![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
Hi Leute.
Ich schreibe gerade das Tutorial zu den krachneuen (noch nicht veröffentlichten) Charakterblättern. Gerade im Moment frage ich mich, ob die Waffengewichtsregel auch bei Fernkampfwaffen verwendet wird. Zur Erinnerung (S. 33, RW), pro vollem Kilo Waffengewicht werden 10 Bonus-KAP abgezogen. Im Regelwerk und im Tanaris konnte ich dazu nichts entsprechendes finden, da ist bei den Beispielen immer nur von Nahkampfwaffen die Rede. Allerdings fällt daher ja das Gewicht einer Armbrust nicht einfach weg, oder? Wir haben das bisher nie gemacht, Fernkampfwaffen in die Waffengewichtsregel mit einzubeziehen, daher bin ich grad nicht sicher. Also ich würds machen. Was denkt ihr? Grüße, Med -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Hauptmann ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 3,021 Mitglied seit: 03.05.2005 - 15:20 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 50 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister Datenblatt 1 Datenblatt 2 Datenblatt 3 Datenblatt 4 ![]() |
Ich könnte mir vorstellen, dass hier dafür Sorge getragen wurde, dass man Waffen im Gegensatz zu Rüstungen so tragen kann, dass sie einen nicht oder weniger behindern. Ich meine hiermit ein verbogenes Glied der KH welches dauernd an der Schulter reibt, eine Niete der LR, welche immer in die Seite sticht oder ein leicht verbogenes Stück Metall am Gesäß, was einen in den Wahnsinn treibt. Alles sorgt hier für kleinere Blessuren und blaua Flecken.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 16:33 |