![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) Portal · Datenschutz · Mitgliederkarte · Chat · Forenübersicht · Downloads ·
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Vagabund ![]() Gruppe: Abenteurer Beiträge: 26 Mitglied seit: 23.11.2004 - 09:57 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 26 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler und Meister ![]() |
Servus
Mir ist aufgefallen, dass bei manchen Elfe nur 6 von 7 Waffenfertigkeiten angegeben sind. Ist dazu mal irgenwann/irgendwo eine Erate raus gekommen? Oder fehlt da einfach nur ein "/" |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Söldner ![]() ![]() ![]() Gruppe: Schwertmeister Beiträge: 158 Mitglied seit: 11.11.2004 - 15:42 Wohnort: Rheinlande Mitglieds-Nr.: 3 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Spieler ![]() |
Wobei man aber aufpassen muss, dass man nicht sonen Legolas, der alles kann, in der Gruppe hta. Vielleicht gibts ja auch welche, die das toll finden, aber ich finde es or allem Langweilig, wenn der Charakter anfängt, alles zu können.
Und da ein Bogenschütze schnell zur Mordsmaschinerie wird und der Elf durch die Zauber ja obendrein auch noch gute Fähigkeiten was die Problemlösung angeht hat, wurden die Elfen bei mir schon oft zum Problem. Ich habs lieber, wenn die Helden möglichst schwach sind. Das kommt mehr Rollenspiel rüber, behaupte ich mal. Man entwickelt bessere Schlachtpläne, weil man mit der Ho,zhammer-Methode keine Chance hätte. Man muss geschickter vorgehen, um überhaupt an Geld zu kommen, Intrigen schmieden und tiefer in die Insider-Infos reinkriechen, damit man eine Chance gegen die Mächtigen auf Tanaris hat. Wie seht ihr das? David oder doch lieber Goliath? Legolas oder doch lieber Frodo? Power-Held oder doch lieber Mensch? -------------------- >>Sie dachten, sie könnten es mir wegnehmen - mein Gold! Aber Azador vergisst nicht!<< - Tad Williams, Otherland
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Maat ![]() Gruppe: Cherubim Beiträge: 11,724 Mitglied seit: 12.11.2004 - 13:58 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 6 RdW Edition: Zweite Edition Spieler/Meister: Meister Datenblatt 1 ![]() |
QUOTE(Azador @ 22.12.2004 - 19:53) Wobei man aber aufpassen muss, dass man nicht sonen Legolas, der alles kann, in der Gruppe hta. Vielleicht gibts ja auch welche, die das toll finden, aber ich finde es or allem Langweilig, wenn der Charakter anfängt, alles zu können. Und da ein Bogenschütze schnell zur Mordsmaschinerie wird und der Elf durch die Zauber ja obendrein auch noch gute Fähigkeiten was die Problemlösung angeht hat, wurden die Elfen bei mir schon oft zum Problem. Ich habs lieber, wenn die Helden möglichst schwach sind. Das kommt mehr Rollenspiel rüber, behaupte ich mal. Man entwickelt bessere Schlachtpläne, weil man mit der Ho,zhammer-Methode keine Chance hätte. Man muss geschickter vorgehen, um überhaupt an Geld zu kommen, Intrigen schmieden und tiefer in die Insider-Infos reinkriechen, damit man eine Chance gegen die Mächtigen auf Tanaris hat. Wie seht ihr das? Besser könnte ich es nicht zusammenfassen. Natürlich sollen sie einige Momente des Sieges auskosten dürfen, aber ich bringe doch ab und zu mal Helden rein, bei denen sie schnell merken, dass sie nur kleine Wichte sind, die mal eben unter irgend einem Stein hervorgekrochen sind. Wobei ich persönlich nicht so dieses "wir-sind-unsterbliche-superhelden-und-siegen-über-alles"-Image mag, weder bei den SCen noch bei NSCen. QUOTE Ganz klar ein menschlicher David-Frodo ![]() Wenigstens sind meine Spieler so einsichtig - nicht wie ich in den ersten paar Jahren - und legen einen Charakter zur Seite, sobald er ein wertetechnischer Power-Legolas-Goliath ist. Ist ja auch irgendwo für den Spieler langweilig, wenn er weiß, dass er eh alle Zauber beherrscht, alle Proben schafft und ihn niemand treffen oder verwunden kann. Wo bleibt da der Sinn des Spiels? Grüße Medivh -------------------- there is no such thing as "too much power"
http://www.imdacil.de |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 04:15 |