann! Der Illusionist ist auch so ein Spezialfall. Die Sache mit der Brücke haben wir noch nie ausprobiert, aber solche Zauber sind immer ein Streitfall. Einmal hat ein Spieler eine Dornengrube unter seine Feinde illusioniert. Einer der Gegner schaffte seine Probe und rannte weiter zum Angriff. Frage ist, ob die anderen verstehen, dass es sich nur um eine Illusion handelt oder nicht? Außerdem wäre der Spieler dann sofort als Illusionist enttarnt und könnte nur noch durch das Real-Werden seiner Mitspieler unterstützen, da alle Illusionen laut Buch dann auch als solche erkannt werden. Ich hatte da immer etwas Zweifel an der Ausarbeitung der Klasse... -------------------- BLUT UND EHRE DER SCHWARZEN SONNE
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 16:02 |