Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Ruf-des-Warlock _ Allerlei Rüstzeug _ Versprechen

Geschrieben von: Iljardas 19.11.2004 - 00:24

Echt gute Gegenstände und vor allem Geschichten dazu Moshrat!!!


"Versprechen"

Schon immer waren Wünsche, Verpflichtungen und Verträge mit Dämonen zweischneidige Schwerter. In den frühen Jahren der Flachen Erde waren die Sterblichen noch nicht bewandert im Umgang mit den "Bösen Geistern der Seele" wie man die Dämonen schon damals nannte.
Nun begab es sich, dass ein einfacher Mann einem der ersten Dämonen das Leben rettete, als er mehr unfreiwillig die Angreifer des Dämons ablenkte. Der Dämon jedoch sah sich dem Sterblichen verpflichtet und damals waren die Begriffe Ehre und Blutsschuld noch Grundfesten des Denkes aller Wesen und nicht nur all zu oft leicht gesprochene Worte wie heute. Der verdutzte Retter erhielt einen einfachen Ring aus einem ihm unbekannten Metall, der die Schuld des Dämons symbolisieren sollte und auf Wunsch des Trägers würde der Dämon seine Schuld begleichen.
So trennten sich die Wege der ungleichen Wesen und lange Zeit verstrich. Unruhen brachen im Reich der Dämonen aus und besagter Dämon wurde in den Wirren der Kämpfer seiner körperlichen Gestalt beraubt. So wanderte das finstere Wesen durch die Geisterwelt, denn noch war es nicht bereit seine Existenz einfach so aufzugeben und sein brennender Hass ließ die Seelen vor ihm fliehen. Bis zu einem Morgengrauen streifte der Dämon durch diese Sphäre auf der Suche nach einem Ausweg und genau zum Sonnenaufgang erschien der Herr der Morgenröte, um die Seelen der Verstorbenen einzuholen. Den Dämon hier zu erblicken erzürnte den ansonsten so besonnen Cherubim und schon wollte das Wesen mit einem Wink vernichten.
Das Schicksal scheint jedoch ein Hang zur Ironie in dieser Geschichte gehabt zu haben, denn genau in diesem Moment rief der Nachkomme des längst Verstorbenen Retters des Dämons diesen zu Hilfe. Uhlum sah mit einem gewissen Interesse wie der Dämon dem Sterblichen Untertan war und so verfluchte er den Dämon auf ewig an den Ring gebunden zu sein und nur durch den Wunsch des Trägers schützend auf Tanaris zurückkehren zu können. Der Dämon wurde zu einer lebenden Rüstung, die nur auf Wunsch des Rimgträgers erschien und musste seine Dasein ewig in der Geisterwelt fristen.
Noch heute berichten einige alte Geisterschamanen von einem ruhelosen dunklen Schatten, den kurz erblickt zu haben glauben und vor dem sie voll Angst in ihren Körper zurückflohen...


Werte:
- Ring: - ST, KF,INS +3; Wildnis- und Wahrnehmungsfertigkeiten +8; Träger kann
die Rüstung rufen

- Rüstung - "Versprechen"/ VH/ SF:20/ BBE: 12
M/B: - BE +3; ST, KF,INS +3 (addititv); alle Fertigkeiten +5 (additiv)
- AW und VW +5, (KAP +500); Meister +3; S/B +5; Meister-VW +8
- keine RZ-Mali; alle schädigenden Zauber unter ZP:(WEP-Stufe / 7 +25)
werden reflektiert
- geführte Waffe wirkt wie ZH (außer war vorher schon besser) und richtet
25% mehr Schaden an
- Immunität gegen Barbarengebrüll, Schädelspalter, Drachenodem, Feuer,
Kälte, Säure, Elektrizität und Furcht
- Gegner muss Tak-Probe +5 bestehen (Aura der Furcht)
=> der Träger unterliegt einer Chance in den Berserkerwahn zu verfallen, wenn er
die Rüstung ruft und alle Anwesenden anzugreifen:
Berserker-Chance = 200 - (KF + INS + TAK + WEI + KL + Übersinnl. Wahrnehmung) %

Die Boni der Rüstung und des Ringes gelten für diese Berechnung nicht!!! es gilt immer eine Chance von mind. 10%.

Geschrieben von: Medivh 19.11.2004 - 16:16

Häffftig biggrin.gif

Wie äußert sich der Berserkerwahn? Irgendwelche Nachteile muss das ja geben, dem Namen nach.

So ne Art Kampfraserei, wo er vor nichts un niemandem halt macht ähnliche wie beim Werwolf?

Grüße
Medivh

Geschrieben von: Iljardas 21.11.2004 - 08:30

Wenn die Rüstun aktiviert wird kann man das erste Mal eine Probe verlangen. Sind dann alle Feinde getötet, muss der Träger die Probe auf jeden Fall ablegen, denn ansonsten lebt der Dämon mal seinen Blutdurst aus mad.gif

Iljardas

Geschrieben von: ZIF 21.11.2004 - 14:11

schöne story! muss der träger den ring auch irgend wie bändigen oder hat der dämon sich damals nicht auch eine hintertür offen gehalten?!

Geschrieben von: Lucian 24.11.2004 - 16:14

Da kann ich mich eigentlich nur ZIF anschließen. Ich finde, es MUSS eine Art, ... naja, wie soll ich sagen, ... vielleicht Fehlfunktion des Ringes geben, bei der sich der Dämon mal selbstständigmachen kann, und das darf sich nicht nur im Berserkerwahn zeigen. dry.gif

Geschrieben von: Medivh 27.11.2004 - 18:26

Fehlfunktion würde ich nicht gerade sagen.
Bei so Sachen habe ich eigentlich immer recht gerne so irgendeine Eigenschaft drin, die dem Spieler wohl eher weniger schmeckt, damit er sich mehrmals überlegt, das Ding zu oft anzuwenden.
Wenn er das Ding nur einem NSC in die Hand drückt, ist es eigentlich egal, wenn man nicht zu viel Wert auf authentische NSCe legt.
Aber selbst das is ein großes Problem von mir .... biggrin.gif
Zu viele NSCe, die mit Leib und Seele mitleben anstatt nur Anhängsel etc. sind, so ausgearbeitet, dass ich sie am Liebsten selbst spielen würde, so interessant finde ich persönlich die dann. Einer meiner Lieblings-NSCe ist beispielsweise http://forum.ruf-des-warlock.de/index.php?showtopic=154.

Grüße
Medivh

Geschrieben von: ZIF 28.11.2004 - 14:57

QUOTE(Medivh @ 27.11.2004 - 18:26)
Einer meiner Lieblings-NSCe ist beispielsweise http://forum.ruf-des-warlock.de/index.php?showtopic=154.


biggrin.gif kann ich gut verstehen. ich hatte auch ein nsc, den ich immer wieder gerne ins spiel gebracht habe. sein name war quarks. das war ein "kobold"-erfinder. vielleicht schaff ich es ja den mal ins forum zu posten... und jonas ist klasse.

Geschrieben von: Medivh 28.11.2004 - 15:32

Der erste NSC der letzten Kampagne war bei uns auch ein Kobold. Witzigerweise haben Rilijak (der Kobold) und der Zwerg Cheklin (SC) sich auf Anhieb prima verstanden.
Kurz vor dem tödlichen Schlag eines untoten Kriegers (Krell) gegen der Zwerg so etwa nach nem halben Jahr warf sich Rilijak sogar für ihn in die Klinge. Wenig später hat er dann die Gruppe auch verlassen, natürlich nicht ohne Abschiedsgeschenke.
Der Gruppe ist der Kleine wirklich ans Herz gewachsen, sie haben immer wieder nach ihm gefragt und mir beteuert "DER war ein cooler NSC" ... rausgenommen habe ich ihn eigentlich auch nur, weils wirklich grad am Schönsten mit ihm war und weil sie wenigstens EINEN NSC mal in guter Erinnerung behalten sollten. biggrin.gif

Obwohl ich sagen muss, dass es mit fast allen folgenden NSCen auch ganz gut geklappt hat. Tom Grümuck konnte niemand leiden (der Erendar), aber Jonas und Cegla waren sehr beliebt, weil sie eigentlich recht facettenreich waren.

QUOTE
und jonas ist klasse.


Vielen Dank für die Blumen wink.gif Er war auch ein NSC, der mir ziemlich viel Spaß gemacht hat. Schreibt doch einfach noch was zu ihm drunter, vielleicht benutzt ihn ja mal einer smile.gif

Grüße
Medivh

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)